Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Cashback-Aktion von Nikon bis Ende Juli

News -

...etztes Jahr bietet Nikon in einer Cashback-Aktion wieder verschiedene Rückerstattungsbeträge für neu erworbene Objektive an. Mit dabei sind insgesamt 15 Objektive für FX, DX und CX-Kameras sowie der FT1-Bajonett-Adapter, der das Verwenden von FX- und...

Ultraweitwinkel für MFT: Laowa 7,5mm F2 von Venus Optics

News - - 1 Kommentar

...ett. Die Lichtstärke liegt dafür bei hohen F2, schließen kann man die aus sieben Lamellen bestehende Blende auf bis zu F22. Dies ist nur über einen Einstellring am Objektiv möglich, die elektronische Blendensteuerung wird nicht unterstützt. Des Weite...

Photoshop Elements 12 - Schritt für Schritt zum perfekten Foto

News -

...et sich eine DVD mit allen verwendeten Beispielbildern sowie Video-Trainings mit über einer Stunde Länge. Wie immer bietet Ihnen Galileo Design auf der Produktseite das komplette Inhaltsverzeichnis sowie eine Leseprobe zum „Reinschnuppern“ an.

Ricoh stellt drei neue Objektiv-Roadmaps vor

News -

...amera und zwei Objektiven auch die Entwicklung einer Kleinbildkamera angekündigt. Drei neue Objektiv-Roadmaps, jeweils eine für das K-Bajonett, das Q-Bajonett und für das 645-Bajonett, verraten jetzt zudem, welche Objektive Pentax in den nächsten Jah...

Lowepro präsentiert neue Fastpack-Rucksäcke

News -

...etet ausreichend Platz für eine Kleinbildkamera mit angesetztem Objektiv (laut Hersteller beispielsweise eine Nikon D810 (Testbericht) mit 70-200mm F2,8) und zwei bis drei weiteren Objektiven. Im Notebookfach kann ein Notebook mit einer Displaydiagon...

24. Kamera-Auktion von WestLicht

News -

...et am 23. November 2013 die 24. WestLicht Kamera-Auktion statt. Auch dieses Mal kommen wieder viele begehrte Kameramodelle, beispielsweise von Leica oder Nikon, unter den Hammer. Es werden Spitzenpreise von bis 500.000 Euro für die teuersten Modelle ...

Die Fotoschule in Bildern von Galileo Design

News -

...eteilt wurde das Buch unter anderem in klassische Porträts, spontane Porträts und Kinderporträts. Jedes Kapitel beinhaltet eine Einführung und unter anderem auch verschiedene Tipps, wie sich bestimmte Situationen am besten umsetzen lassen. Hierbei wi...

Sony Alpha 7 Testbericht

News -

...117 Phasendetektionspixel untergebracht, welche die 25 Kontrast-AF-Punkte beim Scharfstellen ergänzen. Die Alpha 7R muss mit nur 25 Kontrast-AF-Punkten auskommen. Der ISO-Bereich fällt bei beiden spiegellosen Systemkameras gleich aus. ISO 50 stehen a...

Galileo Videotraining für Adobe Photoshop Lightroom 5 im Test

News -

...am an die Oberfläche heranführen und diese detailliert erklären. {{ article_ad_1 }} Ebenso geht das Training von Maike Jarsetz auf den Lightroom-Katalog, das Importieren der Bilder und deren Verwaltung ein. Im 12 stündigen Softwaretraining werden abe...

Weiterer Objektivklassiker neu aufgelegt: Biotar 75mm F1,5

News -

...am Objektiv vorgenommen werden. Scharfstellen lässt sich mit der Festbrennweite ab einem Abstand von 80 Zentimeter vom Motiv, die aus 15 Stahllamellen bestehende Blende kann man auf bis zu F16 schließen. Für das Objektiv ist ein "Strudelbokeh" außerh...

Neue Bildbearbeitungssoftware von Sony: Image Edge

News -

...etztere müssen natürlich mit einer Digitalkamera von Sony aufgenommen worden sein – soll die Software auch zur Fernsteuerung und Bildbetrachtung eingesetzt werden können. Der Viewer erlaubt neben der Betrachtung von Aufnahmen, die etwa von Adobe Phot...

Canon bietet verschiedene Fanartikel an

News -

...et zusammen mit Untersetzern für knapp 43 Euro erhältlich. Dazu passend und für umgerechnet 28 Euro im Angebot ist eine Thermosflasche mit einem Aufdruck verschiedener Kameramodelle des japanischen Herstellers. Die Miniaturkamera Canon EOS 5D Mark IV...

Sony E 18-135mm F3,5-5,6 OSS vorgestellt

News -

...et dieser bei Fotos wie Videos leise und schnell. Die Naheinstellgrenze des Objektivs liegt bei 45cm, der größte Abbildungsmaßstab bei 1:3,4. Damit das Objektiv auch an Kameramodellen ohne Sensorstabilisierung (z. B. die Sony Alpha 6300 (Testbericht)...

Voigtländer Color-Skopar 21mm F3,5 und Ultron 35mm F2

News -

...ameras mit Leica-M-Bajonett präsentiert. Beide sind im Retro-Look gehalten und lassen sich zuzüglich rechteckiger Sonnenblenden im Retrodesign erwerben. Die Objektivgehäuse fertigt Voigtländer aus robustem Metall, wie üblich erfolgen die Wahl der Ble...

Echt antik: Lomography Daguerreotype Achromat 64mm F2,9

News -

...et wird, ist der Einsatz an Kameramodellen bis hin zur Vollformatklasse möglich. Standardmäßig wird das Objektiv mit den Bajonetten Canon EF sowie Nikon F angeboten, über Adapter ist aber auch der Einsatz an spiegellosen Systemkameras kein Problem. B...

Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM vorgestellt

News -

...etzte EF-M Objektiv für seine spiegellosen Systemkameras vorgestellt. Das jetzt angekündigte Objektiv nennt sich Canon EF-M 28mm F3,5 Macro IS STM und ist, wie der Name bereits verrät, ein Makroobjektiv. Damit wird eine weitere Lücke im Objektivportf...

Leica kündigt die V-Lux 5 an

News -

...amera ab 3cm Abstand vom Motiv im Makromodus, im herkömmlichen Betrieb liegt die Naheinstellgrenze bei 30cm. Die Oberseite der Bridgekamera: Der Verschluss der Leica V-Lux 5 arbeitet mechanisch sowie elektronisch. Wer sich für erstere Option entschei...

Sigma präsentiert das 35mm F1,2 DG DN Art

News -

...ameras mit L- und E-Bajonett gab es Autofokus-Objektive bislang mit maximal F1,4 zu erwerben. Ob die neue Festbrennweite neben dem L- und dem E-Bajonett zukünftig auch für andere Bajonette angeboten wird, ist nicht bekannt. {{ article_ad_1 }} Die neu...

Finale Vorstellung: Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD

News -

...amron F16 bis F22. Damit die Hintergrundunschärfe auch bei kleineren Blendenöffnungen harmonisch ausfällt, kommen neun Lamellen zum Einsatz. Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2,8-4 Di VC OSD: Der optische Aufbau des Tamron 35-150mm F2,8-4 Di V...

Profi-Tele von Sony: FE 600mm F4 GM OSS

News -

...et Sony als staub-bzw. spritzwasserabweisend. Damit an der Frontlinse keine Verunreinigungen auftreten, wurde diese mit einer Fluorbeschichtung versehen. Den Einsatz von Filtern hat Sony wegen der großen Frontlinse über 40,5mm Einschubfilter gelöst. ...

x