Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Das Loupedeck CT (Creative Tool) im dkamera.de-Test

News -

...10 sowie MacOS 10.13 (oder neuer) verwenden, die Software bezieht man per Download von der Herstellerseite. Eine CD oder Ahnliches liegt nicht bei. {{ article_ad_2 }} Von den älteren Loupedeck-Modellen sind die Drehregler, Tasten und das große Einste...

Vergleich FujiFilm X-T4 und FujiFilm X-T3

News - - 1 Kommentar

...10.000 Korrekturen pro Sekunde ausführen kann, liegt bei bis zu 6,5 Blendenstufen. Diese Leistung wird bei 18 von aktuell 29 erhältlichen Objektiven mit XF- bzw. XC-Bajonett erreicht. Genauere Informationen hierzu finden Sie auf fujifilm-x.com. Gegen...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 3)

News - - 4 Kommentare

...10 Minuten bei 50p und 60p), die G81 zwischen 24 und 30 Vollbildern pro Sekunde zu bieten. {{ article_ad_1 }} Mit der G9 sind somit besonders flüssige Aufnahmen möglich, die zum Beispiel für Zeitlupenaufnahmen verwendet werden können. Das funktionier...

Die GoPro HERO5 Session Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...10 Megapixel) zu bieten. Bei den Bildwinkeln kann man sich zwischen „Weit“ und „Linear“ entscheiden. Letzterer zeigt ein kleineres Bildfeld, der sonst sichtbare Fisheye-Effekt wird durch eine kamerainterne, digitale Korrektur aber entfernt. Videos hä...

Franzis Color projects 5 im Test

News -

...10 benötigt, bei Mac OS X ist die Funktion ab Version 10.7 gewährleistet. Dabei werden jeweils sowohl Betriebssysteme mit 32 Bit als auch 64 Bit unterstützt. Bei den Systemvoraussetzungen ist Franzis Color projects 5 recht genügsam: Minimal werden ei...

30 Jahre Canon EOS System – wir blicken zurück (Teil 2)

News -

...1000D ein neues Einsteigermodell vorgestellt. Gegenüber der damals ebenso zum Einsteigersegment zählenden Canon EOS 450D (12,2 Megapixel; 3,5 Bilder pro Sekunde) mussten die Besitzer der EOS 1000D mit einem etwas geringer aufgelösten Bildwandler (10 ...

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 auf 50 Prozent. Das vollständige Aufladen dauert 44 Minuten. In beiden Fällen ist dafür ein Ladegerät mit Hypercharge-Unterstützung (90 Watt) und passendem USB-Kabel notwendig. Andere Ladegeräte und Kabel können für das deutlich langsamere Auflade...

Sony RX1R III und RX1R II im Vergleich

News -

...102.400 einstellbar, die höchste Sensorempfindlichkeit ohne Erweiterung liegt bei der RX1R III mit ISO 32.000 allerdings einen Tick höher als bei der RX1R II (ISO 25.600). Die Crop-Modi der RX1R III: Die höhere Sensorauflösung nutzt Sony bei der RX1R...

FujiFilm GFX100RF und FujiFilm X100VI im Vergleich

News -

...100RF und das aktuelle X100-Modell namens X100VI im Detail unterscheiden. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folgende Links:Ankündigung der FujiFilm GFX100RFDatenblatt der FujiFilm GFX100RFAnkündigung der FujiF...

Fünf Mikrofone von Sony im Praxistest (Teil 1)

News -

...100 Sony Alpha 6700 Sony Alpha 6300 Sony ZV-E10 Sony Alpha 6400 Sony ZV-E10 II Sony Alpha 6500 Sony Alpha 7 IV Sony Alpha 6600 Sony Alpha 7R IV Sony Alpha 7 Sony Alpha 7R V Sony Alpha 7 II Sony Alpha 7S III Sony Alpha 7 III Sony Alpha 9 II Sony Alpha...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...10-fach-Zoom): Brennweitenvergleich (UWW, Hauptkamera, 2-fach- und 3-fach-Zoom): Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Links eine Aufnahme mit dem Fotomodus, rechts mit dem Porträtmodus: Zwei Aufnahmen mit der Hauptkamer...

Samsung Galaxy S25+ Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10x“, „20x“ und „30x“. In diesem Fall (sowie bei der „2x“-Zoom-Option) wird jedoch ein digitaler Zoom genutzt. Dieser wirkt sich teilweise sichtbar negativ auf die Bildqualität aus. Eine hohe Bildqualität ist daher nur beim Verzicht auf den digitalen...

Vergleichstest des Xiaomi 14 Ultra und des Xiaomi 14 (Teil 2)

News -

...10-fache Vergrößerung, die beide Smartphones nur durch Anwendungen des digitalen Zooms erreichen, kann nur noch das Xiaomi 14 Ultra überzeugen. Die Bilder des Xiaomi 14 zeigen zu wenig Details. Einen noch größeren Vorsprung verschenkt Xiaomi beim 14 ...

Sollte man 2025 noch eine DSLR kaufen?

News -

...10. Sie liegt damit nur zwei Plätze hinter der ersten Systemkamera (Sony Alpha 6400). Bei der Preissuchmaschine Geizhals muss man dagegen bis Platz 43 (unterschiedliche Kameraversionen inkludiert) gehen, um auf die erste DSLR (Canon EOS 90D) zu stoße...

DSLM-Flaggschiff: Canon EOS R5 – mit dkamera.de Ersteindruck

News -

...100 bis ISO 51.200 (ISO 50 und ISO 102.400 als Erweiterungen) zum Einsatz. Wie bei der Canon EOS-1DX Mark III wird zusätzlich zu JPEG und RAW auch das HEIF-Format angeboten, von der EOS 5D Mark IV hat die DSLM die Dual Pixel RAW-Aufnahme übernommen. ...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...10 Sekunden), der Fokusmodus (AF-S, AF-C, MF), die ISO-Empfindlichkeit (abhängig von der Kamera) und der Weißabgleich (Automatisch, Bewölkung, Schatten, …). Daneben lässt sich das verwendete Objektiv wählen und kann man natürlich zum Wiedergabemodus ...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 2)

News -

...toPills", es gibt aber auch kostenlose Optionen. {{ article_ahd_1 }} PhotoPills (für Android und iOS, kostenpflichtig)Gibt es eine App, die alle Wünsche von Fotografen erfüllt. Nein, aber eine App kommt sehr nah heran: PhotoPills. Diese App gibt es s...

Kioxia-Speicherkarten im Test

News -

...100MB/s, eine konkrete Schreibgeschwindigkeit wird nicht genannt. Da die angegebene UHS-Speed Class U1 und die Class-10-Spezifikation allerdings eine Datenrate von 10MB/s voraussetzen, können 10MB/s als minimale Schreibgeschwindigkeit angesetzt werde...

Huawei P40 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...10 bis 40 Watt freuen. Ein USB-C zu Klinke-Adapter muss dagegen optional erworben werden. Darauf verzichten allerdings viele Hersteller. Huawei legt dem Smartphone unter anderem folgendes bei: Die technischen Daten:Die technischen Daten entsprechen b...

Huawei Nova 5T Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News - - 1 Kommentar

...10 auf dem aktuellen Stand. Viele Kameras waren früher nur bei Smartphones der High-End-Klasse zu finden, mittlerweile sind sie auch bei nicht ganz so teuren Modellen anzutreffen. Das Huawei Nova 5T hat insgesamt fünf Kameras zu bieten. Vier auf der ...

x