Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit 1TB und 2TB: OWC Atlas Ultra CFexpress Typ B-Karten

News -

...istributor für mehrere Länder in Westeuropa bekannt. Zum Sortiment des US-Unternehmens OWC gehören unter anderem neue CFexpress-Karten der Atlas Ultra-Serie mit Kapazitäten von 1TB und 2TB. {{ article_ahd_1 }} Diese werden mit einer maximalen Schreib...

Fotodiox Pro Fusion Smart AF Adapter

News -

...us ist das Fokussieren grundsätzlich nicht möglich, der Wechsel vom Foto- zum Videomodus kann eventuell das Einfrieren der Kamera verursachen. Der Pro Fusion Smart AF Adapter von Fotodiox ist 6,5 x 2,9cm groß und bringt rund 135g auf die Waage. Er lä...

Adobe MAX: Neue Funktionen für Photoshop

News -

...useigene Kreativ-Konferenz Adobe MAX, um neue Features für verschiedene Programme vorzustellen. Wie schon in den letzten Jahren dreht sich dabei vieles um den Einsatz künstlicher Intelligenz. Diese kommt bei den Programmen des US-amerikanischen Unter...

Neuvorstellung: Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM

News -

...ischen Bildstabilisator-Technologie vor (siehe hierzu den dkamera-Beitrag „Canon entwickelt optischen Hybrid-IS-Bilstabilisator“), ohne jedoch ein konkretes Produkt zu präsentieren. Dies wurde mit dem Canon EF 100mm 1:2,8L Makro IS USM Objektiv heute...

Kitobjektiv für APS-C: Canon RF-S 18-45mm F4,5-6,3 IS STM

News -

...issen nutzen lässt, steht ein optischer Bildstabilisator zur Verfügung. Dieser arbeitet auch mit einem Kamera-Stabilisator zusammen und wird mit einer Kompensationsleistung von vier ("IS" alleine) bis 6,5 Blendenwerte ("IS" + "IBIS") angegeben. {{ ar...

Neuvorstellung: Canon PowerShot SX210 IS

News -

...ussieren kann. Keine Nachteile hat das neue Modell hingegen bei der Bildstabilisation. So bietet die Canon PowerShot SX210 IS zur Reduzierung von Verwacklungen einen optischen Bildstabilisator, der bis zu vier Blendenstufen korrigieren kann. Zur Wied...

Canon Digital IXUS 980 IS

Testbericht -

...US 980 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon Digital IXUS 980 IS Das neue Canon Flaggschiff der IXUS Modellreihe, die Canon Digital IXUS 980 IS überrascht durch die hohe Bildd...

Neu: Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM

News -

...usmotor vor. Das Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS STM ist der Nachfolger des beliebten Canon EF-S 55-250mm F4-5,6 IS II und besitzt dessen Brennweitenbereich sowie die identische Blendenöffnung. Neu ist natürlich der STM-Fokusmotor (Stepper Motor Techno...

Canon stellt das RF 14-35mm F4L IS USM vor

News -

...IS einer EOS-DSLM sollen bis zu sieben Blendewerte erzielt werden können. Das Canon RF 14-35mm F4L IS USM besitzt ein Gehäuse mit diversen Bedienelementen: Das Gehäuse des Canon RF 14-35mm F4L IS USM ist 8,4 x 100mm groß, bringt 540g auf die Waage un...

Canon stellt das RF 16-28mm F2,8 IS STM vor

News -

...usätzlich über einen eigenen Bildstabilisator verfügt, sollen zudem bis zu acht Blendenstufen erreicht werden. Das RF 16-28mm F2,8 IS STM ist abgedichtet und mit einem STM ausgestattet Für die automatische Fokussierung ist das Canon RF 16-28mm F2,8 I...

Canons spiegelloses Vollformat-System startet mit vier Objektiven

News -

...isieren, des Weiteren muss auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet werden. Der optische Aufbau des Objektivs besteht aus 19 Linsen in 13 Gruppen. {{ article_ad_1 }} Beim Fokusmotor des RF 28-70mm F2L USM handelt es sich um einen Ultraschallan...

Neu vorgestellt: Canon EF-M 18-150mm F3,5-6,3 IS STM

News -

...isst 6,1 x 8,7cm und bringt 300g auf die Waage. Es besteht aus 17 Linsen in 13 Gruppen, die Blende lässt sich mittels sieben Lamellen auf F22 bis F40 (abhängig von der Brennweite) schließen. Ein optischer IS-Bildstabilisator soll Verwacklungen verrin...

Neu: Canon EF-M 11-22mm F4-5,6 IS STM

News -

...is F5,6. Über sieben Blendemallen kann je nach Brennweite auf F22 bis F32 abgeblendet werden. Wie schon beim EF-M 18-55-Standardzoom sind wieder ein STM-Fokusmotor für eine schnelle und geräuschlose Fokussierung und ein IS-Bildstabilisator für verwac...

Canon PowerShot SX1 IS

Testbericht -

...is die Speicherkarte voll ist. Der elektronische Sucher im 16:9 Format bietet einen weitreichenden Dioptrienausgleich von -6,0 bis +2,0 dpt. Das Sucherbild selbst ist ebenfalls wie das 2,8 Zoll Display ein Breitbilddisplay. Dieses wird ebenfalls wie ...

Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM & RF 85mm F1,2L USM DS

News -

...use heraus. Nicht verzichten muss man dagegen auf eine durchgängige Lichtstärke von F2,8. Durch einen ausfahrenden Tubus lassen sich besonders kompakte Abmessungen realisieren: Als Fokusmotor kommt beim Canon RF 70-200mm F2,8L IS USM ein Dual Nano US...

Canon Digital IXUS 870 IS

Testbericht -

...US 870 IS zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende dieses Beitrags. Links zum Beitrag: Weiter zum Testbericht der Canon Digital IXUS 870 IS Die Canon Digital IXUS 870 IS vereint edles Design und praktische Handhabung im kleinen robusten Gehäuse. Beso...

Neu: Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS

News -

...IS: Ebenfalls im Objektiv untergebracht ist der optische Bildstabilisator, der laut Canon der leistungsstärkste bisher in einer Digitalkamera des Unternehmens verbaute Bildstabilisator ist und bis zu 4,5 Blendenstufen an Verwacklungen korrigieren kan...

Canon stellt die Digital IXUS 950 IS vor

News - - 6 Kommentare

...usetzen ist. Ab Mitte Mai 2007 soll die IXUS 950 IS zum Preis von ca. 409,35 Euro (UVP) erhältlich sein. (mor) Technische Daten der Canon Digital IXUS 950 IS:- 8 Megapixel auf 1/2,5" großem CCD Sensor- Brennweite 35-140 mm (KB)- 4fach optisches Zoomo...

Neu: Canon RF 70-200mm F4L IS USM

News -

...IS USM: Der integrierte IS-Bildstabilisator gleicht Verwacklungen um bis zu fünf Blendenstufen aus, beim Einsatz an der EOS R5 oder EOS R6 sind es sogar bis zu 7,5 Blendenwerte. Zu den Bedienelementen gehören ein Steuerring, ein Fokus und ein Zoomrin...

Canon wird 2019 sechs Objektive mit RF-Bajonett vorstellen

News -

...IS USM, das RF 24-70mm F2,8 L IS USM und das RF 70-200mm F2,8 L IS USM decken die wichtigsten Brennweiten vom Ultraweitwinkel- bis zum Telebereich ab und stellen mit einer durchgängigen Lichtstärke von F2,8 universell einsatzbereite Modelle dar. Das ...

x