Testbericht -
...eaming. Hochkant-Videos sind vor allem – oder eigentlich nur – für Smartphone-Nutzer interessant, die Hochkant-Aufnahmen gewohnt sind und darauf nicht verzichten wollen. Das Live-Streaming ist nach der Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk möglich, dies...
News -
...In diesem ersten Teil unseres Abschlussartikels wollen wir mit weiteren 24 ausgewählten Aufnahmen einen Ausblick zur photokina 2010 geben. Wir präsentieren weitere allgemeine Eindrücke der photokina 2010 (Teil 2 folgt in Kürze):
Seite -
...inks nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen sonst zu groß werden würde. (Die Ladezeit beträgt bei einer DSL Verbindung je Anim...
News -
...in diesem Jahr veranstaltet Adobe in dem Kölner multifunktionalem Veranstaltungszentrum Expo XXI das Event AdobeLive! Die für Profis und Bildbearbeitungsfans gleichermaßen interessante Veranstaltung findet vom 23.05.2007 bis 24.05.2007 statt. Die Tei...
News -
...in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses kleine und günstige Stativ. Den Link dorthin finden Sie am Ende dieser Meldung. Zum Testbericht:Weiter zum ...
News -
...ind, bringen die Ace Pro und HERO12 Black zahlreiche weitere Aufnahmeoptionen mit. Beide speichern bis zu 30 Bilder in einer Sekunde und unterstützen geringere Bildraten für mehrere Sekunden (z. B. zehn Bilder in drei Sekunden). Darüber hinaus sind m...
News -
...inung nach allerdings aus. Dazu später mehr. Ein Grund, warum sich Huawei für eine recht lange Brennweite entschieden hat, sollte das Einsatzgebiet für Videos sein. Nicht umsonst bezeichnet Huawei die Ultraweitwinkelkamera als SuperSensing Cine Camer...
Testbericht -
...ine größeren optischen Fehler. Eines muss allerdings auch erwähnt werden. In der Praxis sind 2.000mm Brennweite nur selten wirklich sinnvoll einsetzbar. Für gute Bilder müssen nahezu perfekte Wetterbedingungen vorherrschen. Zum einen sollte genug Lic...
Testbericht -
...inen „rutschigen“ Eindruck. Wer ein ähnliches Gefühl hat, kann sich mit dem Handgriff DMW-HGR2 behelfen. Dieser macht den Griff nicht nur größer, sondern die Kamera obendrein etwas höher. Dadurch findet der kleine Finger eine Auflagefläche. Wer klein...
Testbericht -
...inken Seite der Z 50 platziert. Neben einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) stehen ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Der Akku und die SD-Karte finden in einem Fach auf der Unterseite Platz. Die Nikon Z 50 (Datenblatt) ist das klein...
Testbericht -
...in Netzwerkkabel (Gigabit-Ethernet), ein USB-C-Port mit 3.0-Anbindung, zwei Klinkenstecker (jeweils 3,5mm; für Kopfhörer und Mikrofon) sowie ein Mini-HDMI-Ausgang und ein Zubehörport. Auf der Vorderseite gibt es einen Peripherieanschluss für den WLAN...
Testbericht -
...indlichkeit sowie die Wahl des AF-Messfeldes und des Auslösemodus möglich. Die Schnittstellen in Form eines Micro-USB-Ports und eines Micro-HDMI-Ausgangs befinden sich an der rechten Seite, der Akku und die Speicherkarte sind in einem von der Unterse...
News - - 2 Kommentare
...ines geordneten Gruppenbildes ist bei genauem Hinsehen üblicherweise an vielen kleinen Dingen recht wenig erkennbar, wie es nur selten gelingt Spontanität ins Bild zu setzen. Beiden Situationen ist gemeinsam, dass ein Ziel verfolgt wird. Beiden gemei...
News - - 6 Kommentare
...in diesem Vergleich nicht an Schnittstellen. Jeweils vorhanden sind natürlich ein USB-Port und auch ein HDMI-Ausgang. Zudem hat die FZ1000 einen Mikrofoneingang (3,5mm) zu bieten, bei der RX10 II ist neben diesem auch ein Kopfhörerausgang (3,5mm) vor...
News - - 2 Kommentare
...inks oben) entstand wegen der relativ schnellen Geschwindigkeit der Wolken mit einem Zeitintervall von drei Sekunden. Aus rund 500 Bildern, die in knapp 26 Minuten aufgenommen wurden, wurde kameraintern ein Video mit knapp 21 Sekunden und einer Auflö...
News -
...inschränkungen – akzeptabel ausgestattet ist, sind 230.000 Subpixel deutlich zu wenig. Damit lässt sich beispielsweise keinesfalls auf einen Blick prüfen, ob die Kamera korrekt fokussiert hat. Selbst wer im Wiedergabemodus in das Bild hineinzoomt, ha...
News - - 2 Kommentare
...inem Intel Xenon E3 1230 v2 mit 3,30GHz, 16GB Arbeitsspeicher, einem ASRock Z77 Pro4-M und Windows 7 Professional in der 64bit-Version. Natürlich wurde der Test an einem USB 3.0-Port vorgenommen. Um eine Limitierung durch den Kartenleser auszuschließ...
News - - 1 Kommentar
...iner Fernbedienung, die G70 hat dafür einen extra 2,5mm Klinkeneingang zu bieten. Zudem hat die G70 – wie bereits im Vergleich der Videofunktionen erläutert – einen 3,5mm Klinkeneingang für ein Mikrofon. {{ article_ad_2 }} Nicht vergessen darf man be...
News -
...inuten Länge beschränkt sind, liegt diese Grenze in Full-HD bei 15 Minuten. Für den Ton ist ein integriertes Stereomikrofon verantwortlich, ein externes Modell kann per 2,5mm-Klinkeneingang angeschlossen werden. Neben einer schwarzen Version wird auc...
News -
...in den besonders einfach zu erstellenden Videos, die sich über die verschiedenen Videoplattformen heutzutage besonders einfach teilen lassen, zu finden sein. Ebenso sind die meisten Actionkameras klein, lassen sich auf diverse Arten befestigen und si...