Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR angekündigt

News -

...im optischen Aufbau des AF-S Nikkor 180-400mm F4E TC1,4 FL ED VR mit 27 Linsen in 19 Gruppen werden eine Fluorit-Linse und acht ED-Linsen verwendet. Die Linsenoberflächen sind mit der Nanokristall-Vergütung versehen. Die Fokussierung übernimmt ein SW...

Lexar stellt microSD-Karten mit 1000x-Geschwindigkeit vor

News -

...1000x microSDHC und microSDXC UHS-II-Karten zudem eine maximale Lesegeschwindigkeit von bis zu 150MB/s (= 1000x). Zur maximalen Datenübertragungsrate beim Schreiben äußert sich Lexar nicht konkret, hier wird nur eine „niedrigere Schreibgeschwindigkei...

Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM vorgestellt

News -

...in weiteres spezielles Feature: Ein integriertes Makrolicht. Dieses lässt sich über einen Schalter am Objektiv bei Bedarf ein-/ausschalten, zudem kann es damit auch unterschiedlich konfiguriert werden. Das Objektiv besitzt als Besonderheit eingebaute...

Panasonic Lumix DMC-G81 Testbericht

News -

...ioniert bei Fotos wie Videos. Ein Objektiv-eigener Bildstabilisator ist dadurch nicht mehr notwendig, er kann die Stabilisierungsleistung per Dual I.S. jedoch verbessern. Die Serienaufnahme ist mit der Panasonic Lumix DMC-G81 (Technik) mit bis zu 9,5...

FujiFilm X-E2S Testbericht

News -

...ie Serienbildfunktion der Kamera speichert bis zu 7,1 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung, im JPEG-Format sind 16 Bilder in Folge mit dieser Geschwindigkeit möglich. Die automatische Fokussierung übernimmt ein Hybrid-AF, dieser kombiniert die Phas...

Panasonic Lumix DMC-LX15 Testbericht

News -

...inbildäquivalente Brennweite von 24 bis 72mm ab. Die Lichtstärke fällt im Weitwinkel mit F1,4 besonders hoch aus, am Teleende liegt sie bei F2,8. Nahaufnahmen sind im Weitwinkel ab 3cm Abstand von der Frontlinse möglich. Ein HYBRID O.I.S+ Bildstabili...

Sony FDR-X3000R: 4K-Actionkamera mit optischem Bildstabilisator

News -

...igt, die Verwacklungen durch einen optischen Bildstabilisator minimieren soll. Dabei handelt es sich allerdings um keine herkömmliche Stabilisierung, sondern um den sogenannten Balanced Optical SteadyShot. Diese Technologie kommt bereits bei den Camc...

Leica betritt mit der „Sofort“ den Sofortbildkamera-Markt

News -

...ie Leica Sofort für eine unverbindliche Preisempfehlung von 279,00 Euro im Fachhandel erworben werden. Sie wird in den Farben Weiß, Orange oder Mint angeboten. Ein Farbfilm-Pack für die Leica Sofort mit 10 Bildern wird für 11,90 Euro erhältlich sein,...

FujiFilm X-A3 Testbericht

News -

...i den meisten FujiFilm-Kameras kommt bei diesem eine herkömmliche Farbfilteranordnung zum Einsatz. Die Wahl der Sensorempfindlichkeit erlaubt die FujiFilm X-A3 zwischen ISO 100 und ISO 25.600, RAW-Aufnahmen können jedoch nur mit ISO 200 bis ISO 6.400...

Venus Optics kündigt das Laowa 105mm F2 STM an

News -

...iegt die kleinbildäquivalente Brennweite bei rund 160mm. Optisch ist das Laowa 105mm F2 STM von Venus Optics aus elf Linsen in acht Gruppen konstruiert, dazu zählen auch ein HFR-Element und drei LD-Linsen mit anormaler Dispersion. Als minimale Fokusd...

Elektronisch gesteuerter Einstellschlitten Novoflex Castel Micro

News -

...ienen sollen jegliches Spiel vermeiden. Die Bedienung des Einstellschlittens erfolgt per Touchscreen, es stehen insgesamt vier unterschiedliche Modi zur Verfügung. {{ article_ad_1 }} Bei den Step- und Picture-Modi können die Schrittweite bzw. die Anz...

Tamron stellt das 28-75mm F2.8 Di III RXD vor

News -

...i III RXD wird mit 19cm im Weitwinkel- und 39cm im Telebereich angegeben. Dadurch lässt sich ein maximaler Abbildungsmaßstab von 1:2,9 (Weitwinkel) bzw. 1:4 (Tele) realisieren. Das Filtergewinde des 2,7-fach-Zooms misst 67mm, durch die Innenfokussier...

FujiFilm X-A5 Testbericht

News -

...iFilm besitzt dieser einen Bayer-Filter mit herkömmlicher Struktur. Fotos nimmt die Kamera mit 24 Megapixel auf, die Sensorempfindlichkeit kann der Fotograf zwischen ISO 100 und ISO 51.200 wählen. Serienaufnahmen speichert die DSLM mit knapp sechs Bi...

Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI Testbericht

News -

...iglich zwei Millimeter tiefer als beim „Vorgängermodell“ Sony Cyber-shot DSC-RX100 V (Testbericht) aus. Mit diesem teilt sich die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI (Datenblatt) einen großen Teil der Technik. Zur Bildaufnahme kommt daher auch bei der neues...

Pentax stellt das D FA* 50mm F1.4 SDW AW vor

News -

...ion der "*"-Objektive von Pentax. Eine asphärische Linse und drei Elemente mit niedrigem Brechungsindex reduzieren Abbildungsfehler, die HD- und Aero-Bright-Vergütung sollen zudem Streulicht minimieren. Beim Einsatz der Festbrennweite an einer APS-C-...

FujiFilm X-T30 Testbericht

News -

...ibt bis zu 100 Vollbilder pro Sekunde wieder. Bei der Videoaufnahme sind 3.840 x 2.160 Pixel (4K) mit 30 Vollbildern pro Sekunde oder 1.920 x 1.080 Pixel mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde einstellbar. Über HDMI lassen sich die Videos mit einer b...

Leica kündigt eine strategische Partnerschaft mit Yuneec an

News -

...ine eigens modifizierte Software verwendet. Dank dieser soll die Abbildungsleistung in allen relevanten Bereichen (Schärfe, Kontrast oder Verzeichnung) maximiert worden sein. Die ION L1 Pro-Kamera soll besonders hochqualitative Fotos speichern: Die I...

Canon EOS 90D Testbericht

News -

...ie. Der ISO-Bereich der EOS 90D beginnt bei ISO 100, inklusive der H-Erweiterung endet er bei ISO 51.200. Im Serienbildmodus schafft die DSLR bis zu elf Bilder pro Sekunde, mit mechanischem Verschluss und Einsatz des optischen Suchers sind allerdings...

Canon PowerShot G7 X Mark III Testbericht

News -

...idet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze möglich. Die Bildkontrolle kann per 3,0 Zoll großem Display mit einer Auflösung von 1,04 Millionen Su...

HD Pentax-D FA* 85mm F1,4 SDM AW in der Entwicklung

News -

...1,4 SDM AW hatte Ricoh schon vor einiger Zeit die Entwicklung eines weiteren Objektivs für seine Spiegelreflexkameras mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Ein Prototyp der Festbrennweite sollte ursprünglich zur diesjährigen CP+ vorge...

x