News -
...ine Linse besteht aus ED-Glas. Damit der Kontrast auch bei schräg einfallendem Licht hoch bleibt, ist auf den Linsen die HD-Nano-Vergütung aufgebracht. Das Objektiv in der Version mit dem E-Bajonett an einer APS-C-Kamera von Sony: Als Autofokusmotor ...
News -
...ingaben sind beim Godox FT433 über ein großes Einstellrad sowie zahlreiche Tasten möglich, die Kontrolle der Parameter erfolgt mittels eines großen LCDs mit Beleuchtung. Einstellungen lassen sich darüber hinaus mit der Godox Flash-App vornehmen. In d...
News -
...in LCD. Der Canon Speedlite EL-10 im Einsatz auf einer EOS R8: Das Bedienen des Blitzes ist zudem über die Kamera oder auch über die Camera Connect App von Canon möglich. Des Weiteren kann man bis zu 15 andere Blitzgeräte in fünf Gruppen in einem Rad...
News -
...achdem das Jahr 2023 mit einer Enttäuschung begann und sich die Verkaufszahlen danach stabilisieren konnten, ging es in der zweiten Hälfte des ersten Halbjahres 2023 deutlich aufwärts. Das berichtet die CIPA (Camera & Imaging Products Association...
News -
...inde. Konstruiert wurde das TTArtisan 100mm F2,8 „Bubble Bokeh“ interessanterweise für Kameras mit dem M42-Bajonett, mittels eines Adapters lässt es sich allerdings an jeder spiegellosen Systemkamera nutzen. Warum man sich für das alte M42-Bajonett e...
News -
...assic, DxO PhotoLab und Affinity Photo einbinden. Alle Werkzeuge der Nik Collection befinden sich nun auf dem aktuellen Stand: Zu den allgemeinen Verbesserungen gehört die Umwandlung in ein Smartobjekt direkt in den Plugins, dadurch lässt sich in Ado...
News -
...A (Camera & Imaging Products Association) hat die Verkaufszahlen des dritten Quartals des Jahres 2024 herausgegeben. Diese zeigen, dass der erfreuliche Aufwärtstrend bei den Verkaufszahlen von Kameras weiter anhält. In allen drei Monaten des drit...
News -
...auch laut Leica zudem eine einzigartige Patina. Dadurch erzählt jede Kamera und jedes Objektiv seine eigene Geschichte. Als Material wird bei der Leica M11 unter anderem Messing verwendet, die Deckkappe, die Einstellräder und der Ein-/Ausschalter sin...
News -
...auch mal Apps gezählt haben, scheint nun ein neuer Trend gestartet zu sein: kostenpflichtige Aufnahmehilfen in Form von Gitterlinien für spezielle Aufnahmesituationen. Den Anfang hatte zunächst Sony gemacht, darauf folgte Panasonic. Nun bietet auch C...
News -
...at für seine spiegellose Systemkamera Alpha 7R V die überarbeitete Firmware 3.00 herausgegeben. Diese sorgt für zahlreiche Verbesserungen beim Einsatz der Creators' App, bringt aber auch noch weitere Neuerungen mit. Sofern die Creators' App in der Ve...
News - - 1 Kommentar
...agung möglich. Die dafür benötigen Apps nennen sich Canon Camera Connect und Panasonic Image App. Links sehen sie die Image App von Panasonic, rechts die Camera Connect App von Canon:Links sehen Sie die Panasonic Image App, rechts die Canon Camera Co...
News -
...ark, schon leichtes Abblenden lässt die Randabschattung fast vollständig verschwinden. {{ article_ad_3 }} Loben muss man auch die nahezu perfekte Korrektur von chromatischen Aberrationen und das minimale Vorhandensein von Flares oder anderen derartig...
News -
...ameradisplay betrachtet haben, war ein Bildrauschen bis ISO 3.200 kaum auffällig. Die Videoaufnahme konnten wir noch nicht ausreichend testen, um dazu einen ersten Eindruck abzugeben. Anhand der technischen Daten (unter anderem 4K-Aufnahme) darf man ...
News -
...Ansehen und Herunterladen an. Alle Aufnahmen wurden nicht bearbeitet. Links sehen Sie Bilder der Standardkamera, rechts der Weitwinkelkamera: Bilder der Standardkamera: Links eine Panorama-Aufnahme, rechts ein Bild der Frontkamera: Links eine Aufnahm...
News -
...atentransfer beim Einsatz von zwei Speicherkarten aus. Grundsätzlich sind zwei Slots jedoch besser als einer. {{ article_ad_2 }} In einem anderen Punkt sind dagegen Besitzer der Alpha 7 III im Vorteil: durch den integrierten Bildstabilisator. Er erla...
News -
...Alpha 1 mit einem Schalter am Auslöser, Canon hat sich bei der EOS R3 für einen Schalter auf der Rückseite entschieden. Die Kameras von Nikon und Sony lassen sich daher schneller einschalten. Ein klassisches Programmwählrad findet sich nur bei der Al...
News -
...amera gesteuert. Das erleichtert vor allem Einsteigern das Fotografieren. Zu den etwas spezielleren Aufnahmemodi gehören eine HDR-Funktion, das Focus Bracketing und die Intervallaufnahme. Damit sind beide Kameras ausgestattet. Das Focus Bracketing un...
News -
...as besser, allzu groß ist der Abstand aber nicht. {{ article_ahd_2 }} Die Akkus beider Actionkameras lassen sich entnehmen, standardmäßig werden sie in der Kamera über den USB-C-Port aufgeladen. Bei der GoPro HERO11 Black kommt ein 1.720mAh starkes L...
News -
...anasonic Lumix DC-G9 ist mit maximal 60 Bildern pro Sekunde zwar etwas langsamer, im Verhältnis zu anderen Kameras jedoch noch immer sehr schnell. Beide DSLMs sind daher in der Lage, auch kurzzeitige Aufnahmesituationen ansprechend einzufangen. Dabei...
News - - 3 Kommentare
...a beide Kameras bis auf diesen Punkt nicht viel gemeinsam haben. Beide Kameras unterscheiden sich allein durch den Fakt sehr deutlich, dass die Sony Alpha 7R eine Systemkamera mit Wechselobjektiven und die Sigma dp2 Quattro eine Kamera mit fest verba...