News -
...1.000 Subpixel lässt sich sowohl drehen als auch schwenken. Videos nimmt die Nikon Coolpix P950 in 4K (3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind es bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde. Für den ...
News -
...1/8.000 Sekunde und 60 Sekunden, der elektronische zwischen 1/16.000 Sekunde und ebenfalls 60 Sekunden. Videoaufnahmen speichert die Panasonic Lumix DC-S1R mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde in 4K-Auflösung oder bis zu 180 Vollbildern pro Sekunde ...
News -
...150mm) und 180cm (500mm), der maximale Abbildungsmaßstab wird von Tamron mit 1:3,1 am kurzen Brennweitenende und 1:3,7 am langen Brennweitenende angegeben. Aufnahmen aus der Hand ermöglicht ein VC-Bildstabilisator, dieser verfügt über drei Modi für j...
News -
...160 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) lassen sich mit der Zeitlupenfunktion bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Tonaufnahme kann nicht nur mit dem integriertem Stereomikrofon...
News -
...1.31 erhöht die Genauigkeit des Autofokus bei schwach beleuchteten Objekten, wenn der Einzelautofokus verwendet wird. Beide Firmware-Versionen lassen sich bei Nikon über folgende Links herunterladen: Firmware 1.20 für die Nikon Z fcFirmware 1.21 für ...
News -
...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) sind bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Bei Zeitlupen in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) sind zudem bis zu 180 Vollbilder pro Sekunde einstellbar. {{ article_ahd_2 }} Das 3,2 Zoll große Display mit 2...
News -
...150mm). Dadurch erreicht das Zoom einen recht gleichbleibenden Abbildungsmaßstab von 1:5,7 bis 1:5,9. Das Gehäuse des lichtstarken Zoomobjektivs sollte in etwa so groß wie beim E-Mount-Modell (8,9 x 15,8cm) ausfallen, das Gewicht dürfte bei rund 1.16...
News -
...10 III ist deutlich größer (13,3 x 9,4 x 14,2cm gegenüber 12,9 x 8,8 x 10,2cm) und schwerer als die Sony Cyber-shot DSC-RX10 II (1.092, statt 808g). Auf längeren Touren sollte man das zusätzliche Gewicht nicht unterschätzen, die RX10 III benötigt zud...
News - - 4 Kommentare
...18-50 f/1.8-2.8 misst 10,6 x 6,3 x 5,8cm und bringt mit Akku sowie Speicherkarte 359g auf die Waage. Die Nikon DL24-85 f/1.8-2.8 ist mit 10,5 x 6,1 x 5,0cm sowie 345g etwas kleiner sowie leichter. Ab Juni 2016 lässt sich die Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 f...
News -
...1.800mAh. Die Canon EOS 760D (Testbericht) setzt auf „LP-E17“-Modelle mit einer deutlich niedrigeren Kapazität von 1.040mAh. Die um 73 Prozent höhere Kapazität hat natürlich einen großen Einfluss auf die Anzahl der möglichen Bilder pro Akkuladung. Be...
News -
...1/2.000 Sekunde beim mechanischen Verschluss wählen, für Belichtungszeiten von bis zu 1/16.000 Sekunde wird der elektronische Verschluss verwendet. Bei der Sony Cyber-shot DSC-RX1R (Testbericht) steht 1/2.000 Sekunde von F2 bis F3,5 zur Verfügung, 1/...
News - - 5 Kommentare
...1, Panasonic Lumix DMC-FZ2000, Panasonic Lumix DMC-LX15, Panasonic Lumix DMC-GX80, Panasonic Lumix DMC-TZ101, Panasonic Lumix DMC-TZ81, Panasonic Lumix DMC-FZ300, Panasonic Lumix DMC-G70, Panasonic Lumix DMC-GX8, und Panasonic Lumix DMC-GH4. Bei älte...
News -
...1-Weg-Neiger, 2-Wege-Neiger, 3-Wege-Neiger und Getriebe-Neiger angeboten. Während sich bei 1-Weg-Neigern die Kamera nur um eine Achse drehen lässt, ist dies bei 2-Wege-Neigern dementsprechend um zwei und bei 3-Wege-Neigern um drei Achsen möglich. Die...
News -
...10. Bei der Fokussierung liegt die Panasonic Lumix DMC-GX7 (Testbericht) mit 0,10 Sekunden auf Platz eins, die GM5 folgt mit 0,11 Sekunden und die Olympus OM-D E-M10 (Testbericht) mit 0,15 Sekunden. Bezieht man in diese Rechnung auch die Auslöseverzö...
News -
...160 Pixel), 2,7K (2.720 x 1.536 Pixel) sowie Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel). Entscheidet man sich für die FreeFrame-Aufnahme liegt die Auflösung bei 3.840 x 3.840 Pixel, 2.720 x 2.720 Pixel und 1.920 x 1920 Pixel, beim Livestreaming sind bis zu 1.280 ...
News -
...1/1,28-Zoll-Klasse zum Einsatz, bei der DJI Osmo 360 handelt es sich um 1/1,1-Zoll-Modelle und bei der GoPro Max (2025) sind es 1/2,3-Zoll-Chips. Die genauen Pixelzahlen der Sensoren nennen die Hersteller nicht, die Auflösungen der Fotos sind aber na...
News -
...12.800, über Erweiterungen sind ISO 125 bis ISO 51.200 nutzbar. Die Sony Alpha 9 II besitzt dagegen „klassische“ Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 51.200 bzw. ISO 50 bis ISO 204.800 mit Erweiterungen. Diese Unterschiede müssen für die Praxi...
Testbericht -
...1 ist eine sehr kompakte, nur 17mm dünne Digitalkamera mit einem klassischen, innenliegenden Vierfachzoom und einem Brennweitenbereich von 35-140mm im Fotomodus. Das 3,0 Zoll große Display ist als Touchscreen ausgelegt und ermöglicht somit die direkt...
Testbericht -
...1 einen 1/2,33 Zoll großen CCD mit effektiv 12 Millionen Bildpunkten verbaut. Der Sensor besitzt eine leicht unterdurchschnittliche Farbwiedergabe, die jedoch beim praktischen Einsatz nichts ins Gewicht fällt, lediglich bei einem Foto unserer Beispie...
Testbericht -
...1/1,7 Zoll große CMOS-Sensor bietet für seine Größe eine sehr gute Bildqualität, das Objektiv kann durch seine sensationelle Lichtstärke (F1,4 bis F2,3) überzeugen. Auch bei der Geschwindigkeit enttäuscht die Panasonic Lumix DMC-LX7 mit 11,1 Bildern ...