Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony RX100 VI, RX100 V und RX100 IV im Vergleich (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...ische sowie freie Messfeldwahl), beim manuellen Fokussieren sind eine Vergrößerung und ein Peaking zuschaltbar.Verschlüsse gibt es jeweils mechanische als auch elektronische, die Belichtungszeiten (mechanisch bis 1/2.000 Sekunde und elektronisch bis ...

Vergleich Samsung Galaxy S25 Ultra vs. Galaxy S25+ (Teil 1)

News -

...inkelobjektiv. In beiden Fällen liegt die kleinbildäquivalente Brennweite der Hauptkamera bei 23mm und die Stabilisierung erfolgt via OIS. Die Lichtstärke der Optik des S25 Ultra ist mit F1,7 allerdings einen Tick höher als beim S25+ (F1,8). Hinter d...

Canon EOS 2000D

Testbericht -

...issen werden Details bis ISO 800 sehr gut und bis ISO 1.600 gut wiedergegeben. ISO 3.200 lässt das Bildrauschen stärker ansteigen, die Rauschreduzierung muss dadurch deutlich eingreifen. ISO 6.400 ist allenfalls für kleine Ausdrucke nutzbar, ISO 12.8...

Neu: Pentax K-S1

News -

...indigkeit in Folge möglich. Ein APS-C-Sensor sorgt für eine gute Bildqualität (links), der optische Sucher überzeugt mit einer Bildfeldabdeckung von 100 Prozent (rechts): Besonders groß ist das Bildfeld des optischen Pentaprismensuchers mit einer Abd...

Vorstellung: Magix Video Deluxe 2015

News -

...inem Prozessor mit zwei Gigahertz und 2GB Arbeitsspeicher. Empfohlen wird allerdings ein Computer mit Vierkernprozessor und 4GB Arbeitsspeicher. Für die schnellste Arbeitsgeschwindigkeit wird Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 in der 64-bit-Versio...

Ricoh stellt die Action-Cam WG-M1 vor

News -

...ing“ kurze Clips in Intervallen von fünf oder zehn Minuten aufzunehmen. Auch ist es möglich, Zeitrafferaufnahmen (sogenannte Timelapse-Videos) zu erstellen, für die über einen längeren Zeitraum hinweg in regelmäßigen Abständen einzelne Fotos aufgenom...

Nikon Coolpix P900: Bridgekamera mit 83x-Weltrekord-Zoom

News -

...in klassischer 1/2,3“-BSI-CMOS-Sensor mit 15,9 Millionen Bildpunkten und einer Sensorempfindlichkeit von ISO 100 bis ISO 6.400 zum Einsatz. Hi1 und somit ISO 12.800 lassen sich im High-ISO-Monochrommodus einstellen. Das 3,0 Zoll große Display lässt s...

Neuvorstellung: Rollei Flexline 100 inTOUCH

News -

...ine 100 inTOUCH eine Serienbildfunktion, die mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde aufzeichnet und diese Fotos als Bildsequenz oder als Einzelbilder darstellen kann. Das Gehäuse der Rollei Flexline 100 inTOUCH besteht aus Aluminium und ist in den drei Fa...

Neu: Nikon Coolpix S1100pj und Coolpix S5100

News -

...isches Zoom mit einem kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 28 bis 140mm und einer Eingangslichtstärke von F3,9 im Weitwinkel bis F5,8 in der Telestellung. Zur Verringerung der Verwacklungsunschärfe ist die Nikon Coolpix S1100pj mit einem opti...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 200mm 1:2G und 35mm 1:1,4G

News -

...ine aus Super-ED-Glas hergestellt. Zudem wird die von Nikon entwickelte Nanokristallvergütung für eine höhere Bildqualität und zum Schutz der Linsen eingesetzt. In die optische Rechnung wurde ein optischer Bildstabilisator integriert, der einen Schut...

Neu: ThinkTank Modular Skin und Modular Rotation

News -

...ine Trinkflasche. Im Modular Skin System werden zwei Objektivtaschen, die Skin 50 für ein Ultraweitwinkelzoom mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 29,75 Euro und die Skin 75 Pop Down für ein lichtstarkes Telezoom mit einem Preis von 39,75 Eu...

Neuvorstellung: Casio EX-Z250 und EX-Z300

News -

...in optisches 4fach Zoomobjektiv verbaut, welches einen Brennweitenbereich von 28 bis 112mm nach KB abdeckt. Weitere Gemeinsamkeiten sind der integrierte optische Bildstabilisator, das 3,0 Zoll Display mit 230.000 Bildpunkten, der neue Exilim Engine 3...

Der graue Himmel

News -

...ines Autos. Auch die Farben existieren immer noch, jedoch sind sie „verschmiert“, als hätte man eine Malfarbe am Pinsel und würde nun noch zusätzlich in einige andere Farbtöpfchen hinein tupfen, um alles zusammen zu Papier zu bringen. Es entsteht ein...

Vorgeladene Akkus als bessere Energiequelle für Digitalkameras

News - - 1 Kommentar

...ispielsweise wirbt damit, dass man mit den vorgeladenen Akkus von Kodak "bis zu 300.000 Digitalbilder aufnehmen kann, bevor der Akku wieder aufgeladen werden muss". Diese Aussage scheint ein reiner Marketing-Gag zu sein. Kodak schreibt weiter: "Die L...

Schnelle Speicherkarten = gut für die Kamera?

News - - 1 Kommentar

...Internet und in vielen Fotomagazinen, die zum Beispiel monatlich eine Wertungsliste veröffentlichen. Und es ist zu empfehlen vorab nach Informationen zu suchen. Diese Test sind schon vergleichbar, denn die Testbedingungen sind im Vergleich mit einem ...

Neuvorstellung: Sony Alpha 200 DLSR Kamera

News -

...inige Sony Freunde gewartet. Wie alle Sony DSLR Kameras hat auch die neue Sony Alpha 200 einen gehäuseintegrierten optischen Bildstabilisator des Typs Sony "Super SteadyShot" und einen Sensor Staubschutz mit Staubabschüttelungs-Mechanismus. Die Belic...

Neu: Sony Alpha NEX-C3 und 30mm F3,5 Macro

News -

...inen Empfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 12.800, wahlweise manuell oder automatisch gewählt. Neben einer maximalen Serienbildgeschwindigkeit von 5,5 Bildern pro Sekunde bietet er auch eine HDR-Funktion, die drei Bilder direkt miteinander verr...

FujiFilm FinePix F100fd Firmware Update

News -

...ischer Zoom Brennweite: 28mm - 140mm KB Makromindestabstand: 10cm Blende (w/t): 3,3/5,1 Display: 2,7 Zoll mit 230.000 Bildpunkten Speicherkarten: SD, SDHC, xDInterner Speicher: 57,00 MBSucher: nein Bildstabilisator: ja Gesichtserkennung: ja ISO Empfi...

Olympus E-3 Firmware Update 1.2

News -

...inspielen, sollten Sie nachsehen, welche Version auf Ihrer E-3 aktuell installiert ist. Hierzu schalten Sie die Kamera ein, drücken den "Menü"-Knopf und wählen den letzten Eintrag "Firmware" der letzten Einstellungsseite aus. Sofern hier beispielswei...

Neu: Panasonic Lumix DMC-FT5 und Lumix FT25

News -

...ISO-Empfindlichkeit lässt sich zwischen ISO 100 und ISO 3.200 einstellen. Eine spezielle Rauschreduzierung soll stärkeres Bildrauschen auch bei höheren ISO-Werten verhindern, der optischer Bildstabilisator (Power-OIS) soll Verwacklungen reduzieren. V...

x