News -
...ind bei der Kamera-App über die Einstellungen zu erreichen. Dazu gehören unter anderem die Szenenoptimierung, eine Rastereinblendung oder das Dateiformat der Fotos und Videos. Für manuelle Einstellungen bringt das Samsung Galaxy S23 Ultra einen Pro-M...
News -
...ras wegen ihrer kleinen Sensoren traditionell vergleichsweise schlecht ab. Beim SuperFoto-Modus kann die HERO12 Black als Vorteil mehrere Bilder zu einer Aufnahme verrechnen, dies reduziert das Bildrauschen und verbessert die Detailwiedergabe. Der Qu...
Testbericht -
...r verzichtet Sony weiterhin auf ein echtes Programmwählrad, eine Änderung muss daher per Software-Wählrad vorgenommen werden. Dieses kann man standardmäßig durch das Drücken der mittleren Position des kombinierten Einstellrades und Steuerkreuzes erre...
Testbericht -
...regler zum Verändern der Brennweite. Außerdem kann durch Berühren ein Foto gemacht werden. Im Wiedergabemodus kann der Touchscreen zum Weiterblättern der Bilder verwendet werden. Ein Reinzoomen oder andere Funktionen sind nicht vorhanden. Die Berühru...
Testbericht -
...interlässt deshalb einen sehr hochwertigen Eindruck. Damit die Digitalkamera besser in der Hand liegt, hat Canon eine kleine Handunterstützung an der Vorderseite angebracht. Diese sorgt zwar für ein besseres Handling, hätte aber durchaus noch größer ...
Testbericht -
...r integriertem GPS-Empfänger kann die Digitalkamera den Aufnahmeort der Bilder speichern. Eine Weltkarten-Ansicht wird über die einzige Taste auf der linken Kameraseite erreicht. Auf der rechten Seite lassen sich ein Micro-HDMI- und ein Micro-USB-Kab...
Testbericht -
...in Stereomikrofon vorhanden. Ein integriertes Blitzgerät lässt sich aufklappen, auf einen Blitzschuh wurde allerdings verzichtet. Die Fotoprogramme werden über ein Programmwählrad erreicht, neben einer Vollautomatik werden unter anderem auch die PSAM...
Testbericht -
...rde jedoch in mehreren Punkten verändert. Gleich geblieben ist unter anderem der Handgriff auf der Vorderseite. Dieser erlaubt durch seine ergonomische Form und eine rutschhemmende Gummierung ein recht komfortables und sicheres Festhalten. Das Progra...
Seite -
...rführenden Links: Der dkamera.de Speicherkarten-Schnellüberblick:(Allgemine Informationen zu den Speicherkartenfamilien, Herstellern, Technik, und vieles mehr) Zur Übersicht Grundlagen Ranking Informationen zu den wichtigsten Speicherkartentypen:(All...
News -
...Range (HDR), Fischaugen-Effekt und Miniatur-Effekt hinzugefügt. Auch der so genannte Smart-Shutter (Selbstauslöser durch Lächeln, Zwinkern und Gesichtserkennung) wurde integriert. Auch am Videomodus wurde gefeilt: Dieser bietet dem Videografen nun di...
News -
...risch interessante 1:1-Quadratformat an. Mit einer Verzeichnungs- und Trapezkorrektur ausgestattet, könnte sie besonders für Laien der Architektur und Landschaftsfotografie interessant sein. Hier geht es zu unserem Testbericht der Ricoh Caplio GX200....
News -
...runden und besonders Anfängern den Einstieg in das System ermöglichen. Sie kommt gegenüber dem Retrolook der Schwestermodelle in einem moderneren Outfit daher, allerdings auch mit einem überarbeiteten Bedienkonzept, das auf Einstellräder verzichtet. ...
News -
...richt. Canons PowerShot-G-Serie steht seit Jahren für hochwertige und komfortabel bedienbare Digitalkameras mit einer guten Bildqualität. Kurz vor der diesjährigen Photokina hat Canon mit der PowerShot G15 (Datenblatt) ein deutlich überarbeitetes Mod...
News -
...ras, ohne dass sich die Bildqualität wirklich verbessert hätte, sind neue leistungsstarke Sensoren längst überfällig. Kodaks neuer CMOS Bildsensor soll vor allem für rauschärmere Bilder sorgen, wie man das schon eindrucksvoll bei Aufnahmen von SLR Di...
News -
...in integriertes Blitzgerät, über eine proprietäre Schnittstelle kann allerdings auch ein externes Blitzgerät aufgesteckt werden. Videos lassen sich mit der spiegellosen Systemkamera mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x ...
News -
...rogrammen und einem Custom-Programm bietet die Kompaktkamera mehrere Szenenmodi und Kreativfilter. Über einen Einstellring am Objektiv kann ein Parameter besonders schnell verändert werden. Die 216g schwere Canon PowerShot S120 erlaubt das Teilen der...
News -
...rs schnell mit anderen Geräten koppeln. Wer möchte, kann die Aufnahmen drahtlos übertragen oder auch die Kamera aus der Ferne steuern. Eine größere Auswahl ist auch bei den Fotoprogrammen gegeben. Fotofilter, kreative Bildeffekte und Motivprogramme b...
News -
...rke liegt bei F3,7 in der Weitwinkelstellung und F6,4 bei der längsten Brennweite. Ein optischer Lens-Shift-Bildstabilisators soll Verwacklungen trotz der sehr langen Brennweite verhindern. Bei der Serienbildaufnahme sind 5,6 Bildern pro Sekunde für ...
News -
...rn pro Sekunde auf, die Tonaufnahme erfolgt in Stereo. Als Foto-Programme lassen sich neben der Automatik auch die PSAM-Modi nutzen, eingestellt werden diese per Programmwählrad auf der Rückseite der Kamera. Des Weiteren gibt es einige Szenenprogramm...
News -
...rz 2013 seine erste Kompaktkamera mit DX-Bildsensor vorgestellt. Die Digitalkamera fällt nicht größer als eine gewöhnliche Kompaktkamera aus, besitzt aber einen deutlich größeren Bildsensor. Ihr 23,5 x 15,6 Millimeter großer CMOS-Sensor löst 16,1 Meg...