Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Vier Objektive mit Canon RF und Nikon Z von Meyer Optik Görlitz

News -

...anon sowie dem Z-Bajonett von Nikon an. Dabei handelt es sich um die Modelle Primoplan 58 f1.9 II, Primoplan 75 f1.9 II, Lydith 30 f3.5 II und Trioplan 50 f2.8 II. Bislang konnten diese Festbrennweiten, die allesamt Sensoren bis zur Vollformatgröße a...

Bis 2025: Samsung plant Sensoren mit 576 Megapixel

News -

...andler mit 48 Megapixel an, 2020 folgte mit dem HM1 ein Modell mit 108 Megapixel. Der neueste HP1 kommt sogar auf 200 Megapixel. Ein Ende der Auflösungssteigerungen ist trotzdem noch lange nicht in Sicht, bis 2025 plant Samsung Sensoren mit 576 Megap...

Nikon veröffentlicht ein Teaser-Video zur Z 9

News -

...an einer spiegellosen Flaggschiff-DSLM arbeitet, ist seit mehreren Monaten bekannt. Nun hat das japanische Unternehmen ein Teaser-Video zu seiner zukünftigen Kamera veröffentlicht. Dieses beinhaltet zwar keine neuen Informationen zum Bildwandler oder...

Aus Olympus wird OM System

News -

...isches Erlebnis bieten. Zu den ersten Produkten der Marke OM System sollte die neue "Wow"-Kamera zählen: Konkrete Daten wurden nicht genannt, ein erstes Bild des neuen Modells ist aber immerhin zu sehen. Dabei sollte es sich um die schon länger bekan...

Sofortbilder vom Smartphone: Instax Link Wide Printer

News -

...angegeben. Der 340g schwere Instax Link Wide Printer misst 13,9 x 12,8 x 3,4cm und kann ab sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 149,99 Euro im Fachhandel erworben werden. Erhältlich ist er in den Farben "Ash White" und "Mocha Gray".

Neue lichtstarke Festbrennweite: Kerlee 35mm F1,2

News -

...ann man sich auch für eine stufenlose Blendenveränderung entscheiden. Wer das Objektiv an APS-C-Kameras einsetzen möchte, erhält mit 53mm KB in etwa die Normalbrennweite. Eine Beispielaufnahme des Kerlee 35mm F1,2: Die optische Konstruktion besteht b...

Neuauflage: Buch des Rheinwerk-Verlags zur Astrofotografie

News -

...andschaft bei Nacht ein. Auf 392 Seiten und eingeteilt in 17 Kapiteln erfahren interessierte Fotografen dabei auch, wie man auf teure Spezialausrüstung verzichten kann. Der erste Teil des Buches nennt sich „Grundkurs Astrofotografie“ und geht in vier...

RAW-Konverter Darktable in Version 3.2 erschienen

News -

...an einen großen Hersteller mit teurer Software-Lösung binden möchte, kann unter anderem zum Programm Darktable greifen. Dieses ist jetzt in der Version 3.2 erschienen, die einige Updates mit sich bringt. Abweichend vom bisherigen jährlichen Veröffent...

Sony präsentiert den Multifunktions-Hub MRW-S3

News -

...andards bei etwa 300MB/s liegen, die theoretische Datenrate dieses Standards beträgt 312MB/s. Grundsätzlich soll der Sony Multifunktions-Hub MRW-S3 Datentransfers mit einer Geschwindigkeit von bis zu 1.000MB/s erlauben, das ist dank der USB 3.1 Gen 2...

Neues Mikrofon für den Zubehörschuh von Sony: ECM-B1M

News -

...ische Pegelung angeboten. Auf der Rückseite kann der Nutzer verschiedene Einstellungen vornehmen: Das 9,9cm lange und 77g schwere Sony ECM-B1M wird ab September 2019 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 379,00 Euro im Fachhandel angeboten. Zum...

Neu: Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM

News -

...andelt es sich um ein klassisches Porträtobjektiv, die Lichtstärke von F1,5 lässt das Freistellen des Hauptmotivs vom Hinter- oder Vordergrund zu. Abblenden erlaubt das Voigtländer Nokton 75mm F1,5 VM auf bis zu F16, das Schließen der Blende ist nur ...

Neu: Leica APO Summicron-SL 50mm F2 Asph.

News -

...andelt es sich um asphärische Gläser, weitere bestehen aus Sondergläsern mit anomaler Teildispersion. Die APO-chromatische Korrektur sorgt für eine farbfehlerfreie Abbildung. Die Beschichtung der Linsen verhindert Streulicht und Reflexe. Als Autofoku...

Braun präsentiert den DigiFrame 10 Slim und DigiFrame 8 Slim

News -

...Angebot an digitalen Bilderrahmen um die Modelle DigiFrame 10 Slim sowie DigiFrame 8 Slim. Beide zeichnen sich durch ein sehr flaches, nur 6,5mm tiefes Gehäuse aus (ohne Standfuß gerechnet). Der DigiFrame 10 Slim misst 25,65cm in der Diagonalen, der ...

Neu: Braun DigiFrame 1083

News -

...ann man den Braun DigiFrame 1083 ganz einfach per Standfuß, des Weiteren lässt er sich an der Wand montieren. Der 25,5 x 20,7 x 2,3cm große und 700g schwere digitale Bilderrahmen wird per Netzgerät mit Strom versorgt und kann ab sofort für einen Prei...

Laowa 9mm F2,8 Zero-D jetzt auch für MFT erhältlich

News -

...an, der größte Abbildungsmaßstab liegt bei 1:7,7. Das 6,0 x 5,3cm große und 215g schwere Laowa 9mm F2,8 Zero-D besitzt ein 49mm großes Filtergewinde. Wann es in Deutschland verfügbar sein wird, steht noch nicht fest. Die Versionen mit anderen Bajonet...

Zeiss präsentiert das Otus 100mm F1,4

News -

...anon EF sowie Nikon F angeboten. Der Einsatz ist an Modellen mit APS-C- sowie Vollformatsensoren möglich. {{ article_ad_1 }} Wie bei allen Objektiven der Otus-Serie müssen Besitzer des Zeiss Otus 100mm F1,4 manuell scharfstellen, das dürfte sich gera...

Die photokina wird bis auf Weiteres ausgesetzt

News -

...ands zur Photokina 2018 auf 2020 verschoben, 2020 wiederum fiel die Messe der Corona-Pandemie zum Opfer. Die nun erfolgte „Aussetzung“ kommt nicht überraschend, schon länger gab es in Branchenkreisen größere Kritik an der Messe. 2020 hätten mit Nikon...

Klein und leicht: Venus Optics Laowa 10mm F2 Zero-D MFT

News -

...an spiegellosen Systemkameras mit MFT-Sensor einsetzen und soll dank optischer Korrekturmechanismen trotz einer KB-Brennweite von 20mm keine Verzerrungen zeigen. {{ article_ad_1 }} Beim optischen Aufbau kommen elf Elemente in sieben Gruppen zum Einsa...

In limitierter Auflage erhältlich: TTArtisan 50mm F0,95

News -

...angeboten und besitzt an diesen Kameras in etwa den Bildwinkel eines 75mm-Objektivs. Dadurch eignet es sich unter anderem für die Aufnahme von Porträts. {{ article_ad_1 }} Die Blende des TTArtisan lässt sich von F0,95 auf bis zu F16 schließen, zwölf ...

Weiteres Update für das Loupedeck Creative Tool

News -

...ist des finnischen Herstellers Loupedeck ist ein weiteres Software-Update erschienen. Während die vorangegangen Updates die Liste an kompatiblen Software-Lösungen stetig erweitert haben, sorgt das Update 3.2 für die Unterstützung zu jedem beliebigen ...

x