Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Wetterfeste DSLR mit Vollformatsensor: Pentax kündigt die K-1 an

News -

...os wie Videos können als zusätzliche Funktion in Intervallen aufgezeichnet werden. Auf zwei SD-Karten lassen sich Bilder beispielsweise parallel ablegen: Die Vollformatkamera Pentax K-1 lässt sich ab April 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung...

Google Pixel 6 und Pixel 6 Pro angekündigt

News -

...ostet 649,00 Euro (128GB) bzw. 749,00 Euro (256GB), das Google Pixel 6 Pro 899,00 Euro (128GB), 999,00 Euro (256GB) oder 1.099 Euro (512GB). Vorbesteller erhalten die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sofern verfügbar kostenlos dazu.

Xiaomi Mi Note 10: Mit Penta-Kamera und 108 Megapixel

News -

Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat zuletzt unter anderem mit dem Mi Mix Alpha auf sich aufmerksam gemacht. Bei diesem Smartphone, das jedoch nur als Konzept-Gerät gedacht ist, wurde zum ersten Mal ein Sensor mit 108 Megapixel verbaut. Erhältlich...

Kompakte Ergänzung: Panasonic präsentiert die Lumix DC-S5

News -

...osen Systemkamera: Serienbilder sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu sieben pro Sekunde möglich, die kontinuierliche Fokussierung wird allerdings nur bis zu fünf Bildern pro Sekunde unterstützt. Der Verschluss arbeitet sowohl mechanisch als ...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...machen. Mit einem Kensington-Schloss kann man die Kamera vor Diebstahl schützen: Das extrem robuste Gehäuse und die Bedienung haben sich dagegen nicht verändert, Besitzer der D5 müssen sich bei der D6 daher nicht umstellen. {{ article_ad_2 }} Da Vide...

Verbessertes Flaggschiff: OM System OM-1 Mark II

News -

...OS-Modell mit zusätzlichem DRAM-Cache und rückwärtiger Belichtung. Fotos werden mit 20,2 Megapixel aufgenommen, die maximale Bildrate liegt bei 120 Aufnahmen pro Sekunde. Hier muss allerdings auf die kontinuierliche Scharfstellung verzichtet werden. ...

Retro-Look und neue Technik: OM System OM-3

News -

...ose Systemkamera vorgestellt, die optisch sehr stark an die 1972 angekündigte Olympus OM-1 erinnert. Das gilt unter anderem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und Tasten. Apropos OM-1: Von der modernen OM System OM-1 bzw. OM-1 Mar...

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...OS R5 – allerdings per Firmware-Update nachrüsten, denn ein beweglicher Sensor (Stabilisierungsleistung bis zu 8,5 Blendenstufen) ist natürlich auch bei der neuen DSLM verbaut. Die Oberseite der Canon EOS R5 Mark II: Fotos kann die Canon EOS R5 Mark ...

Spiegelreflexkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2012 (Teil 1)

News -

Spiegelreflexkameras stehen nach wie vor für die Königsklasse der Fotografie, die spiegellosen Systemkameras holen aber immer weiter auf. Neben der sehr guten Bildqualität sprechen für die Spiegelreflexkameras vor allem ihr sehr gutes Handling und d...

Sony Alpha 6300 und Panasonic Lumix GX8 im Vergleich (Teil 1)

News - - 5 Kommentare

Links sehen Sie die Sony Alpha 6300, rechts die Panasonic Lumix DMC-GX8. Spiegellose Kameras erreichen auf dem Markt der Systemkameras eine immer größere Bedeutung. Dies nicht nur wegen ihrer in der Regel kompakteren Abmessungen, auch technisch habe...

Canon EOS 7D Mark II und Canon EOS 80D im Duell (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...OS 7D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Wer als ambitionierter Fotograf eine Spiegelreflexkamera von Canon erwerben möchte, hat gleich mehrere Modelle zur Wahl. Wir haben uns die Profikamera mit APS-C-Sensor Canon EOS 7D Mark II und die Canon EOS 80...

Vergleich: HERO5 Black, HERO4 Black & HERO3+ Black (Teil 1)

News -

...oSD-Karten liegt auf der Unterseite bzw. an der linken Seite:v.l.n.r.: GoPro HERO5 Black, GoPro HERO4 Black und GoPro HERO3+ Black Edition. Als Speichermedium kommen jeweils microSD-Modelle zum Einsatz. Bei der HERO5 Black liegt der SD-Slot im Akkufa...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...os mit zehn Megapixel auf, zu den weiteren Daten des Sensors macht GoPro keine Angabe. Bilder lassen sich als Einzelaufnahme oder in Serie speichern, bis zu 30 Aufnahmen pro Sekunde sind dabei möglich. Alternativ kann man sich auch für eine geringe B...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 1)

News -

...ositioniert wurde, liegt sie bei der EOS R7 dahinter. Stattdessen ist bei der EOS R7 an dieser Stelle die Taste für die ISO-Wahl zu finden. Die Rückseite der Canon EOS R7:Canon EOS R7. Die Rückseite der Canon EOS R10:Canon EOS R10. Das zweite Einstel...

Neu: Panasonic Lumix DC-GH6

News -

...ostenloser CFexpress-Karte (128GB) von Lexar. {{ article_ahd_3 }} Für die Zukunft hat Panasonic bereits einige Updates für die GH6 angekündigt. Diese sollen unter anderem das Speichern der Videos auf eine via USB angeschlossene SSD-Festplatte sowie d...

Nikon D500 und Nikon D7200 im Vergleich (Teil 1)

News -

...macht einen Batteriegriff eigentlich überflüssig. Die Hochformataufnahme gestaltet Letzterer aber natürlich komfortabler. Bei beiden Gehäusen verwendet Nikon solides Magnesium:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Als Material setzt...

Nikon Z 50 und Nikon Z 6 im Vergleich

News -

Nikon hat mit der Z 50 seine erste spiegellose Systemkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe (DX) angekündigt. Damit ist ein deutlich preiswerterer Einstieg in das Z-System möglich. In folgendem Vergleich stellen wir die DSLM dem bisherigen „Einsteig...

Google Pixel 3a XL: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...os erlaubt die Frontkamera bis zu 1080p30 (Full-HD). Daten kann man vom Google Pixel 3a XL per USB 2.0 zu einem Computer übertragen, das drahtlose Senden ist über WLAN 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 5.0 und LTE (bis zu 600Mbit/s) möglich. Als Betriebss...

Samsung Galaxy S22 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...os 2200 mit acht Kernen (1 × Cortex-X2 mit 2,80 GHz, 3 × Cortex-A710 mit 2,50 GHz und 4 × Cortex-A510 mit 1,70 GHz). Die Samsung Xclipse 920 kennt man ebenfalls vom großen Schwestermodell Galaxy S22 Ultra, der LPDDR5-Arbeitsspeicher ist im Gegensatz ...

Xiaomi 13 Lite Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ostet das 13 Lite mit 499,90 Euro (UVP) auch deutlich weniger als das höherklassige Xiaomi 13 (999,90 UVP). Im Handel bekommt man das 13 Lite schon für rund 125 Euro weniger, das Xiaomi 13 gar für 300 Euro weniger. Effektiv bleibt der Preisaufschlag ...

x