News -
...os sollten in 1080p, 1080i oder 720p vorliegen. {{ article_ad_1 }} Zu den weiteren Features des DigiFrame 1901 von Braun Phototechnik gehören eine Kalender-/Uhr-/Zeitleiste-/Untertitel- und Scroll-Text-Funkion. Anpassbare Startmodi und programmierbar...
News -
...os lösen somit rund 50 Megapixel auf, 30 lassen sich mit voller Auflösung pro Sekunde speichern. Wie mittlerweile übliche unterstützt der Chip auch das Pixel-Binning und gibt Dateien mit 12,5 Megapixel aus. In diesem Modus sind die Pixel 2μm statt ei...
News -
...OSD-Menü, einstellen lassen sich unter anderem ein Zoom zwischen zwei Bildern, verschiedene Wiedergabeeffekte, die Helligkeit und der Kontrast oder auch die Farbgestaltung. Des Weiteren ist es möglich, Bilder und Videos zu kombinieren sowie verschied...
News -
...os sorgen. Bei neuen Batterien soll die Aufladezeit des Blitzgerätes bei rund sieben Sekunden liegen. Eingeschaltet wird die Kamera durch das Drehen des Objektivrings: Fotos sind grundsätzlich ab einer Entfernung von 30cm möglich, bis 50cm ist der Na...
News -
TTArtisan hat mit dem Tilt 35mm F1,4 ein neues Objektiv für spiegellose Systemkameras mit APS-C- sowie MFT-Sensor angekündigt. Die Festbrennweite erlaubt das Verschwenken des Linsensystems per Schraube um jeweils acht Grad nach links sowie rechts. D...
News -
...os mit Mediendateien versorgen. Bedient wird der DigiFrame 81 Slim mittels einer IR-Fernbedienung und eines OSD-Menüs, hier stehen auch mehrere Sprachen zur Wahl. Wer keine Bilder wiedergeben möchte, kann die Uhr- oder Kalenderfunktion des Rahmens nu...
Kamera -
...OS 5D Mark II zur Verfügung, ab Ende November 2008 ist die Canon EOS 5D Mark II im Fachhandel erhältlich, nur der Kamerabody wird 2.499,00 Euro (UVP) und der Kamerabody wird mit dem EF 24-105mm F4,0 L IS USM Objektiv 3.299,00 Euro (UVP) kosten. Fernb...
News -
...os wie Videos können als zusätzliche Funktion in Intervallen aufgezeichnet werden. Auf zwei SD-Karten lassen sich Bilder beispielsweise parallel ablegen: Die Vollformatkamera Pentax K-1 lässt sich ab April 2016 für eine unverbindliche Preisempfehlung...
News - - 4 Kommentare
...OS 550D nur einen DIGIC IV Bildprozessor, der auch schon im Vorgängermodell, der Canon EOS 500D zum Einsatz kam. Trotzdem konnte die Leistung im Videobereich deutlich gesteigert werden. So ist die neue Canon EOS 550D in der Lage, hochauflösende Video...
News - - 15 Kommentare
...OS Bildsensor verbaut und reiht sich in die Kategorie "Electronic Viewfinder Interchangeable Lens" (EVIL) ein, was soviel wie elektronischer Sucher und Objektivwechsel-Möglichkeit bedeutet. Den elektronischen Sucher übernimmt im Falle der Olympus PEN...
News -
...macht neben der kabellosen Bildübertragung auch ein drahtloses Fernsteuern der Digitalkamera möglich. Video speichert die Olmypus OM-D E-M1 mit den bekannten 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) und H.264-Codierung in...
News - - 1 Kommentar
Nikon erweitert sein Objektiv Portfolio um drei weitere hochinteressante Optiken. Ein neues 60mm Makroobjektiv, ein 16-85mm Standardobjektiv mit Bildstabilisator und erstmals im Nikon Programm ein Tilt/Shift-Objektiv. Nikon PC-E Nikkor 3,5/24mmD ED ...
News -
Das chinesische Unternehmen Xiaomi hat zuletzt unter anderem mit dem Mi Mix Alpha auf sich aufmerksam gemacht. Bei diesem Smartphone, das jedoch nur als Konzept-Gerät gedacht ist, wurde zum ersten Mal ein Sensor mit 108 Megapixel verbaut. Erhältlich...
News -
...osen Systemkamera: Serienbilder sind mit der spiegellosen Systemkamera bis zu sieben pro Sekunde möglich, die kontinuierliche Fokussierung wird allerdings nur bis zu fünf Bildern pro Sekunde unterstützt. Der Verschluss arbeitet sowohl mechanisch als ...
News -
...OS R5 – allerdings per Firmware-Update nachrüsten, denn ein beweglicher Sensor (Stabilisierungsleistung bis zu 8,5 Blendenstufen) ist natürlich auch bei der neuen DSLM verbaut. Die Oberseite der Canon EOS R5 Mark II: Fotos kann die Canon EOS R5 Mark ...
News -
...machen. Mit einem Kensington-Schloss kann man die Kamera vor Diebstahl schützen: Das extrem robuste Gehäuse und die Bedienung haben sich dagegen nicht verändert, Besitzer der D5 müssen sich bei der D6 daher nicht umstellen. {{ article_ad_2 }} Da Vide...
News -
...ostet 649,00 Euro (128GB) bzw. 749,00 Euro (256GB), das Google Pixel 6 Pro 899,00 Euro (128GB), 999,00 Euro (256GB) oder 1.099 Euro (512GB). Vorbesteller erhalten die Bose Noise Cancelling Headphones 700 sofern verfügbar kostenlos dazu.
News -
...OS-Modell mit zusätzlichem DRAM-Cache und rückwärtiger Belichtung. Fotos werden mit 20,2 Megapixel aufgenommen, die maximale Bildrate liegt bei 120 Aufnahmen pro Sekunde. Hier muss allerdings auf die kontinuierliche Scharfstellung verzichtet werden. ...
News -
...ose Systemkamera vorgestellt, die optisch sehr stark an die 1972 angekündigte Olympus OM-1 erinnert. Das gilt unter anderem für die Gehäuseform sowie die Platzierung der Schalter und Tasten. Apropos OM-1: Von der modernen OM System OM-1 bzw. OM-1 Mar...
News -
...macht einen Batteriegriff eigentlich überflüssig. Die Hochformataufnahme gestaltet Letzterer aber natürlich komfortabler. Bei beiden Gehäusen verwendet Nikon solides Magnesium:Links sehen Sie die Nikon D500, rechts die Nikon D7200. Als Material setzt...