Kamera -
...isch / digital: 20,0fach / 4,0fach Brennweite (KB): 28mm bis 560mm Blende (w/t): 2,8 / 5,7 Filtergewinde: Nein Schärfebereich normal: 50cm bis unendlich Schärfebereich Makro: 0cm Display und Sucher Displaygröße: 2,8 Zoll Displayauflösung: 230.000 Bil...
Seite -
...IS wählt der Fotograf ISO Einstellungen, Makro, Selbstauslöser, Serienbildmodus und Blitzmodus. Der mittlere Knopf führt zur Funktionsauswahl. Über den DISP. Button kann der Display Modus (eingeblendete Informationen) geändert werden bzw. das Display...
Seite -
...IS und Canon IXUS 800 IS Das folgende Test-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras - bei jeweils höchstmöglicher Auflösungs- und Qualitätseinstellung - fotografiert. Durch anklicken können die Test-S...
Testbericht -
...solide Bildqualität auf hohem Niveau ab. Der Bildsensor, der ISO-Werte zwischen ISO 100 und ISO 12.800 (H1: ISO 25.600) erlaubt, erreicht bis ISO 800 eine nahezu rauschfreie Wiedergabe mit sehr hoher Detailauflösung. Erst bei ISO 1.600 sinkt die Bild...
News - - 1 Kommentar
...sor vorgestellt. Von der ersten spiegellosen Vollformatkamera des japanischen Herstellers, der EOS R, unterscheidet sich die DSLM unter anderem durch einen geringeren Preis und deutlich kompaktere Abmessungen. Nicht jeder wünscht sich aber eine beson...
News -
...ist sich Canon bewusst und hat daher eine Liste empfohlener Objektive herausgegeben, die auch bei 50 Megapixel eine gute Abbildungsleistung liefern sollen. Insgesamt 36 Objektive sind auf dieser Liste zu finden. Neben den meisten der aktuellen Zoomob...
News -
...sowie Kompaktkameras und Camcorder teilnehmen. Die Cashback-Aktion läuft noch bis zum 31. Juli 2014, zwischen 15 und 250 Euro kann man sich auszahlen lassen. {{ article_ad_1 }} Bei den Spiegelreflexmodellen stehen beispielsweise die Canon EOS 6D (Tes...
Seite -
...sobald es eingefahren ist, mechanisch geschützt. Die Anfangslichtstärke bei Weitwinkel beträgt F2,8 und bei Tele F5,8. Hochauflösende Ansicht aufrufen Die Steuerung der Kamera ist intuitiv und einfach. Über den Menükopf können sämtliche Einstellungen...
Seite -
...IS und Canon IXUS 800 IS Das folgende Test-Dunkel-Szenario wurde unter gleichen Lichtbedingungen (geringer Lichteinfall) und gleichen Aufnahmewinkel mit den Kameras fotografiert. Welchen ISO Wert die Automatik jeweils gewählt hat, bleibt unersichtlic...
News - - 1 Kommentar
...ische Sucher der Ricoh GXR dem eigenen Display allerdings nach, das deutlich höher auflöst. Ein Vergleich mit dem optischen Sucher der Sony ist schwierig, da beide Systeme Vor- und Nachteile aufweisen. So ist die Detailtreue sowie die Darstellung bei...
Testbericht -
...sorempfindlichkeitsbereich von ISO 100 bis ISO 25.600 und kann auf ISO 50 sowie bis zu ISO 102.400 erweitert werden. Bei der Serienbildaufnahme schafft die Canon EOS 5D Mark III sechs Bilder pro Sekunde, womit sie sich auf dem Niveau der Nikon D610 (...
Testbericht -
...sor misst 22,3 x 14,9mm und bietet Sensorempfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 12.800. ISO 25.600 können über die „H“-Stufe ebenso verwendet werden. Wer die ISO-Automatik nutzen möchte, kann sich für einen Grenzwert zwischen ISO 400 und ISO 6.400 ent...
Testbericht -
...ist das Bildrauschen daher bis ISO 6.400 keineswegs höher, sondern bei gleicher Ausgabegröße sogar niedriger. {{ article_ad_1 }} Selbst bei ISO 12.800, also der ISO-Erweiterung der 5DS R, kann die 5D Mark III Details nicht so gut wiedergeben. Generel...
Testbericht -
...ISO-Stufen (insbesondere 25.600) sollten nicht mehr verwendet werden. Bei schlechteren Lichtverhältnissen sind sehr gut aufgelöste Bilder bis ISO 800 möglich, erste Abstriche bei der Detailwiedergabe müssen bei ISO 1.600 gemacht werden. ISO 3.200 ste...
News -
...ischen Daten wurden allerdings erst am Dienstag genannt. Das Nikkor Z 85mm F1,2 S ist ein Porträt-Objektiv für Profis sowie ambitionierte Amateure und soll unter anderem mit einem besonders schönen Bokeh überzeugen können. Das Nikkor Z 26mm F2,8 ist ...
News - - 1 Kommentar
...ische Darstellung der dualen Bildstabilisierung (Panasonic): Zum ersten Mal setzt Olympus hier auf einen optischen Bildstabilisator (IS), dieser arbeitet mit der kameraeigenen Bildstabilisierung zusammen (Sync IS). Panasonic bietet die duale Bildstab...
News -
...Sony: Sony Cyber-shot DSC-HX99 und Sony Cyber-shot DSC-HX95 (vorgestellt am 30. August): Reisezoom-Duo von Sony: Cyber-shot DSC-HX99 und HX95 Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-HX99 Datenblatt Sony Cyber-shot DSC-HX95 Sony FE 24mm F1,4 GM (vorgestellt am...
News -
...sor im FX-Format nimmt Bilder mit 6.016 x 4.016 Pixel auf und besitzt einen ISO-Bereich von ISO 100 bis ISO 6.400 (erweiterter ISO-Bereich: ISO 50 bis ISO 25.600). Der EXPEED-3-Bildprozessor der Nikon D600 ermöglicht 5,5 Bilder pro Sekunde und soll f...
News -
...isator (Canon EF 75-300mm F4-5,6 IS USM) und das erste Modell mit DO-Linsen (Canon EF 400mm F4 DO IS USM). Ersteres gehört zu den ersten EF-Objektiven, die anderen beiden wurden 1995 bzw. 2001 vorgestellt. Stand heute lassen sich von Canon 114 Objekt...
Seite -
...istung, Makro und Sucherabdeckung Testergebnisse: Die folgenden Testaufnahmen wurden unter gleichen Lichtbedingungen aufgenommen. Durch anklicken können die Testbilder jeweils vergrößert werden. Alle Aufnahmen zeigen die höchstmögliche Qualitäts- und...