Testbericht -
...Videos zudem nur im Videomodus starten möchte, kann die Videotaste außerhalb des Videomodus ebenfalls mit einer von 25 Optionen belegen. Im Videomodus agiert die Taste aber immer als Videoauslöser. Eine große Hilfe im Fotografiealltag ist das Quick-M...
Testbericht -
...Video-Modus: Die Samsung EX2F kann Videos in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Bildern pro Sekunde und H.264-Codierung aufzeichnen. Zum Speichern der Bilder und Videos verwendet die Samsung EX2F Speicherkarten vom Typ SD/SDHC/SDXC, neben...
Testbericht -
...Videos nimmt die Canon EOS 6D (Hands-On-Video) in Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde auf. Neben den stärker komprimierten Interframes können die Videos dabei auch mit weniger stark komprimierten Intraframes ...
Testbericht -
...Videomodus langsam, zudem ist er - genauso wie das Zoomgeräusch - bei leisen Umgebungen wahrzunehmen. Da kein eigener Video-Modus vorhanden ist, müssen die Videos immer mit der Videotaste gestartet werden. Dies ist aber in allen Programm-Modi möglich...
Testbericht -
...Videos können auch Videos mit Miniatur-Effekt aufgenommen werden. Diese sind natürlich nicht für jede Aufnahmesituation geeignet, können aber durchaus für abwechslungsreiche Videos sorgen. Der Blitz der Canon IXUS 140 (Geschwindigkeit) fährt nicht au...
Testbericht -
...Videowiedergabe und zum Aufnehmen von Videos. Außerdem bietet das Steuerkreuz und Einstellungsrad verschiedene Zugriffsmöglichkeiten, das Display lässt sich konfigurieren und mit der E-Fn-Taste lässt sich das Steuerkreuz um zusätzliche Funktionen, di...
Testbericht -
...Videomodus aufgenommen werden. Wer Videos in allen anderen Modi über die Videotaste startet, kann Videos dort nur mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Der integrierte Blitz fährt bei der Canon PowerShot SX280 HS (Technik) programmgesteuert und a...
News -
...Videomodus und Slow-Motion-Aufnahmen entscheiden. Des Weiteren lassen sich die Modi „Teleobjektiv-Makro“, „48 MP“, „Bokeh-Video“, „Live-Streaming“ und „Panorama“ über „Mehr“ aufrufen. Für manuelle Eingaben gibt es den Pro-Modus: Hier lassen sich unte...
News -
...Video, PureVideo, InstaFrame, Timelapse, TimeShift, Bullet Time (mit 5,7K120p oder 3K240p), Loop-Aufnahme und den Straßenmodus. Wer stets im Fokus der Aufnahmen stehen möchte oder möglichst einfach "fertige" Videos erhalten will, sollte bei der X5 de...
News -
...Videomodus und einmal mit dem PureVideo-Modus aufgenommen. Dabei zeigt sich, dass der PureVideo-Modus für hellere Aufnahmen sorgt, die Videos aber auch weniger Details zeigen. Grundsätzlich gilt, dass die Ace Pro auch bei wenig Licht noch recht gute ...
News - - 1 Kommentar
...Videos erlaubt die DJI Action 2 die Aufnahme von Zeitlupen und Zeitraffervideos. Bei Zeitlupenvideos lässt sich das Bildmaterial in der Kamera um einen Faktor von vier (4K oder 2,7K) oder acht (Full-HD) verlangsamen, bei Zeitraffervideos kann man zwi...
Testbericht -
...Videos hält die Coolpix S7000 mit einer guten Qualität in Full-HD fest: Bei der Videoaufnahme kann die Nikon Coolpix S7000 (Beispielaufnahmen) bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde in Full-HD-Auflösung speichern. Alternativ lassen sich zudem 25 Vollbilder...
Testbericht -
...Videos (AVCHD oder MP4) glänzen mit einer sehr guten Detailwiedergabe, mit 50 Vollbildern pro Sekunde lassen sich zudem auch bewegte Motive sehr flüssig darstellen. Wer Zeitlupenvideos aufnehmen möchte, kann zur Hochgeschwindigkeits-Videoaufzeichnung...
News -
...Videos speichern (Screenshot vor dem FW-Update):Nikon Z 9. Auch die Sony Alpha 1 nimmt Videos u. a. in 4K- und 8K-Videos auf:Sony Alpha 1. Die Canon EOS R3 hält Videos maximal in 6K-Auflösung fest:Canon EOS R3. Videoaufnahme:Moderne Kameras der höher...
Testbericht -
...Videos starten, per Rad das Aufnahmeprogramm bestimmen und per Schalter zwischen dem Foto-, Video- und S&Q-Modus wählen. Das zweite Rad auf der Oberseite der Alpha 7C II wird mit dem Daumen bedient, es ermöglicht das Verändern weiterer Belich...
Testbericht -
...Videografen zwischen MP4, MOV und Apple ProRes-Dateien entscheiden, RAW-Videos werden ebenso unterstützt. Hier sehen Sie die spiegellose Systemkamera sowie das beiliegende Zubehör: Videos lassen sich auf einer CFexpress Typ B-Karte, SD-Karte oder ext...
News - - 1 Kommentar
...Videomodus mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixel und 30 Bildern pro Sekunde. Die Olympus Tough TG-610 ist mit einem 5fach optischen Zoom ausgestattet, das einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm abdeckt. Die maximale Licht...
News -
...Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln, die Casio Exilim EX-ZS5 hingegen nur einen VGA-Videomodus mit 640 x 480 Pixeln. Beide verwenden allerdings das gleiche Fünffachzoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 26 bis 130mm. Casio Exilim E...
News -
...Videos werden im Full-HD-Format 1.920 x 1.080 bei wahlweise 29,97, 25 oder 23,976 Bildern pro Sekunde aufgezeichnet. Zudem kann die Canon EOS 600D auch im 720p-HD-Format mit 1.280 x 720 Pixeln bei 59,94 bzw. 50 Bildern pro Sekunde aufzeichnen. Der Su...
News -
...Videos in hoher Qualität aufzuzeichnen. Gespeichert werden die Aufnahmen im 720p HD Modus, also mit einer Auflösung von 1.280 x 720 Pixeln bei 24 Bildern pro Sekunde im Motion-JPEG-Format. In Kombination mit dem neuen Bildprozessor PRIME II (Pentax R...