Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Update für die Bildbearbeitungssoftware Sigma Photo Pro

News -

...ist nach der Registrierung der Seriennummer der entsprechenden Sigma Digitalkamera kostenlos unter folgender Adresse möglich: SIGMA SD14:Software Download:SIGMA Photo Pro. Sigma plant zudem die beiden Softwarepakete SPP 2.3 und SPP 3.0, das der aktue...

Markteinführung der ersten Pentax DA Objektive

News -

...istungsobjektive sind staub- und spritzwasserresistent und verfügen über ein duales AF System. Die Ultraschall gestützte Fokussierung ist dabei nur mit der Pentax K10D und deren zukünftigen Folgemodellen möglich. Ältere Kameras müssen wie bisher mit ...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...ist jedoch etwas schade. Nicht ganz optimal finden wir zudem das rückseitige Einstellrad und Steuerkreuz. Dieses fällt nicht nur einen Tick zu leichtgängig aus, es wirkt ebenso etwas „einfach“. Davon abgesehen weiß das Bedienkonzept jedoch sehr zu üb...

Panasonic Lumix DMC-FZ300

Testbericht -

...ist bei der FZ300 allerdings deutlich besser als beim Vorgängermodell. Die FZ200 konnte uns hier nicht überzeugen. Zudem neu ist bei der FZ300 die Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser. Diese ist in der Bridgeklasse nur bei sehr wenigen Modellen zu...

Leica CL

Testbericht -

...ist dem klassischen Leica-Design geschuldet. Optisch machen die glatte Vorder- und Rückseite fraglos etwas her. Auf der Oberseite liegen mehrere Bedienelemente und der Zubehörschuh: Auf der Oberseite wirkt die Kamera dagegen etwas "unaufgeräumte...

Fazit

Seite -

...ist sehr kurz und schlicht gehalten und es gibt keine Live-Histogrammanzeige während der Aufnahme. Der integrierte Blitz liefert eine nur geringe Leistung. Leider hat der 2,5 Zoll große LCD Monitor nur 150.000 Bildpunkte und ist damit nur bedingt gee...

Nikon stellt die DL24-500 f/2.8-5.6 vor – mit Ersteindruck

News - - 7 Kommentare

...was schade. Dass Nikon auf eine Abdichtung gegen Staub und Spritzwasser verzichtet hat, ist ebenso ein Kritikpunkt. Unser Fazit:Die Nikon DL24-500 f/2.8-5.6 kann für die bisher erhältlichen Bridgekameras mit 1,0 Zoll Sensor eine echte Konkurrenz dars...

Sony kündigt die Cyber-shot RX10 III mit großem Zoombereich an

News -

...ist bei der Sony Cyber-shot RX10 III die Highspeed-Videoaufnahme zu nennen. Wie die Sony Cyber-shot RX10 II (Testbericht) speichert die RX10 III bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde und gibt diese maximal mit einer 40x Zeitlupe aus. Das Gehäuse wird durch...

Neu: Panasonic Lumix DMC-LX5

News - - 2 Kommentare

...ist. Die Verbesserungen des Sensors im Zusammenspiel mit der neuen Venus Engine FHD als Bildprozessor sollen zu einem größeren Dynamikbereich, einer besseren Signalverarbeitung und dadurch zu einem detailreicheren Bild führen. Wie diese Leistungsstei...

Neu: Leica V-LUX 2 und D-LUX 5

News -

...ist 124mm breit, 80mm hoch und 95mm tief. Das Gewicht liegt im betriebsbereiten Zustand bei 520 Gramm. Die Stromversorgung übernimmt ein 895 mAh starker Akku, der durchschnittlich 410 Bilder nach CIPA-Norm ermöglicht. Die Leica V-LUX 2 ist ab Oktober...

Minusgrade und Digitalkameras

News -

...istungsschwächer wird – den Akkus. Die Erfahrung lehrt: Akkus sind immer viel zu schnell leer, besonders immer wieder dann, wenn man so richtig schöne Motive hat oder viele Fotos auf dem Display zeigen möchte. Dabei ist die Leistung eines Akkus oft s...

Vier Smartphones von Xiaomi mit bis zu 200 Megapixel

News -

...ist ein Qualcomm Snapdragon 4 Gen 1 verbaut und beim Redmi Note 12 ein Qualcomm Snapdragon 685. Die Prozessoren umfassen jeweils acht Kerne, der Arbeitsspeicher ist abhängig von der genauen Modellversion zwischen 4GB und 8GB groß. {{ article_ahd_2 }}...

Canon kündigt die EOS R6 Mark II an

News -

...ist der elektronische Verschluss zu verwenden, mit dem mechanischen Verschluss sind wie beim Vorgängermodell zwölf Bilder pro Sekunde möglich. Hinzugekommen ist der RAW-Burst-Modus für Aufnahmen mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde sowie der „Voraufnahm...

Verbessertes Video-Flaggschiff: Panasonic Lumix DC-GH7

News -

...ist allerdings der elektronische Verschluss zu verwenden. Dieser erlaubt Belichtungszeiten von 60 Sekunden bis zu 1/32.000 Sekunde. Mit dem mechanischen Verschluss ist bis zu 1/8.000 Sekunde möglich. Wer mit mechanischem Verschluss fotografieren will...

Samsung stellt die Galaxy S23-Smartphones vor

News -

...was höhere Leistung der CPU und der GPU zur Verfügung steht. Beim Arbeitsspeicher handelt es sich um LPDDR5X-RAM. Dieser ist beim Samsung Galaxy S23 und Galaxy S23+ 8GB groß, beim Galaxy S23 Ultra sind es 8GB oder 12GB. Als Speicherkapazität stehen b...

FujiFilm FinePix HS10

Testbericht -

...ist kaum etwas negativ aufgefallen. Durch die vielen Direkttasten waren die meisten Funktionen schnell erreicht. Einige wenige jedoch müssen über das etwas unübersichtliche Menü eingestellt werden. Hier gibt es durchaus bessere Lösungen am Markt. Ein...

Canon EOS 6D Mark II und EOS 80D im Vergleich (Teil 2)

News -

...ist. Die 80D ist zu EF- und EF-S-Objektiven kompatibel, an der 6D Mark II sind nur EF-Objektive nutzbar:Links sehen Sie die Canon EOS 6D Mark II, rechts die Canon EOS 80D. Bedacht werden muss beim Einsatz von Vollformat-Objektiven an APS-C-Kameras wi...

Panasonic Lumix GX80 und Lumix GX800 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...ist. Des Weiteren liegt die größere GX80 durch einen Griff etwas besser in der Hand. Die Bildqualität fällt durch die gleichen Bildwandler identisch aus:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX80, rechts die Panasonic Lumix DC-GX800. Darüber hinaus...

Das Loupedeck im dkamera.de Test

News -

...ist ebenso durchgehend auf Englisch beschriftet. Auch dies könnte man ein wenig kritisieren, praktisch trauen wir es dem durchschnittlichen Lightroom-User aber zu, mit Begriffen wie „Undo“, „Vibrance“, „Contrast“ oder „Highlights“ etwas anfangen zu k...

Panasonic Lumix DC-GX9 und LX100 II im Duell (Teil 2)

News -

...isten. Es bietet allerdings andere Vorteile, wie das 3,1-fach-Zoom der LX100 II zeigt. Es fällt mit einer größten Blendenöffnung von F1,7 bis F2,8 eindeutig lichtstärker als die meisten Zoomobjektive aus und ist dabei auch noch sehr kompakt. {{ artic...

x