Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus kündigt die spiegellose PEN E-PL9 an

News -

...in integriertes Stereomikrofon, ein externes Modell lässt sich nicht anschließen. Dies liegt am fehlenden Zubehör, der beim Vorgängermodell noch vorhanden war. Auf der Oberseite befinden sich neben dem Zubehörschuh ein Programm- sowie ein Einstellrad...

Kamera für Content-Creator: Nikon ZR

News -

...r. Die Oberseite der Nikon ZR: Fotos kann die Nikon ZR bis zu 120 pro Sekunde aufnehmen, bei voller Auflösung und im RAW-Format dürften aber nur die von der Z6III bekannten 20 Bilder pro Sekunde erreicht werden. Die Fokussierung übernimmt ein Hybrid-...

Mit Hasselblad-Quadkamera: Oppo Find X8 Ultra

News -

...r Ultraweitwinkelkamera wird ein weiterer Sensor mit 50 Megapixel verwendet, dieser ist allerdings nur 1/2,75 Zoll groß. Der Bildwinkel der F2-Optik liegt bei 120 Grad, die Brennweite entspricht rund 15mm (KB). Bei den Telekameras ermöglichen Perisko...

FujiFilm stellt die X-T100 vor

News -

...rch 15 Bilder pro Sekunde jedoch nur eingeschränkt genutzt werden. Als Bildwandler setzt FujiFilm bei der X-T100 auf einen CMOS-Sensor in APS-C-Größe (23,5 x 15,7mm), statt der X-Trans-Filterstruktur wird allerdings ein herkömmlicher Bayerfilter verw...

Outdoor-Duo: Pentax WG-8 und Pentax WG-1000 vorgestellt

News -

...rung erfolgt nur elektronisch. Die Steuerung der Belichtungszeit übernimmt ein mechanischer oder elektronischer Verschluss, belichten kann die Pentax WG-8 bis zu 1/4.000 Sekunde. Die Liste der Aufnahmeprogramme der Kamera ist lang, dazu gehören unter...

dkamera Wochenrückblick KW17

News -

...r Z 9 in einem kleineren Gehäuse zu bieten haben. Zu unserem Artikel: Neue Produktvorstellung von Nikon am 10. Mai Darüber hinaus haben wir am Donnerstag über das neue Buch des Rheinwerk Verlags zur Streetfotografie Fotografie informiert. Auf 357 Sei...

Leica kündigt die Kompaktkamera Q3 an

News -

...rafen bei den kleineren Auflösungen von einer schnelleren Arbeitsgeschwindigkeit, längeren Bildserien, einem größeren Dynamikumfang und einem geringeren Bildrauschen profitieren. Die Oberseite der Kompaktkamera: Ein Maestro Prozessor der neuesten Gen...

dkamera Wochenrückblick KW29

News -

...ineren Budget gute Bilder erhalten. Zu unserem Artikel: Fotografieren während einer Safari in Kenia Fotografieren während einer Safari: Am Freitag ging der erste Teil unseres Testberichts des Sony Xperia 10 V online. Das Smartphone besitzt einen sehr...

Neu: Leica Q3 43

News -

...rung ist ein Hybrid-AF mit Phasenvergleich und Kontrastmessung verantwortlich, insgesamt stehen 315 Messfelder zur Verfügung. Die Steuerung der Belichtungszeit übernimmt ein Zentralverschluss (bis zu 1/2.000 Sekunde) oder ein elektronischer Verschlus...

Die Kameramenüs Teil 3

Seite -

...iner DSL Verbindung je Animation maximal 15 Sekunden) (c) by dkamera.de FRAME 1FRAME 2FRAME 3FRAME 4FRAME 5FRAME 6FRAME 7FRAME 8FRAME 9FRAME 10FRAME 11FRAME 12FRAME 13FRAME 14FRAME 15FRAME 16FRAME 17FRAME 18FRAME 19FRAME 20FRAME 21FRAME 22FRAME 23FRA...

Wie lange braucht eine gute Aufnahme?

News -

...inter die Hausfassaden einer Einkaufstraße und vorbei hastende Menschen. Zwarre er bei meinem ersten Standort gut ins Bild gesetzt worden, aber eine Hausecke störte. Dahinter kam der helle Himmel zum Vorschein. Eine dunkle Straße und ein heller Hi...

Dias digitalisieren – Wie's geht und nicht so kompliziert wird

News - - 16 Kommentare

...ratzern mittels einer Software hinterlässt schon mal Spuren an Bilddetails, die verloren gehen können. Kaum anders, aber mit deutlich geringerer Qualität arbeitet man mit einem preiswerten Flachbettscanner und einer Durchlichteinheit. Je kleiner das ...

Leica Q und Sony Cyber-shot DSC-RX1R im Vergleich (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...r verhindert Verwacklungen effektiv. Bei der RX1R kommt nur eine elektronisch arbeitende Stabilisierung zum Einsatz. Die kontinuierliche Scharfstellung während Videos unterstützen beide Kameras, bei der RX1R arbeitet der Autofokus allerdings zuverläs...

Panasonic Lumix G81 und Lumix G70 im Duell (Teil 3)

News - - 1 Kommentar

...r keine, Stärken dagegen viele. Unser Testsieger: Die Panasonic Lumix DMC-G70 bleibt allerdings auch weiterhin eine sehr empfehlenswerte Kamera. Wer einen oder mehrere Vorteile der G81 in Anspruch nehmen möchte, wird von der G81 aber sicherlich besse...

Panasonic Lumix G81 und Lumix GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...ing der G81 durch ein etwas griffigeres Material sowie eine größere Ablagefläche für den Daumen auf der Rückseite mit ausgeprägter seitlicher Stütze mehr überzeugen. Das Oberflächenmaterial der GX80 ist glatter, der Daumen findet auf der Rückseite we...

Huawei P40 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 2 Kommentare

...rändern der Lautstärke und eine Power-Taste zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor wurde im Display integriert. Er funktioniert schnell und erkennt den Finger stets korrekt. Auf der Unterseite liegen das SIM-Kartenfach, der USB-C-Port und der Lautspr...

Panasonic Lumix DC-TZ202 und DMC-GX80 im Vergleich (Teil 1)

News -

...in Einstellrad auf der Oberseite und einen Ring am Objektiv, bei der GX80 gibt es jeweils ein Einstellrad auf der Ober- und der Rückseite. Zum Verändern des Fotoprogramms wurde jeweils ein Wählrad verbaut. An Tasten wurde bei beiden Kameras ebenso ni...

Huawei Mate 20: Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...ine Nano-Memory-Karte: Der Fingerabdrucksensor befindet sich auf der Rückseite: Auf der Rückseite des Gerätes befindet sich der Fingerabdrucksensor, im Gegensatz zur Pro-Version wurde dieser also nicht im Display integriert. Das stört uns allerdings ...

Samsung NX11

Testbericht -

...r Panoramamodus sicherlich mehr als eine reine Spielerei für die Internetpräsentation, kann allerdings nicht an das Niveau einer gut berechneten Panoramaaufnahme, die im Nachhinein am Computer aus mehreren Einzelaufnahmen erstellt wird, heranreichen....

Nikon Coolpix S8200

Testbericht -

...r erstellt werden. Hierre eine andere Position und ein mechanisches Einfahren durch einfaches Hinunterdrücken die bessere Wahl gewesen, denn beim Hinunterdrücken rastet der Blitz nicht ein sondern fährt sofort wieder aus, sobald der Finger wieder ...

x