News -
...der mit an Bord ist der SuperView-Modus für besonders weitwinkelige Aufnahmen, beim ebenfalls vorhandenen Auto-Low-Light-Modus passt sich die Bildrate der Helligkeit an und mit der Protune-Einstellung werden die Aufnahmen wieder besonders wenig kompr...
News -
...ders schnell scharfstellen können und auch bewegte Motive sollen sich problemlos verfolgen lassen. In diesem Fall wird die kontinuierliche Bildrate allerdings auf sechs Bilder pro Sekunde leicht abgesenkt. Der Autofokus der G70 unterstützt neben der ...
News -
...der bekommen sollten, reichen wir diese nach. Nachfolgende Links führen zum jeweiligen dkamera Datenblatt der entsprechenden Kamera: Zum Datenblatt der Samsung PL70 Zum Datenblatt der Samsung PL55 Zum Datenblatt der Samsung PL51 Zum Datenblatt der Sa...
News -
...dern pro Sekunde bietet die kompakte Systemkamera. Alternativ kann auch ein 720p-Hd-Videomodus mit 1.280 x 720 Pixeln bei 50 Bildern pro Sekunde genutzt werden. Die Sensorausgabe liegt jeweils bei 25 Vollbildern pro Sekunde. Weitere Bilder der neuen ...
News -
...der Ultraweitwinkelkamera nutzt Sony einen deutlich größeren Sensor: Bei der Hauptkamera verwendet Sony den bekannten 52 Megapixel auflösenden Exmor-RS-Sensor der 1/1,35-Zoll-Klasse. Ein Sensor dieses Typs findet auch bei der Telekamera Verwendung, d...
News -
...der zweiten Kamera des DJI Mavic Air 3 handelt es sich um ein Teleobjektiv mit umgerechnet 162mm-Brennweite. Die Lichtstärke der Optik liegt bei F4,4, der 12-Megapixel-Sensor gehört zur 1/2-Zoll-Klasse. Dank beider Objektive hat der Multicopter einen...
News -
...der Kamera lassen kann. Das Gewicht der Optik fällt mit 135g ebenso sehr gering aus. Der Einsatz von Filtern ist über ein 46mm großes Gewinde möglich. Das Nikkor Z DX 16-50mm F3,5-6,3 VR ist das Kitzoom der neuen Nikon Z 50: Nikon bietet das ab Mitte...
News -
...derem die Lumix DC-GH5: Des Weiteren kann man nach dem Aufspielen der neuen Firmware den Kartenslot auszuwählen, auf dem JPEG-Bilder abgespeichert werden, die man in der Kamera aus RAW-Dateien entwickelt. Hinzugefügt wurde im Videomenü die Funktion „...
News -
...der Artikel der Kalenderwoche 17 vom 24. April bis 29. April 2023. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Canon EOS R6 Mark II und EOS R8, der Test der neuen KI-Rauschreduzierung von Adobe, neue Fotorucksäcke von Think Tank und eine Prod...
News -
...der Selbstporträts einzusehen. Die Videoaufnahme kann mit der Sony ZV-1 II in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit maximal 30 Vollbilder pro Sekunde erfolgen, in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) werden deutlich höhere 120 Vollbilder pro Seku...
News -
...der Kalenderwoche 16 vom 18. April bis 23. April 2022. Dazu gehören unter anderem ein Artikel über die erste Festbrennweite von Voigtländer mit Nikons Z-Bajonett und der erste Teil unseres Kameravergleichs der Sony Cyber-shot RX100 VII und des Samsun...
Testbericht -
...der pro Sekunde) aufgenommen werden. Während der Filmaufnahme kann jedoch leider nicht optisch gezoomt werden, ein optisches Zoomen ist nur vor der Videoaufnahme möglich. Die Kamera liegt allgemein sehr gut in der Hand, wirkt trotz der geringen Größe...
News -
...der pro Sekunde bei der Videoaufzeichnung Die Canon PowerShot G15 ist das gelungene Nachfolgemodell der Canon PowerShot G12 und liefert sowohl bei der Bildqualität, dem Objektiv (28-140mm; F1,8-2,8), dem Display und der Haptik sehr gute Ergebnisse ab...
News -
...der Sony Alpha 7S IV präsentiert werden. Ein Update wäre unserer Meinung nach auch bei der Alpha 7 IV sinnvoll. Diese ist zwar nach wie vor keine schlechte DSLM, bewegt sich in puncto Features aber nicht mehr ganz auf der Höhe der Zeit. Auch das Sony...
News - - 2 Kommentare
...Der Clou: hier kann gewählt werden, wie das Verhältnis - also der Abstand der Beiden aufzunehmenden Gesichter - sein soll. Die Möglichkeiten sind "Near" für relativ weit auseinander, "Close-up" für etwas näher zusammen oder "Super-Close" für die Turt...
News -
...der für optimale Porträt-Fotos sorgen soll. Hinter der "face detection" (fd) Technologie steckt der Real Photo Prozessor II, der nicht nur für die Bildoptimierung bei hohen ISO-Empfindlichkeiten verantwortlich ist, sondern zusätzlich mit der Fähigkei...
News -
...der 60 Vollbilder pro Sekunde als Bildraten zur Wahl, in HD und SD werden nur 30 Vollbilder pro Sekunde angeboten. Auf der Vorderseite der PowerShot SX720 HS befindet sich ein Handgriff: Die Bildkontrolle wird bei der Kompaktkamera mit einem 3,0 Zoll...
News -
...derem eine Option zum Aktiveren des Adapters hinzugefügt, zudem gibt es die neue Option „Macro AF Scan Bereich“. Damit lässt sich der Arbeitsbereich des Makromodus auf 10 bis 30cm limitieren. An der Ricoh GR II lässt sich nach dem Update der neue Mak...
News -
...der lassen sich damit zudem direkt nach der Aufnahme betrachten. Des Weiteren verspricht Panasonic einen verbesserten Autofokus. Zum einen soll der Autofokus bei kontrastarmen Motiven präziser scharfstellen, zum anderen wurde das AF-Tracking bei Vide...
News - - 7 Kommentare
...dern pro Sekunde fest, in Full-HD kann man bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Highspeed-Funktion der Bridgekamera filmt zudem mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in HD oder 240 Vollbildern pro Sekunde in SD. Neben dem Zubehörschuh hat...