Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Verbesserte DSLM: Canon EOS R5 Mark II

News -

...ommt ein 3,2 Zoll großes Display mit 2,1 Millionen Subpixel zum Einsatz. Es lässt sich drehen sowie schwenken, Eingaben sind per Touch möglich. Das Schnittstellenangebot der Canon EOS R5 Mark II umfasst zwei Klinkenports für ein Mikrofon und einen Ko...

Amazon Prime Day Deals: Kameras und Objektive im Angebot

News -

...o (-35 %)* Zum Angebot der Sony ZV-E10 bei Amazon für 522,00 Euro (-30 %)* Zum Angebot der Sony ZV-1F bei Amazon für 449,00 Euro (-8 %)* Bei der OM-5 gehört das Standardzoom 12-45mm F4 zum Angebot: Von OM Digital Solutions kann man die OM System OM-5...

Olympus E-3

Testbericht -

...on EOS 40D hingegen genehmigt sich bei diesem Vorgang noch eine spürbare aber dennoch sehr geringe Fokussierungszeit zwischen den Fotos. Als weitere Vorteile der Olympus E-3 mit dem 12-60mm Zuiko Digital Objektiv sind eine weitwinkligere Startbrennwe...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...onders lichtstarken Weitwinkelzoom Leica Vario-Summicron F2,0-2,8, welches jedoch "nur" eine optische Zoomleistung von 2,5fach erreicht. Die Brennweite von 24 bis 60mm nach KB ist dennoch beispielsweise für Landschafts-, Architektur- oder I...

Pentax K-7

Testbericht -

...integrierten Wasserwaage-Funktion haben wir ein eindeutige Fehlfunktion entdeckt: Folgt man der Anzeige der Wasserwaage im Querformat ist alles in Ordnung, verlässt man sich jedoch auf die Anzeige der Wasserwaage im Hochformat (egal ob +90 Grad oder ...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 II

Testbericht -

...in- und Ausschalter der Kamera kombiniert. Ebenso befinden sich auf der rechten Oberseite der RX10 II eine Custom-Taste, ein Wählrad zur Korrektur der Belichtung und ein Kontrolldisplay. Dieses ist ohne Frage eine Besonderheit, normalerweise sind dam...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...osition. Selbstporträts sind als Beispiel möglich. Der Touchscreen funktioniert – wie von anderen Panasonic-Modellen gewohnt – solide und erkennt Eingaben problemlos. Die Wahl des Fokuspunktes oder das Betätigen einer Touch-Fn-Taste geht daher komfor...

Panasonic Lumix DC-S1R

Testbericht -

...o nicht: Die Tonaufnahme erfolgt wahlweise mit dem integrierten Stereomikrofon der Kamera oder einem externen Mikrofon. Dieses wird per 3,5mm Klinkeneingang oder über das optional erwerbbare Interface DWM-XLR1 angeschlossen. Die Tonkontrolle erfolgt ...

Canon PowerShot G7 X Mark III

Testbericht -

...o Sekunde, in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Ei...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...o ein Octa-Phasendetektion-Autofokus und eine maximale Sensorempfindlichkeit von ISO 409.600. Die Sensorgrößen im Vergleich: Die Weitwinkelkamera des Smartphones sitzt hinter einer 18mm-Optik (auf KB bezogen) mit einer Lichtstärke von F1,8. Dieser Se...

Drei Actionkameras der Spitzenklasse im Vergleich (Teil 1)

News -

...oll (Ace Pro), 2,27 Zoll (HERO12 Black) und 2,25 Zoll (Osmo Action 4), die Front-LCDs sind 0,89 Zoll (Ace Pro) und 1,4 Zoll (HERO12 Black und Osmo Action 4) groß. {{ article_ahd_2 }} Während man bei den Kameras von GoPro und DJI dort auch das Livebil...

Nikon Coolpix P900

Testbericht -

...OS-Modell bietet ISO-Empfindlichkeiten von ISO 100 bis ISO 6.400, nur im High-ISO-Monochrom-Modus sind ISO 12.800 möglich. Eine ISO-Automatik lässt sich verwenden, bei der begrenzten ISO-Automatik können ISO 400 oder ISO 800 als Maximum gewählt werde...

Panasonic Lumix DC-GX9

Testbericht -

...in 4K-Auflösung (bis zu 30 Vollbilder pro Sekunde) oder Full-HD (bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde) erfolgen, auf einen Mikrofoneingang muss jedoch verzichtet werden. Die 4K-Fotofunktion ist dagegen vorhanden, die Post-Focus-Funktion ebenso. Wer die K...

Nikon Z 50

Testbericht -

...onische Sucher liefert ein recht großes und gut zur Kontrolle geeignetes Bild: Bei seiner ersten spiegellosen Systemkamera mit einem Sensor in APS-C-Größe verbaut Nikon sowohl ein Display als auch einen elektronischen Sucher. Im Sucher kommt ein OLED...

Nikon D6

Testbericht -

...orempfindlichkeit sowie zur Korrektur der Belichtung platziert. Der ebenso auf der Oberseite liegende Fotoauslöser wurde wie bei den meisten Kameras von Nikon mit dem Ein-/Ausschalter kombiniert. Außerdem können Fotografen damit das monochrome Kontro...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...infach zu transportieren, eine kleine Fototasche reicht vollkommen aus. Das ein oder andere kompakte Objektiv passt zudem auch noch rein. Die kompakten Abmessungen, die durch den MFT-Standard möglich sind, können Fotografen bei der Olympus OM-D E-M10...

Die Kameramenüs Teil 2

Seite -

...o Exilim EX-Z1000 Bewegen Sie den Mauszeiger in den nachfolgenden Bildern von links nach rechts, um in aller Ruhe die verschiedenen Kameramenüs zu Sichten. Es werden hierbei ausdrücklich nur die wichtigsten Menüs abgebildet, da das Datenaufkommen son...

AdobeLive! auf der Expo XXI

News -

...ostenlos. Geboten werden 80 Vorträge, unter anderem auch von EBV Legende Doc Baumann. Neben der Theorie gibt es auch eine "Hands-on Area", wo die neuesten Adobe Produkte ausgiebig getestet werden können. Begleitet wird die Veranstaltung von einer Ind...

Hama Ministativ in Aktion

News -

...ort unter "Digicamzubehör" - oder Sie klicken direkt in dieser Meldung oben auf die Grafik des Ministatives. Doch nun genug der Worte, bilden Sie sich doch einfach selbst eine Meinung über dieses kleine und günstige Stativ. Den Link dorthin finden Si...

photokina 2010: Abschlussbericht Teil 1 von 2

News -

...in Zuwachs von ca. 7 Prozent entspricht. 1.251 Anbieter aus 45 Ländern zeigten den Besuchern ihre Produkte und Innovationen, zu den wichtigsten Messeständen wie denen von Canon, Sony, Panasonic, Nikon, Samsung, Zeiss, Pentax, Leica, FujiFilm, Casio, ...

x