Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi Mi Note 10 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...158 x 74 x 9,7mm große Gehäuse des Mi Note 10 Pro nicht, eine offizielle IP-Zertifizierung fehlt jedenfalls. Als Betriebssystem kommt Android 10 mit der Oberfläche MIUI 11 zum Einsatz. Kameras gibt es beim Xiaomi Mi Note 10 Pro gleich sechs an der Za...

Samsung Galaxy Note 20 Ultra Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...11-GPU. Der integrierte Speicher ist je nach Version 256GB oder 512GB groß, erweitern lässt er sich per microSD-Karte. Verzichtet man auf letztere kann in den Hybrid-Slot auch eine zweite Nano-SIM-Karte gesteckt werden. LTE und 5G, WLAN (802.11 (a/b/...

Die DJI Osmo Action 4 Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...16:9-Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) kam man sich zudem für 100 und 120 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Dies gilt darüber hinaus bei 2,7K-Auflösung und dem 16:9-Format (2.688 x 1.512 Pixel). Bei 4:3-Aufnahmen mit 2.688 x 2.016 Pix...

Geotagging per GPS im Praxistest: Teil 1/3 (Einführung)

News - - 2 Kommentare

...10 über die Kameraeinstellungen wie folgt optimiert: Schärfe +1, Kontrast -1, Farbe +1 und Rauschminderung -2. In Kürze präsentieren wir Teil 2 des GPS Praxistests, in dem wir die Fähigkeiten der GPS-Kameras und der GPS-Logger unter die Lupe nehmen u...

Sony RX100 III und Panasonic Lumix GM5 im Vergleich (Teil 2)

News - - 4 Kommentare

...11 Sekunden scharf. Die Sony RX100 III benötigt 0,25 Sekunden. Dafür ist die reine Auslöseverzögerung der RX100 III mit 0,01 Sekunden zu 0,11 Sekunden bei der GM5 deutlich kürzer. Die Fokussierungszeit beträgt bei der GM5 inkl. Auslöseverzögerung 0,2...

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test 1 und 2 Testergebnisse:   Eckenschärfe Testergebnisse:

Olympus OM-D E-M1X

Testbericht -

...18 Bilder pro Sekunde. Mit dem auf 400.000 Auslösungen ausgelegten mechanischen Verschluss hält die Olympus OM-D E-M1X (Technik) bis zu 15 Bilder pro Sekunde fest. Das AF-System (121 Kreuzsensoren) arbeitet bis zu einer Helligkeit von -6EV und nutzt ...

OM System OM-3

Testbericht -

...160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 240 Vollbildern pro Sekunde. Zur Wahl stehen dabei 8-Bit- oder 10-Bit-Aufnahmen, bei 10-Bit muss man jedoch stets...

Huawei P20 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...18) üblich. Die Hauptkamera besitzt einen 12 Megapixel auflösenden Sensor der 1/2,3"-Zoll-Klasse, die F1,8-Optik davor wird mit 27mm KB-Brennweite angegeben. Bei der zweiten Kamera kommt ein Bildwandler mit 20 Megapixel (1/2,78 Zoll) zum Einsatz, das...

LG V40 ThinQ: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 und LTE (bis zu 1.200Mbit/s) einem sehr guten Standard. Der Akku bewegt sich mit 3.300mAh nicht ganz auf der Höhe der 2019 vorgestellten Konkurrenzmodelle, drahtlos laden kann man das 76 x 159 x 7,7mm große und 169g schwe...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...1.080 Pixel zum Einsatz, das im 19,5:9-Format gehaltene Panel unterstützt unter anderem den HDR10-Standard. Seine Diagonale liegt bei 6,1 Zoll, die Frontkamera wurde wie üblich per Tropfen-Notch in das Display integriert. Das 149 x 71 x 7,6mm große u...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...15 mit 3,35GHz sind auch drei Cortex A-715-Kerne mit 3,2GHz und vier Cortex-A510-Kerne mit 2,2GHz mit an Bord. Dazu kommen die Mali G615-MC6-GPU und abhängig von der Speicherversion 8GB oder 12GB LPDDR5X-RAM. Wer sich für 256GB UFS 4.0 Speicher entsc...

Neue digitale Spiegelreflex Kamera: Samsung GX-20

News - - 1 Kommentar

...1600, 3200, 6400 Belichtungszeiten: 30s bis 1/4000s Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Bildformate: JPEG, RAW Abmessungen: 142 x 101 x 72mm Gewicht: 710g (ohne Akku und Speicherkarte) Verfügbarkeit: ab 4...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...100 erlaubt Highspeed-Aufnahmen in den folgenden Auflösungen aufzuzeichnen:1) bei 224 x 56 Pixel mit 1.000 Bildern pro Sekunde2) bei 224 x 168 Pixel mit 420 Bildern pro Sekunde3) bei 480 x 360 Pixel mit 210 Bildern pro Sekunde4) bei 480 x 360 Pixel z...

Olympus PEN E-P1

Testbericht -

...1 keineswegs falsch beraten. Die Olympus PEN E-P1 und das Olympus M.Zuiko Digital 14-42mm F3,5-5,6 ED Kit-Objektiv empfehlen wir hauptsächlich als Reise- und/oder Urlaubskamera.

ISO12233, Verzeichnung, Moire und Eckenschärfe

Seite -

...16:9 Miniaturbilder der Testaufnahmen der Leica D-LUX 3 wurden ins 4:3 Format umgewandelt, damit die Tabelle übersichtlich bleibt)       ISO 12233 Testergebnisse:     Kissen- und Tonnenverzeichungs Testergebnisse: Moiré Test ...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...11,5 x 7,8 x 5,1cm fällt die G1 X Mark II wesentlich flacher als ihr Vorgängermodell (11,6 x 7,4 x 6,6cm) aus, was sie einfacher transportierbar macht. Gegenüber den spiegellosen Systemkameras der EOS M-Serie wird der Unterschied nochmals größer. Sic...

Olympus Stylus SH-2

Testbericht -

...15,9 Megapixel) speichern, bei 1080p60 ist dies nicht möglich. Wer Zeitlupenvideos aufzeichnen möchte, kann dies mit 120 Bildern pro Sekunde bei 1.280 x 720 Pixel oder 240 Bildern pro Sekunde bei 432 x 240 Pixel. Beide Auflösungen sind auf maximal 20...

Transcend RDF5 Kartenleser im Test

News -

...1.0 x64 getestet. Zum Test haben wir eine SanDisk Extrem Pro SDHC-Karte mit 16GB Kapazität verwendet. Die UHS-1-Karte unterstützt die UHS U3 Speed Class und liest Daten laut SanDisk mit bis zu 95MB/s. Die Schreibgeschwindigkeit liegt bei bis zu 90MB/...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...1 }} Das Bildfeld kann nach erfolgter Montage also noch etwas angepasst werden. Mit Halterung und USB-Kabel, das dem herkömmlichen USB 2.0 Typ A entspricht und 180cm lang ist, bringt die Logitech C922 Pro Stream 163g auf die Waage. Zwei LED-Leisten a...

x