Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-TZ6

Testbericht -

...Videoauflösung und des QuickTime Motion JPEG Videoformats der DMC-TZ6 im Vergleich zum AVCHD Videoformat bei der DMC-TZ7 aber auch ausreichend. Trotz des verbauten "langsameren" Prozessors startet die DMC-TZ6 aber übrigens innerhalb von 1,7...

Nikon D850

Testbericht -

...Videofunktion vorgestellt, zu Beginn 2015 wurde mit der D5 das erste Modell mit 4K-Videofunktion angekündigt. Die Nikon D850 (Beispielaufnahmen) bleibt zwar auf 4K-Videos mit 30 Vollbildern pro Sekunde beschränkt, zeichnet das Bild aber mit dem kompl...

Sony Alpha 7R V

Testbericht -

...Videos zur Verfügung. Die Bildqualität der Videos fällt angesichts der hohen Auflösungen exzellent aus, dank der zahlreichen Videofeatures und Schnittstellen (zwei 3,5mm Klinkenports für ein Mikrofon sowie einen Kopfhörer und die zusätzliche Datenübe...

Nikon Z6III

Testbericht -

...Videofähigkeiten der Z6III lassen kaum Wünsche offen: Als wichtige Zielgruppe der Z6III (Beispielaufnahmen) hat Nikon Videografen auserkoren, die Video-Ausstattung der Kamera fällt daher erstklassig aus. Filmen lässt in 6K-Auflösung mit bis zu 60 Vol...

Sony Alpha 7R IV, Alpha 7R III & Alpha 7R II im Vergleich (Teil 3)

News -

...Videofunktionen sowie die Erweiterbarkeit ein. Zudem ziehen wir ein Fazit. Videoaufnahme:Die Videoaufnahme in 4K-Auflösung hat Sony in der 7R-Serie mit der Alpha 7R II eingeführt. Bei der Apha 7R III und Alpha 7R IV fehlt sie natürlich ebenso nicht. ...

Die SD-Speicherkarten-Kaufberatung

News -

...Videos wichtig, beim Unterschreiten der minimalen Datenrate können Videos unter Umständen von der Kamera gestoppt werden. Welche Geschwindigkeit eine SD-Speicherkarte erreicht, wird durch die sogenannte Speedclass angegeben. Hier werden leider unters...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 1)

News -

...Videografen machen, 60 Vollbilder pro Sekunde lassen sich bei 4K-Auflösung nur mit Crop festhalten. Mit der RAW-Video-Ausgabe und einem flachen Bildprofil sind Videografen grundsätzlich aber trotzdem sehr gut aufgestellt. In Full-HD speichert die DSL...

Fünf Actionkameras von DJI und GoPro im Vergleich (Teil 2)

News -

...Videos nicht weiter ein, weshalb Verzerrungen der Fisheye-Optik sichtbar sind. Wer die Bilddaten aus einem besonders großen Bildfeld nutzen möchte, muss bei der GoPro HERO11 Black und HERO11 Black zum HyperView-Bildfeld greifen. Hier verwendet die Ka...

Drei High-End-Actionkameras im Vergleich (Teil 2)

News -

...Videos zur Wahl. Sichtfeldvergleich bei Fotos und Videos (jeweils max. Auflösung & Standard-Stabilisierung): Bei der Insta360 Ace Pro 2 kann man sich zwischen „ActionView“, „UltraWide“, „Natürlicher Weitwinkel“ (= MEGA), „Dewarp“, „Linear" sowie ...

Nikon D600

Testbericht -

...Videos automatisch auf der zweiten Speicherkarte abgelegt. Als weitere Option können die Bilder bei der gleichzeitigen Speicherung von JPEG und RAW-Bildern auf die beiden Speicherkarten aufgeteilt werden. Videos nimmt die Nikon D600 (Beispielaufnahme...

Nikon D7100

Testbericht -

...Videomodus ist – wie von Spiegelreflexkameras ohne besonderes Video-AF-System gewohnt – nur für statische Objekte schnell genug, macht seine Sache aber ansonsten recht gut.Wie schon von anderen Nikon-Modellen bekannt, kann die Blende im Videomodus ab...

Panasonic Lumix DMC-TZ41

Testbericht -

...video mit 100 Bildern pro Sekunde und weitere Beispielvideos in voller Auflösung können Sie in unseren Beispielaufnahmen zur Panasonic Lumix DMC-TZ41 herunterladen. Die Videoaufnahmen in Full-HD-Auflösung besitzen eine sehr gute Bildqualität und gebe...

Olympus Stylus XZ-10

Testbericht -

...Videos lassen sich mit der Olympus Stylus XZ-10 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde speichern. Ebenso können HD-Videos (1.280x 720 Pixel) mit 30 Vollbildern aufgenommen werden. Des Weiteren ka...

Panasonic Lumix DMC-G6

Testbericht -

...videos der Panasonic Lumix DMC-G6 an. Abgerundet werden die überdurchschnittlichen Videoqualitäten der Panasonic Lumix DMC-G6 durch manuelle Belichtungsoptionen im Videomodus in Form der PASM-Modi. Als integriertes Blitzgerät kommt ein Aufklapp-Blitz...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...Videoaufzeichnung richtig flott, der Zoomvorgang läuft ruckelfrei und relativ leise ab. Machen Sie sich selbst ein Bild von den Videos mit unseren Beispielaufnahmen in voller Videoauflösung. Das integrierte Blitzgerät kann die Bilder abschattungsfrei...

Panasonic Lumix DMC-GM1

Testbericht -

...Videoaufnahmen fällt sehr gut aus, der Autofokus stellt flott scharf und auch die Tonqualität (Stereo) ist gut. Mit unseren Beispielvideos können Sie die Bildqualität selbst beurteilen. In der Praxis haben die kleinen Abmessungen der Panasonic Lumix ...

FujiFilm X-A5

Testbericht -

...Videofunktion der FujiFilm X-A5 (Beispielaufnahmen) könnte für etwas Verwirrung sorgen. Das liegt an der 4K-Aufnahme, die mit einer Videofunktion nach herkömmlichem Maßstab eigentlich nichts zu tun hat. Im 4K-Modus hält die X-A5 Videos zwar mit 3.840...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Videos werden im AVI Format gespeichert. Die Kamera erfüllt den DCF und den DPOF Standard. Schnittstellen: Der USB 2.0 Highspeed Anschluss bietet automatische Verbindungserkennung. Der Videoausgang ist für PAL oder NTSC mit Audio ausgelegt, das entsp...

Eigenschaften Teil 2 und Handhabung

Seite -

...Video oder Sprachnotizen zu den Bildern) werden zudem recht verrauscht aufgenommen. Bildstabilisator: Der Image Stabilizer (IS) getaufte optische Bildstabilisator verbessert Bildaufnahmen und Videoaufnahmen. Der Stabilisator kann auf "nur Aufnahme" k...

Neu: Canon PowerShot A3300 IS, A3200 IS, A2200, A1200 & A800

News -

...Videos erstellen die beiden Modelle im 720p-HD-Videomodus mit 1.280 x 720 Bildpunkten und 30 Bildern pro Sekunde bei der Canon PowerShot A2200 sowie 24 Bildern pro Sekunde bei der Canon PowerShot A1200. Die neue Canon PowerShot A1200: Das Objektiv is...

x