Testbericht -
...aufnahmen) mit bis zu 50 Vollbildern pro Sekunde bei Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) im AVCHD-Format mit einer Bitrate von 28Mbit/s (entspricht 210MB pro Minute) auf. Neben kleineren Auflösungen und der Möglichkeit zur Aufnahme von Halbbilder...
Testbericht -
...Aufnahmen zu einem Bild kombiniert. An speziellen Kreativeffekten mangelt es der Olympus OM-D E-M1 also keinesfalls. Auf ein frei konfigurierbares User-Programm wurde dagegen leider verzichtet. Beim Autofokus setzt Olympus auf den sogenannten "D...
Testbericht -
...Programm zu bieten. Es gibt eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (Zeit- und Blendenvorwahl) sowie einen manuellen Modus. Mit den beiden Custom-Programmen („C1“, „C2“) lassen sich zudem eigene Fotoprogramme zusammenstellen. Die Programmauswahl...
Testbericht -
...aufgenommen werden. {{ article_ad_1 }} Bei den Aufnahme-Programmen hat die Canon PowerShot SX500 IS (Produktfotos) nicht nur die bekannten Voll- und Halbautomatiken zu bieten, sondern auch einen manuellen Belichtungs-Modus und verschiedene Szenen-Pro...
Testbericht -
...aufnahmen) im Gegensatz zum Vorgänger in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 30 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen, zudem ist auch die Aufzeichnung in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) möglich. Die Videos werden in einem MOV-Container mit H.264...
Testbericht -
...aufnahmen) in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) mit 25 Vollbildern oder 50 Halbbildern pro Sekunde mit H.264-Codierung auf. Des Weiteren sind auch viele kleinere Auflösungen möglich. Ebenso aufgenommen werden können Zeitraffer oder Zeitlupen-Vi...
Testbericht -
...aufnahme-Szenenprogramm belichtet werden. Makroaufnahmen sind etwa fünf Zentimeter Entfernung möglich. 3,0 Zoll groß fällt das Display bei der FujiFilm FinePix F900EXR (Geschwindigkeit) aus, 920.000 Subpixel löst es auf. Damit - und auch mit seiner s...
Testbericht -
...auffälliger ist dieser Unterschied bei ISO 1.600. Etwas enttäuschend hingegen ist die JPEG-Engine ausgefallen, die primär auf rauschfreie Aufnahmen ausgelegt ist und selbst über die Feineinstellung nur schwer auf eine bessere Detailwiedergabe getrimm...
Testbericht -
...auf 90 Grad Schwenkwinkel. So lässt sich zum einen sehr unauffällig fotografieren, zum anderen können natürlich auch neue Perspektiven ausprobiert werden. Durch den fehlenden Drehmechanismus ist diese Möglichkeit allerdings weitgehend auf das Querfor...
News -
...aufnahmen sollte man sich daher für F8 bis F11 entscheiden. Auflösungsvergleich von Blende F5 bis F16 (100-Prozent-Ansicht) bei 50mm: Bei 50mm verhält sich dies ähnlich. In der Bildmitte löst das Objektiv Details bereits bei Offenblende gut auf, ein ...
News -
...auf ein Teleobjektiv oder andere Objektive zurückzugreifen – erhält mit dem Nikkor Z 24-120mm F4 S ein Allround-Modell. Mit 24mm sind Reportage- oder Landschaftsaufnahmen kein Problem, mit 50mm oder 70mm lassen sich Personen gut ablichten und mit 120...
News -
...Auflösungen der Kameras. Die Bilder der Alpha 7R III belegen schließlich mehr Speicherplatz als die Aufnahmen der Alpha 7 III. Bei Fotos im JPEG-Format schafft die 7R III 81 Fotos in Folge, bevor die Bildrate auf 1,8 Bilder pro Sekunde absinkt. Bei d...
News - - 1 Kommentar
...aufgabe der „Gelenke“ dar, die das Schwenken der LCDs erlauben. Damit soll vor allem die Möglichkeit geschaffen werden, bei Aufnahmen in Bodennähe, aus der Hüfte oder natürlich bei Selbstporträts frontal auf das Display blicken zu können. Beide spieg...
News -
...auf 13 Stunden Laufzeit bei der Videowiedergabe. Damit kommt man problemlos einen bis zwei Tage aus, ohne das Smartphone aufladen zu müssen. Dies geht mit maximal 30 Watt nicht ganz so schnell wie bei der Konkurrenz, von null auf 50 Prozent dauert de...
News - - 5 Kommentare
...Aufbau eines Bildwandlers: Die heutzutage in Digitalkameras verbauten Bildwandler besitzen in vielen Fällen einen identischen Aufbau. Ein herkömmlicher Sensor besteht aus vielen einzelnen Schichten, die alle eine spezielle Aufgabe übernehmen. Das ank...
News - - 2 Kommentare
...auf dem Markt. {{ article_ad_1 }} Selbst viele DSLRs sind kleiner. Das riesige Gehäuse bringt inklusive zweier Akkus 997g auf die Waage, mit zwei voll geladenen Akkus nimmt die Kamera laut Olympus bis zu 2.580 Bilder auf. Die großen Abmessungen sind ...
Testbericht -
...auf der Oberseite: Mit dem Programmwählrad auf der Oberseite kann zwischen den Fotoprogrammen gewechselt werden. Die Sony Alpha 7 hat eine Vollautomatik, die PSAM-Modi, neun Szenenprogramme („Porträt“, „Sportaktion“, „Landschaft“, …), zwei frei konfi...
Testbericht -
...Programmen mit Ausnahme der Vollautomatiken eine Belichtungskorrektur angeboten. Vor dem Aufnehmen von Videos muss man zum Videomodus wechseln: Videos nimmt die Sony Cyber-shot DSC-QX30 (Beispielaufnahmen) in Full-HD-Auflösung mit maximal 60 Vollbild...
Testbericht -
...Aufnahme während der Aufzeichnung beendet und sofort wieder gestartet, kann es möglicherweise zu einer verkürzten Aufnahmedauer kommen. Dies ist bei uns im Test teilweise aufgetreten. Wird eine Aufnahme durch die Kamera nach dem Erreichen der Höchsta...
Testbericht -
...auf sehr viele Optionen, hier wäre ein etwas übersichtlicherer Aufbau aber doch hilfreich. Grundsätzlich zu loben ist das Handling der Kamera. Durch den gummierten Griff auf der Vorderseite und die ebenfalls gummierte Daumenablage auf der Rückseite k...