Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron stellt das 70-180mm F2,8 Di III VXD vor

News -

...180mm F2,8 Di III VXD offiziell mit allen Daten vorgestellt. Das lichtstarke Telezoom wird ab dem 14. Mai 2020 erhältlich sein und für einen Preis von 1.999 Euro (UVP) erworben werden können. Als eines der Highlights des 70-180mm F2,8 Di III VXD nenn...

Nikon Z 7 Testbericht

News -

...ixel untergebracht, die Sensorempfindlichkeit lässt sich inklusive aller Erweiterungen zwischen ISO 32 und ISO 102.400 wählen. Der standardmäßige ISO-Bereich liegt zwischen ISO 64 und ISO 25.600. Um Verwacklungen beim Einsatz aller Objektive reduzier...

Nikon Coolpix P1000 Testbericht

News -

...ig von der Brennweite zwischen F2,8 bis F8. Ein optischer VR-Bildstabilisator darf natürlich nicht fehlen, bei Videos lässt sich zusätzlich eine elektronische Lösung aktivieren. Zur Bildaufnahme nutzt die Nikon Coolpix P1000 (Produktbilder) einen 15,...

Panasonic Lumix DMC-GX80 Testbericht

News -

...ildstabilisierung verwendet. Diese kann bei Fotos wie Videos in bis zu fünf Achsen erfolgen, eine Zusammenarbeit mit den Objektivstabilisatoren ist bei Panasonic-Objektiven möglich. Im Serienbildmodus hält die Panasonic Lumix DMC-GX80 (Technik) maxim...

Panasonic präsentiert das Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph.

News -

...ichtert die Reinigung, Filter kann man in einem 55mm großen Gewinde montieren. Auf die Waage bringt die 6,1 x 5,2cm messende Optik nur 130g. Das Panasonic Leica DG Summilux 9mm F1,7 Asph. wird ab Mitte Juni 2022 für eine unverbindliche Preisempfehlun...

Neu: iFootage Shark Slider Nano

News -

...idirektionale Fahrt möglich, bei der die effektive Fahrtlänge deutlich oberhalb der eigentlichen Sliderstrecke liegt. Auf die Waage bringt der iFootage Shark Slider Nano nur 2,15kg, seine Länge liegt bei 42,1cm. Dadurch ist der vergleichsweise einfac...

Mit Gimbal-Kamera und Zeiss-Optik: Vivo X60 Pro 5

News -

...ichen, ein EIS soll die Aufnahmen zusätzlich stabilisieren. {{ article_ad_1 }} Bei der Hauptkamera des X60 Pro 5G setzt Vivo einen 1/2 Zoll messenden Chip mit 48 Megapixel ein, die 26mm-Festbrennweite (KB-äquivalent) wird mit einer Blende von F1,5 an...

Sony wird am 07. Juli eine neue Kamera vorstellen

News -

...icht. Wie üblich beinhaltet diese nur wenige Informationen, lediglich der Text „„Capture more of your world“ wird noch genannt. Vorgestellt wird die Kamera am 07. Juli 2021 um 16 Uhr, hier wird vermutlich eine kurze Videopräsentation zu sehen sein. A...

Neu: OM System M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro

News -

...1 Mark III: Umgerechnet auf Kleinbild zeigt die Festbrennweite den Bildwinkel eines 40mm-Modells, der Bildeindruck entspricht daher einem Weitwinkel- bis Normalobjektiv. Damit eignet sich das M. Zuiko Digital ED 20mm F1,4 Pro beispielsweise für die R...

Neu: Laowa 85mm F5,6 2X Ultra Macro APO

News -

...icht einen maximalen Abbildungsmaßstab von 2:1. Trotz dieser Daten besitzt das Objektiv lediglich Abmessungen von 5,3 x 8,3cm und bringt nur 291g bis 314g (abhängig vom Bajonett) auf die Waage. Das liegt an der mit F5,6 vergleichsweise gering ausfall...

Neu: Canon RF 100-400mm F5,6-8 IS USM

News -

...ichen Vergrößerung möglich. Canon gibt den maximalen Abbildungsmaßstab mit 1:2,4 an, einige Makro-Objektive schaffen mit 1:2 nicht wesentlich mehr. Bei Aufnahmen aus der Hand hilft der optische „IS“-Bildstabilisator, dieser soll Belichtungen um bis z...

Besonders lichtstarkes Zoom: Tamron 35-150mm F2-2,8 Di III VXD

News -

...ichtverhältnisse kein Problem dar. Zudem lässt sich mit dem Zoom eine geringe Schärfentiefe erzielen. {{ article_ahd_1 }} An Kameras mit APS-C-Sensoren ergibt sich eine kleinbildäquivalente Brennweite von 53 bis 203mm, das 35-150mm F2-2,8 Di III VXD ...

Canon PowerShot G9 X Testbericht

News -

...inen Bildwandler im 1,0 Zoll Format mit einer Größe von 13,2 x 8,8mm. 20 Millionen Bildpunkte liegen auf dem rückwärtig belichteten Sensor, als ISO-Empfindlichkeiten stehen ISO 125 bis ISO 12.800 zur Verfügung. Durch ihren DIGIC-6-Bildprozessor kann ...

Panasonic Lumix DMC-G70 Testbericht

News -

...ich auch RAW-Bilder möglich. Durch ihren Venus-Engine-Bildprozessor mit vier Kernen erreicht die Panasonic Lumix DMC-G70 (Technik) eine Serienbildrate von bis zu 8,5 Bildern pro Sekunde. Der mechanische Verschluss ermöglicht Belichtungszeit bis zu 1/...

Adobe Camera RAW 9.1, Lightroom 6.1 und Lightroom CC 2015.1

News - - 1 Kommentar

...ic Lumix DMC-G70: Dafür gibt es eine neue Option, die sich in der Effekt-Stärke konfigurieren lässt. Ebenso neu ist die Möglichkeit, die lokale Weiß- und Schwarzpunktkorrekturen vorzunehmen. Diese Option besteht beim Verlaufsfilter, dem radialen Filt...

dkamera.de startet Gewinnspiel auf Facebook

News -

...ideotrainings und Bücher zum Thema Fotografie. 1. und 2. Preis: je ein Standard-Abo von video2brain, gültig für je ein Jahr.3. – 4. Preis: je ein Videotraining von Galileo Press.5. – 7. Preis: je ein Buch von Galileo Press. Die Gewinner der Galileo P...

DJI Phantom 2 Vision: Unboxing (#1)

News - - 1 Kommentar

...its eine preisgünstige und vergleichsweise einfache Art, selbst ohne Vorkenntnisse Abzuheben. Besonders in Kombination mit einer Digitalkamera lassen sich mit einem Multicopter beeindruckende Bilder und Videos aufnehmen, die so nur mit einem kleinen ...

Ricoh stellt drei neue Objektiv-Roadmaps vor

News -

...ine Brennweite um etwa 90mm (KB-äquivalent) besitzen. Für die Digitalkameras mit Mittelformat-Sensor sind ebenso zwei Objektive in Planung. Zum einen wird ein Standardzoomobjektiv mit circa 45 bis 90mm genannt, zum anderen ein Telezoom im Bereich zwi...

Olympus OM-D E-M5 Mark II Testbericht

News -

...II (Beispielaufnahmen) mit 24 bis 60 Vollbildern pro Sekunde, ein Mikrofon lässt sich per 3,5mm-Eingang anschließen. Ein Blitzgerät wurde nicht integriert, ein Aufsteckblitz befindet sich allerdings im Lieferumfang. Die Systemkamera besitzt ein Gehäu...

Neu: Nikon AF-S Nikkor 200-400mm F4,0 G ED VR II

News -

...ichzeitig manuelles Fokussieren zu. Außerdem soll laut Nikon die Nanokristallbeschichtung weiterhin ein Indiz für qualitativ hochwertige Objektive aus dem Hause Nikon sein. Der neue optische Bildstabilisator VR II soll es ermöglichen, eine um bis zu ...

x