Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Panasonic Lumix DMC-GF7 Testbericht

News -

...esitzt die spiegellose Systemkamera ein um 180 Grad nach oben klappbares LCD mit einer Diagonale von 3,0 Zoll. Es löst 1,04 Millionen Subpixel auf und verfügt über eine Touchscreenoberfläche. Videos hält die Panasonic Lumix DMC-GF7 (Technik) mit 50 V...

Finale Versionen von Adobe Lightroom 5.4 und Camera RAW 8.4

News -

...es kommen die Besitzer von Lightroom 5 und Photoshop ab der Version CS6 in den Genuss von diversen neuen Objektivkorrekturprofilen und können die RAW-Dateien vieler neuer Kameras bearbeiten. Zudem gibt es noch einige Verbesserungen und Korrekturen. {...

Neu: Hasselblad Stellar Special Edition

News -

...eses Jahres eine Edelkompaktkamera auf Basis der Sony Cyber-shot DSC-RX100 (zum dkamera.de-Testbericht) vorgestellt, nun wurden drei Sondermodelle präsentiert. Diese zeichnen sich durch drei neue Farbgebungen aus. Neben einem schwarzen und einem weiß...

Neu: Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS Objektiv

News -

...es Objektiv besitzt das Samyang 10mm F2,8 ED AS NCS CS das sogenannte Nano Coating System (NCS). Bei diesem handelt es sich um eine Nanokristallbeschichtung, mit der weniger Reflexionen und auch ein höherer Kontrast erzielt werden sollen. Das Samyang...

Racetrack vereint Vorteile von Festplatte und Flash Speicher

News -

...es einzelnes Nanodrahtes mit einer eigenen Schreib- und Leseeinheit resultiert in extrem niedrigen Zugriffszeiten (Nanosekunden-Bereich - aktuelle Festplatten liegen im Millisekunden-Bereich) und in einer um den Faktor 100 gesteigerten Datenspeicheru...

Neu: Sigma Photo Pro Monochrome Modus

News -

...esitzen sollen. Als weitere Bearbeitungsoptionen verfügt der Sigma Photo Pro Monochrome Modus über die Parameter Farbmischer und Filmkörnungseffekt. Damit können Fotografen zum einen die RGB-Proportionen des gesamten Bildes ändern, zum anderen erlaub...

Canon PowerShot SX500 IS Testbericht

News - - 1 Kommentar

...estbericht. Mit der Canon PowerShot SX500 IS (Datenblatt) hat Canon eine relativ preiswerte und kompakte Bridgekamera mit einem sehr großen Brennweitenbereich (30x Zoom) und vielen Motiv-Programmen vorgestellt. Der 1/2,3 Zoll große CCD-Bildsensor des...

Samsung WB850F Testbericht

News - - 1 Kommentar

...es glänzen. Das 21-fach-Zoomobjektiv von Schneider-Kreuznach sticht dabei besonders hervor: Mit 23 Millimeter (KB-äquivalent) besitzt es eine besonders weitwinkelige Anfangsbrennweite. Aber auch das Teleende muss sich mit 483 Millimeter nicht verstec...

Neu: Pansonic Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 II Asph. OIS

News -

...ess-Kameras (DSLM) genannt, ein neues Kit-Objektiv vorgestellt und folgt dabei dem allgemeinen Trend der Miniaturisierung. Das neue Pansonic Lumix G Vario 14-42mm F3,5-5,6 II Asph. OIS fällt im Vergleich zum Vorgänger mit 5,6 x 4,9 Zentimeter statt 6...

Mögliche Displayschäden bei der Olympus OM-D E-M5

News -

...eses Problem aufgetreten ist, beziehungsweise Sie eine Kamera mit der oben aufgeführten Seriennummer besitzen, können Sie sich an die kostenfreie Hotline von Olympus wenden. Telefonnummer: 00800 67 10 83 00 Die eingesandten OM-D E-M5-Modelle werden v...

Neu: Transcend stellt microSDXC-Speicherkarte mit 64 GByte vor

News -

...es sich dabei um die maximale Datenrate beim Lesen handeln dürfte. Eine konkrete Mindestgeschwindigkeit nennt der Speicherspezialist nicht, mit der Class-10-Spezifikation ist aber eine Schreibgeschwindigkeit von mindestens 10 MByte pro Sekunde gewähr...

Novoflex kündigt automatische Umkehradapter an

News -

...es Zubehör für die Aufnahme von Fotos mit sehr großem Abbildungsmaßstab an. Für Fotografen, denen die Vergrößerungsleistung ihres Makro-Objektivs zu gering ist, wurden nun automatische Umkehradapter vorgestellt. Umkehradapter erlauben die Montage ein...

Zum Digitalisieren von Dias und Negativen: Reflecta x11-Scan

News -

...esitzen 4.320 x 2.880 Bildpunkte. Theoretisch ließen sich Scans auch mit rund 23 Megapixel (5.856 x 3.904 Pixel) abspeichern, dabei handelt es sich jedoch um eine interpolierte Auflösung. Die Belichtung lässt sich beim Reflecta x11-Scan manuell steue...

Kleine Festbrennweite: Sigma 45mm F2,8 DG DN Contemporary

News -

...estellt, das sich von den Modellen der Art-Reihe durch kompakte Abmessungen und ein geringeres Gewicht absetzt. Des Weiteren hat sich der japanische Hersteller für ein Design entschieden, das eher an die analoge Ära erinnert. Neben einem Fokusring ha...

Ab Herbst 2019: Luminar 4 mit AI Sky Replacement-Tool

News -

...es des kommenden Produkts informieren. Bereits bekannt ist das neue AI Sky Replacement-Tool. Dabei handelt es sich um eine Funktion, die den Himmel eines Bildes bei Bedarf automatisch austauscht und dadurch Landschaftsaufnahmen verschönern kann. {{ a...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...es Motivs: Die bereits angesprochene optische Konstruktion des Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM besteht aus sieben Linsen in sechs Gruppen, neben einem asphärischen Element setzt Voigtländer auf drei Linsen mit besonders hohem Brechindex. Auch beim Sc...

Panasonic überarbeitet seine L-Mount-Roadmap

News -

...ese enthält im Vergleich zu der Anfang des Jahres veröffentlichten Version genauere Daten zu den für die nächsten beide Jahre geplanten Objektiven.Noch dieses Jahr sollen mit dem 70-200mm F2,8 und dem 16-35mm F4 zwei Zoomobjektive erscheinen. Beiden ...

Neue Mittelformatobjektiv-Roadmap von FujiFilm

News -

...es Jahres 2020 werden zwei zukünftige Objektive aufgeführt. Noch dieses Jahr soll das Fujinon GF 30mm F3,5 R WR vorgestellt werden. Die kleinbildäquivalente Brennweite dieses Objektivs liegt bei 24mm, die Festbrennweite ist also ein klassisches Weitw...

Cullmann Oslo Fototaschen für kompakte Kameras

News -

...ese sind zum Verstauen und den Transport von kompakteren Kameras gedacht und sollen natürlich auch den Schutz vor äußeren Einflüssen bieten. Die Polsterung der Taschen besteht aus dem sogenannten EVA-Material, das Äußere aus einem wasserabweisenden O...

Mobiler Foto-Editor mit KI-Unterstützung von Skylum: imgmi

News -

...esichter beachtet werden. Zudem wird die imgmi-App das Austauschen des Himmels ermöglichen. Wie bei Luminar Neo ist es daher möglich, jederzeit für einen blauen Himmel zu sorgen oder andere Himmelarten einzubauen. Vorher-Nachher-Vergleich eines Bilde...

x