Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die Bridgekamera des Jahres: Sony Cyber-shot DSC-RX10

News -

...ite sind keine Besonderheit mehr und auch an weiteren Features wurde nicht gespart. Während die allermeisten Bridgekameras allerdings einen Bildsensor mit 1/2,3 Zoll Größe besitzen und damit die Bildqualität nur auf Kompaktkameraniveau liegt, hat Son...

Galileo Videotraining für Adobe Photoshop Lightroom 5 im Test

News -

...iten mit Filtern und Pinseln eingegangen. Nachdem man mit den Grundlagen der Bildbearbeitung und Bildverwaltung in Photoshop Lightroom 5 vertraut gemacht wurde, werden einige der speziellen Features von Lightroom 5 vorgestellt. Dies ist zum einen das...

Sigma stellt zwei Telekonverter und ein neues USB-Dock vor

News -

...ität sorgen, der Staub- und Spritzwasserschutz bewegt sich auf dem Level der Sports-Objektive von Sigma. Mit dem 6,5 x 3,3cm großen und 175g schweren TC-1411 lässt sich eine 1,4-fache Vergrößerung realisieren, die Lichtstärke nimmt dabei um eine Blen...

Neues Supertelezoom: Canon RF 100-500mm F4,5-7,1L IS USM

News -

...it einem 1,4-fach- oder einem 2-fach-Telekonverter kombinieren. Werden diese verwendet, sind allerdings nur Brennweiten ab 300mm einstellbar. Die Wahl der Brennweite ist per Zoomring mit verstellbarem Widerstand möglich, über den zusätzlichen Steuerr...

Panasonic kündigt Firmware-Updates für sechs DSLMs an

News -

...it Ausnahme der Lumix DC-GX9 für die Kompatibilität mit dem kürzlich vorgestellten Stativgriff Panasonic DMW-SHGR1. Der Griff erlaubt unter anderem die Fernsteuerung der Kamera, er kann zudem als Griff und als Stativ verwendet werden. Da die Stromver...

Besonders kompaktes Standardzoom: Nikkor Z 24-50mm F4-6,3

News -

...it 36 bis 75mm Brennweite, mangels Stabilisator sollte der Einsatz an der Z 50 jedoch gut bedacht werden. Das Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 im einsatzbereiten Zustand bei 24mm Brennweite: Zu den elf Linsen in zehn Gruppen des Nikkor Z 24-50mm F4-6,3 gehöre...

Auch Sony macht seine Kameras zu Webcams

News -

...italkameras als Video- und Audiozuspieler am Computer. Laut Sony sollen die Kamerabesitzer auch beim Einsatz als Webcam vom branchenführenden Autofokus und der hervorragende Bildqualität profitieren können. {{ article_ad_1 }} Zum Verwenden einer Kame...

Tokina bringt das atx-m 23mm F1,4 X und atx-m 33mm F1,4 X

News -

...it etwas Verzögerung vorgestellt. Das Tokina atx-m 23mm F1,4 X und das Tokina at-xm 33mm F1,4 X sind beide für Sensoren im APS-C-Format konstruiert und sollen 2021 auch mit dem E-Bajonett von Sony erscheinen. Zudem wird es als drittes Modell ein Toki...

FujiFilm GFX 100: Per Firmware zu 400 Megapixel

News -

...ittelformat-Kameras GFX 100 die Firmware 3.0 angekündigt. Als einziges Feature des Updates ist die Pixel Shift Multi-Shot-Aufnahme zu nennen. Diese erlaubt das Speichern von Bildern mit einer Auflösung von 400 Megapixel. Wie bereits von anderen Kamer...

Lichtstarke Festbrennweite: Fujinon GF 80mm F1,7 R WR

News -

...it dem Fujinon GF 80mm F1,7 R WR sein bisher lichtstärkstes Objektiv für die Mittelformatkameras mit G-Bajonett angekündigt. Dessen kleinbildäquivalente Brennweite liegt wegen des 43,8 x 32,9mm messenden Sensors der GFX-Kameras bei 63mm, es handelt s...

Rollei präsentiert drei limitierte Filter-Sets

News -

...it 100mm Breite und folgenden ND-Filtern: Soft GND16, Reverse GND8, ND8, ND 64, ND1000. Das Rollei Premium Rundfilter-Set: Das dritte Filter-Set zum 101. Geburtstag nennt sich Premium Rundfilter-Set. Wie der Name es bereits verrät, besteht es aus Run...

Leica bringt das Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. zurück

News -

...it der mitgelieferten Gegenlichtblende: Das schwarz eloxierte Leica Noctilux-M 50mm F1,2 Asph. ist ab sofort für einen Preis von 6950 Euro im Fachhandel erhältlich, es wird in einem vom Original inspirierten Karton und mit einer „Objektiv-Büchse“ gel...

Nikon Z 5 Testbericht

News -

...itzer aber auch mit weniger Features bzw. einer geringeren Leistung auskommen. Der CMOS-Sensor mit Abmessungen von 35,9 x 23,9mm löst 24,2 Megapixel auf, der ISO-Bereich geht von minimal ISO 50 bis maximal ISO 102.400. Erweiterungen sind dabei bereit...

Sony kündigt das kompakte Blitzgerät HVL-F28RM an

News -

...itze mit voller Leistung möglich sein. Das Gehäuse des 6,5 x 8,4 x 9,1cm großen und 219g schweren Systemblitzes ist staub- und feuchtigkeitsabweisend designt, ein Metallfuß mit robustem Seitenrahmen soll für Festigkeit und Zuverlässigkeit sorgen. Ab ...

Die etwas andere Digitalkamera: Canon PowerShot Zoom

News -

...it. Durch diese Form kann eine besonders lange Brennweite realisiert werden. Canon spricht von kleinbildäquivalenten 100 und 400mm, per Digitalzoom soll zudem der Bildwinkel eines 800mm-Objektivs realisiert werden. Damit sich derart lange Brennweiten...

Kompaktes Ultraweitwinkel: Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D

News -

...it dem Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D ein weiteres kompaktes Ultraweitwinkel-Objektiv für spiegellose Systemkameras angekündigt. Die Festbrennweite fällt mit 14mm nicht ganz so weitwinkelig wie das vor ein paar Wochen vorgestellte Laowa 11mm F4,5 FF RL a...

Canon kündigt das High-End-Blitzgerät Speedlite EL-1 an

News -

...itert sein Angebot an Systemblitzgeräten um das Speedlite EL-1. Dieses richtet sich an Nutzer, die einen robusten Blitz mit hoher Leistung und vielen Steuerungsmöglichkeiten suchen. Zu den Leistungsdaten des Speedlite EL-1 gehört unter anderem eine L...

Neue Features für Adobe Photoshop und Lightroom

News -

...ittentöne, Schatten sowie Lichter und hat noch weitere Konfigurationsmöglichkeiten zu bieten. Durch das Berechnen von Bearbeitungsschritten auf der GPU soll sich die Performance bei Lightroom allgemein verbessern, eine neue Zoomfunktion erlaubt präzi...

Neu: Venus Optics Laowa 15mm F4,5 Zero-D Shift

News -

...ite mit der vor allem für die Architekturfotografie interessanten Shift-Funktion. Durch diese ist es möglich, stürzende Linien bereits in der Kamera und ohne Einsatz digitaler Hilfsmittel zu korrigieren. Die Festbrennweite kann dank eines besonders g...

Neue SD-Speicherkarten: Samsung EVO Plus und PRO Plus

News -

...it der Samsung EVO Plus in Full-HD- oder 4K-Auflösung erfolgen, durch die UHS-I U3-Spezifikation lassen sich Videostreams mit bis zu 30MB/s (= 240Mbit/s) abspeichern. Die für 4K-Aufnahmen üblichen 100Mbit/s werden damit deutlich übertroffen. Die Über...

x