Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Canon EOS R10

Testbericht -

...Datenübertragung sowie Steuerung. Zur Datenspeicherung hat Canon einen SD-Kartenslot verbaut. Die Canon EOS R10 (Datenblatt) ist das kleine Schwestermodell der EOS R7 und auch eine Klasse darunter einzustufen. Das Gehäuse der spiegellosen Systemkamer...

Produktdetails

Seite -

...des Sony MPK-THC Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflösende Ansicht aufrufen Hochauflö...

dkamera.de Grundlagenwissen: Die Blende

News - - 2 Kommentare

...Deshalb gilt: Je größer die Blendenöffnung, desto kleiner ist die Blendenzahl.Je kleiner die Blendenöffnung, desto größer ist die Blendenzahl. Folgende Blendenreihe hat sich etabliert: F0,5, F0,7, F1,0, F1,4, F2,0, F2,8, F4, F5,6, F8, F11, F16, F22, ...

Vergleich: Nikon Z 9, Sony Alpha 1 und Canon EOS R3 (Teil 2)

News -

...des Fokuspunkts mit dem Auge. Im Sucher integrierte Infrarot-LEDs messen die Pupillenbewegung und verschieben eine Kreismarkierung an die vom Auge betrachtete Stelle des Bildes. Danach lässt sich das AF-Messfeld durch Betätigen des Smartcontrollers o...

Canon PowerShot G9 X II

Testbericht -

...des Messfeldes lässt sich in zwei Stufen („Normal“ und „Klein“) festlegen, ein kontinuierlicher AF beschleunigt das Scharfstellen. Natürlich verfolgt die Kamera auch bewegte Motive, prädestiniert ist sie dafür allerdings nicht. Gesichter werden ebens...

Panasonic Lumix DC-TZ202

Testbericht -

...des LCDs raten, der Sucher ist doch etwas klein und schwer zu überblicken. Sowohl der Sucher als auch das Display sind hoch aufgelöst, Details werden sehr gut wiedergegeben. Statt des fest verbauten LCDs würden wir eine zumindest schwenkbare Lösung b...

Olympus OM-D E-M5 Mark III

Testbericht -

...des Bildstabilisators um 0,5 Blendenstufen unterhalb des Flaggschiffs E-M1 X und 0,5 Blendenstufen oberhalb des Bildstabilisators der E-M5 Mark II. In unserem Praxis haben wir bei Einsatz des M.Zuiko Digital ED 12-40mm F2,8 Pro, das über keinen eigen...

Kingston HI-Speed USB Kartenleser im dkamera Testlabor

News -

...des Kingston HI-Speed Reader USB Kartenlesers

Kartenleser SanDisk Extreme USB Reader im dkamera Testlabor

News -

...Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenlesers Extreme USB 2.0 Reader aus dem Hause SanDisk

Kartenleser SanDisk Extreme Firewire 1394 Reader im dkamera Testlabor

News -

...Datendurchsatz-Geschwindigkeit getestet. Wie immer finden Sie am Ende dieser Meldung den Link direkt zum Testbericht. Zum Testbericht:Weiter zum dkamera.de Testbericht des Kartenlesers Extreme Firewire Reader aus dem Hause SanDisk

Digitalkamera Neuvorstellung: Pentax Optio M20

News -

...Des Weiteren ist eine Weltzeitfunktion für 71 Städte (28 Zeitzonen) vorhanden. Ein integrierter Kalender lässt die aufgenommenen Bilder per Datum auswählen. Der Makromodus erlaubt Aufnahmen bei mindestens 5 cm Abstand zum Motiv. Unterstützt werden Pi...

Vorankündigung: Sigma Spiegelreflexkamera SD14 mit Foveon-Bildsensor

News -

...des Bildes kann dieses noch weiter vergrößert werden Zur Photokina Fachmesse in Köln will Sigma die digitale Spiegelreflexkamera SD14 vorstellen. Genau genommen soll es am 26. September 2006 soweit sein. Zuvor kann man sich schon einmal das Flash-Vid...

Neues Firmware Update für die Sigma DP1x

News -

...date mit der Versionsnummer 1.01 an. Das Firmware Update ist nur für die Sigma DP1x bestimmt, kann also nicht auf eine Sigma DP1 installiert werden. Die Sigma DP1x soll mit dem neuen Firmware Update die Aufnahmen schneller abspeichern und nach dem Ei...

Neu: thinkTANK Retrospective 5

News -

...des Hauptfachs stehen weitere Unterbringmöglichkeiten für Kleinteile zur Verfügung. Verschlossen wird die thinkTANK Retrospective 5 mit einem Klettverschluss, der durch das Soundsilencer-System gesichert werden kann, so dass die Tasche geräuschlos nu...

Neuvorstellung: Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG OS

News - - 5 Kommentare

...des Herstellers Sigma. Das Objektiv ist die mit einem optischen Bildstabilisator versehene Variante des trotzdem im Programm verbleibenden Sigma 70-300mm F4,0-5,6 DG. Mit der optischen Stabilisation ermöglicht das Objektiv auch am langen Ende der Bre...

Produktvorstellung: Leica SF 58

News -

...des deutschen Herstellers und besonders für professionelle Anwender und engagierte Amateure gedacht, die den Kameras aus dem Hause Leica ein entsprechendes Blitzgerät zur Seite stellen wollen. Dabei ist das Leica SF 58 nicht auf eine Kameraserie spez...

Sony Alpha 550 Testbericht

News -

...des Fokus und kleinen Details trägt die manuelle Fokusüberprüfung im Live View-Modus bei, die erstmals bei einer Spiegelreflexkamera des japanischen Herstellers angeboten wird und über den Hauptsensor ausgeführt wird. Durch den überarbeiteten BIONZ P...

Adobe Photoshop CS5: Inhaltssensitives Füllen (Content Aware Fill)

News -

...des gewählten Bereichs) erhalten wir auch schon das Ergebnis: In diesem Fall hat die Funktion ein verblüffendes Ergebnis erzeugt. Die entfernten beiden Springbrunnen fallen einem anderen Betrachter beim ersten Blick auf dieses Ergebnis-Foto gewiss ni...

Neu: Ricoh GXR-Aufnahmemodul GR 2,5/28mm A12

News -

...des Sensors wie ein 28mm-Objektiv an einer Kleinbildkamera wirkt. Die maximale Blendenöffnung liegt bei F2,5, die geringste Öffnung hingegen bei F22, wobei diese durch Graufilter simuliert wird. Das Objektiv besteht aus neun Linsen in sechs Gruppen, ...

Panasonic Lumix DMC-TZ10 Testbericht

News - - 2 Kommentare

...date 17.04.2010, 13:00 Uhr: Entsprechend unserem kürzlich angepassten Testverfahren des dkamera Bildqualitätsvergleichs haben wir die Panasonic Lumix DMC-TZ10 ISO Szenario Aufnahmen neu erstellt und den dkamera Testbericht zur Panasonic Lumix DMC-TZ1...

x