Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 6700 und Alpha 6600 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...rner. Verbessert wurde im Vergleich zur Sony Alpha 6600 unter anderem der Griff, dieser wurde etwas größer gestaltet. Als erste DSLM der Alpha-6000-Serie bringt die Alpha 6700 zudem ein Einstellrad auf der Vorderseite sowie ein zusätzliches Rad für d...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...rgabe erfolgt mit einem Hertz bis 120 Hertz. Das sorgt in allen Lebenslagen für die flüssige Darstellung der Inhalte. Zur sicheren Entsperrung gibt es unter anderem einen im Display integrierten, schnellen Ultraschall-Fingerabdrucksensor. Die Frontka...

Canon EOS 5D Mark II

Testbericht -

...injustierung der Fokussierung durchzuführen. Die Handhabung der Kamera ist in fast jeder Hinsicht äußerst praxistauglich, die einzige, eher nervige Angelegenheit ist, dass die CF Speicherkarte nach normal starkem Druck auf den Speicherkarten-Auswurfk...

Olympus SP-590 UZ

Testbericht -

...richts aufzurufen. Wichtiger Hinweis: bitte bedenken Sie beim Betrachten der Bildstabilisator-Testseite, dass hier bei optischem 26,0fach Zoom freihand fotografiert wurde. Der Vorher-/Nachhereffekt zeigt eine deutliche Reduzierung - aber in Betracht ...

Samsung NX11

Testbericht -

...r Panoramamodus sicherlich mehr als eine reine Spielerei für die Internetpräsentation, kann allerdings nicht an das Niveau einer gut berechneten Panoramaaufnahme, die im Nachhinein am Computer aus mehreren Einzelaufnahmen erstellt wird, heranreichen....

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...r erstellt werden. Hierre eine andere Position und ein mechanisches Einfahren durch einfaches Hinunterdrücken die bessere Wahl gewesen, denn beim Hinunterdrücken rastet der Blitz nicht ein sondern fährt sofort wieder aus, sobald der Finger wieder ...

Künstlicher Muskel ermöglicht Autofokus, Zoom und Bildstabilisierung

News -

...in äußerst geringer Stromverbrauch (weniger als 100 Milliwatt), seine leichte Bauweise und der völlig geräuschlose Betrieb des künstlichen Muskels bei der Verrichtung seiner Arbeit sein. Sehr erfreulich ist, dass der künstliche Muskel in einer Kamera...

Neues Leica D-Lux Explorer Kit

News - - 1 Kommentar

...ren Features der Kompaktkamera zählen ein mechanischer oder elektronischer Verschluss und ein WiFi-Modul zur drahtlosen Bildübertragung sowie Fernsteuerung. Die 11,5 x 6,6 x 5,5cm große Leica D-Lux kann ab Ende März 2018 im neuen Explorer Kit erworbe...

Neue Pentax Roadmap, D FA* 50mm F1,4 SDM AW verspätet sich

News -

...in Planung. 2019 oder später sollen ein lichtstarkes Weitwinkelobjektiv, ein Ultraweitwinkelobjektiv, ein Fisheye-Zoom und ein weiteres Telezoom folgen. Zu letzterem sind zwar noch keine konkreten Daten bekannt, mit recht hoher Wahrscheinlichkeit dür...

Voigtländer Nokton 40mm F1,2 asphärisch vorgestellt

News -

...rische Linsenoberflächen sollen die Abbildungsleistung verbessern und Bildfehler reduzieren. Für Filter steht beim 7,0 x 5,9cm großen und 420g schweren Objektiv ein 58mm messendes Frontgewinde zur Verfügung. Der Tubus wird inklusive der Einstellringe...

Yongnuo YN 14mm F2,8 angekündigt

News -

...raweitwinkelobjektiv für Kameras mit Vollformatsensoren (an APS-C-Modellen ergeben sich rund 22mm KB-Brennweite) kommen eine UD-, eine HR- und eine asphärische Linse zum Einsatz. Durch eine Multilayer-Vergütung soll unter anderem Streulicht minimiert...

Lomogon 32mm F2,5 über Kickstarter erhältlich

News -

...in unter anderem für die Streetfotography gedachtes Objektiv entwickelt. Die von der Lomo LC-A inspirierte Festbrennweite soll laut Herstellerr Fotos mit kräftigen Farben, einer hübschen Vignettierung und tollen Kontrasten sorgen. Das für Kameras ...

Neuigkeiten zur Marke Meyer Optik Görlitz

News -

...rke wieder in die Erfolgsspur bringen. Als einer der ersten Schritte wurde das Objektiv-Portfolio deutlich verschlankt. Die Objektive der Somnium- und Nocturnus-Serien werden vorerst eingestellt, dabei handelt es sich nach der Analyse der Mitarbeiter...

Canon EOS 250D Testbericht

News -

...r Pufferspeicher reicht für zehn unkomprimierte und 21 komprimierte RAW-Fotos in Folge. Zum Fokussieren nutzt die Canon EOS 250D (Technik) beim Blick durch den Sucher ein Phasendetektions-AF-Modul mit acht Liniensensoren und einem Kreuzsensor. Wird d...

Updates für Camera RAW und Photoshop Lightroom erschienen

News -

...ra RAW 9.10.1 ist nurr Photoshop CC verfügbar, frühere Programmversionen werden nicht unterstützt. Für Nutzer älterer Versionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Version 9.10.1 erschienen und erlaubt das Umwandeln der RAW-Fotos ...

Kartenmodul früherer Lightroom-Versionen wurde deaktiviert

News -

...rfte so mancher Fotograf endgültig verärgert gewesen sein. Die letzte zum Einmalpreis erwerbbare Version Adobe Photoshop Lightroom 6.0 wurde immerhin bis Ende 2017 um die Unterstützung von neueren Kameras erweitert, seitdem muss man sich allerdings m...

Sigma stellt ein Konvertierungs-Plugin für Photoshop CC vor

News -

...rgt nun dafür, dass X3F-Dateien in Adobe Photoshop bearbeitet werden können. {{ article_ad_1 }} Dies gilt für Fotos der Kameras der Sigma DP-Merril-, dp Quattro- und sd Quattro-Serie sowie für die SD1 und SD1 Merril. Wer die RAW-Dateien älterer Kamer...

Sony stellt zwei neue Apps für seine Kameras in Aussicht

News -

...ing Edge“-Software erhält mehrere Updates: Des Weiteren erhält die Imaging-Edge-Software für Computer mehrere Updates. Sony gibt an, dass die zukünftigen Versionen den Workflow bei Zeitraffer-Aufnahmen verbessern und darüber hinaus für eine optimiert...

Silberne Olympus OM-D E-M1 Mark II zum Jubiläum

News -

...rk II (Testbericht) in einer limitierten Sonderedition auf den Markt zu bringen. Diese besitzt ein silbernes Kameragehäuse und kann ab Februar 2019 für einen Preis von 1.699 Euro erworben werden. Interessierte Fotografen sollten sich beim Kauf allerd...

Update: Adobe Lightroom 6.6, CC 2015.6 und Camera RAW 9.6

News -

...ra RAW 9.6 ist nurr Photoshop CC verfügbar, frühere Versionen werden nicht unterstützt. Das Update erfolgt über die „Aktualisierungen“-Option. Für Nutzer älterer Programmversionen bietet Adobe den DNG-Konverter an. Dieser ist in der Version 9.6 er...

x