Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Mit Ultra Fusion Photography: Honor Magic 4 Pro

News -

...30 Minuten. Als Besonderheit ist sogar das drahtlose Laden mit 100 Watt Leistung möglich. Das 136 x 75 x 9,1mm messende und rund 215g schwere Honor Magic 4 Pro soll sich mit 8GB RAM und 256GB Speicher für einen Preis von rund 1.100 Euro erwerben lass...

dkamera Wochenrückblick KW30

News -

...30 vom 24. Juli bis 29. Juli 2023. Dazu gehören unter anderem unser Testbericht des Sony Xperia 10 V, der neue Multicopter DJI Air 3, zwei neue Smartphones von Samsung oder auch die Entwicklung eines weiteren Tamron-Objektivs für Nikon-Z-Kameras. Die...

dkamera Wochenrückblick KW37

News -

...30mm F5.6 T/S und das Fujinon GF 110mm F5.6 T/S Macro. Letztere beiden eignen sich wegen des Tilt-Shift-Mechanismus unter anderem zum Ausgleichen stürzender Linien, das Fujinon GF 55mm F1,7 R WR ist ein lichtstarkes Normalobjektiv. Auf der neuen Road...

Sony stellt die Alpha 7 III vor

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde auf, in Full-HD (1.920 x 1.080 Pixel) sind bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde möglich. Da bei 4K-Aufnahmen mit 24 Bildern pro Sekunde der komplette Bildwandler ausgelesen wird, sollten die Aufnahmen eine besonders gute Bildq...

Neu: FujiFilm X100VI

News -

...30 Vollbildern pro Sekunde möglich, in 4K (4.096 x 2.160 Pixel oder 3.840 x 2.160 Pixel) kann man sich für bis zu 60 Vollbilder pro Sekunde entscheiden. Wer noch höhere Bildraten benötigt, schaltet auf Full-HD (2.048 x 1.080 Pixel oder 1.920 x 1.080 ...

Mit mehr Zoom: Sony Xperia 1 VI

News -

...30 Aufnahmen pro Sekunde), bis zu 60 AE/AF-Berechnungen pro Sekunde sowie die Real-Time-Augen-Erkennung. Die Motiverkennungsfunktion des Sony Xperia 1 VI nutzt künstliche Intelligenz, dadurch lassen sich auch menschliche Posen erkennen. Des Weiteren ...

Die Kamera des Jahres 2024: Sony Alpha 9 III

News -

...30 oder 60 Bildern pro Sekunde lassen sich ebenso praktisch alle Situationen abdecken. Dafür sorgt auch die Pre-Capture-Funktion, die Aufnahmen bis zu eine Sekunde vor dem Drücken des Auslösers erlaubt. {{ article_ahd_2 }} Die Sony Alpha 9 III sollte...

Xiaomi hat die Smartphones 14T und 14T Pro vorgestellt

News -

...300+ beim 14T Pro und Dimensity 8300 Ultra beim 14T). Die Gehäuse messen 161 x 75 x 7,8mm (14 T) sowie 161 x 75 x 8,4mm (14T Pro) und bringen 195g bzw. 209g auf die Waage, die Abdichtungen sind nach IP68-Standard spezifiziert. Bei den Akkus handelt e...

Canon Digital IXUS 980 IS

Testbericht -

...30.000 Bildpunkten auflöst. Zudem muss hier noch die relativ telelastige Brennweite von 36 bis 133mm umgerechnet auf das 35mm Kleinbild und der Makromodus, der "erst" ab 5cm Motivabstand scharfstellen kann, angesprochen werden. Dafür hat di...

Sony RX100 III, RX100 II und Canon G7 X im Vergleich (Teil 3)

News - - 6 Kommentare

...30 Vollbildern pro Sekunde wählen, bei den Sony-Kameras lassen sich 25, 30, 50 und 60 Vollbilder pro Sekunde einstellen. Zudem werden auch 50 sowie 60 Halbbilder pro Sekunde angeboten und man kann sich für verschiedene Bitraten entscheiden. Bei der G...

Panasonic LX100, Sony RX100 III & Canon G7 X im Duell (Teil 3)

News -

...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde fest, bei der RX100 III sind sowohl 25/30 als auch 50/60 Vollbilder pro Sekunde möglich. Zusammen mit der LX100 kann sie neben Vollbildern auch Halbbilder speichern. Bei den Videoformaten kann man sich bei der LX100...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Sekunden und bis zu 1/2.000 Sekunde zu bieten. Sie verfügen zusätzlich allerdings noch über einen Bulbmodus, hier sind längere Belichtungszeiten als 30 Sekunden möglich. ND-Filter lassen sich jeweils hinzuschalten, automatisch aber nur bei der G5 ...

Preview: Hands-On der Leica Q

News - - 3 Kommentare

...30 oder 60 Vollbildern pro Sekunde möglich, in HD lassen sich 30 Vollbilder pro Sekunde speichern. Die Videos können unter anderem im Kontrast und der Sättigung angepasst werden, die Tonaufnahme des integrierten Stereomikrofons lässt sich pegeln. Die...

Canon EOS M100 und EOS 2000D im Vergleich (Teil 3)

News -

...30 Sekunden und 1/4.000 Sekunde, mittels des Bulbmodus sind noch längere Verschlusszeiten realisierbar. Hinsichtlich der Belichtungsmessung sind Besitzer der EOS M100 leicht im Vorteil, neben der Mehrfeld-, der mittenbetonten und der Selektivmessung ...

Sony Alpha 7R III und Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...30 Bilder in Folge, die 7 III 41 Aufnahmen in Serie. Für beide Modelle gilt: Die Serienbildlänge ist deutlich kürzer. Komprimierte RAW-Dateien stellen daher für alle die bessere Lösung dar, die längere Aufnahmeserien benötigen. Die Sony Alpha 7 III h...

FujiFilm X-H1 und Sony Alpha 7 III im Duell (Teil 1)

News -

...30 Minuten und erhöht die Bildrate mit mechanischem Verschluss von 8 auf 11 Fotos pro Sekunde. Beide spiegellosen Systemkameras mit montiertem Batteriegriff:Links sehen Sie die FujiFilm X-H1, rechts die Sony Alpha 7 III. Abseits eines besseren Handli...

FujiFilm X-T3 und Sony Alpha 7 III im Vergleich (Teil 2)

News -

...30,2 Bilder pro Sekunde), danach nimmt die Serienbildrate stark ab. Schnell, schneller, X-T3: 30 Bilder/Sek., wenn auch nicht mit voller Auflösung, sind beachtlich:FujiFilm X-T3. Die Sony Alpha 7 III speichert unabhängig vom gewählten Verschlusstyp z...

Neu: Nikon DL18-50 f/1.8-2.8 und 24-85 f/1.8-2.8 – mit Ersteindruck

News - - 4 Kommentare

...30 Sekunden und 1/2.000 Sekunde, elektronisch lassen sich bis zu 1/16.000 Sekunde realisieren. Die Displays beider Kompaktkameras lassen sich schwenken (hier bei der DL24-85 zu sehen): Zur Bildkontrolle setzt Nikon bei der DL18-50 f/1.8-2.8 und der N...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...300MB/s, der schnellere UHS-III-Standard (max. 624MB/s) kommt nicht zum Einsatz. Gegenüber der Alpha 7S II mit ihrem in der Praxis rund 30 bis 35MB/s schnellen SD-Slot ergeben sich bei der 7S III somit enorme Vorteile. Die 7S III verfügt nicht nur üb...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...30 Bilder pro Sekunde. Die X-E4 bewegt sich damit auf der Höhe des Flaggschiffs X-T4. Beim Einsatz des mechanischen Verschlusses lassen sich bis zu acht Bilder pro Sekunde festhalten. Auch das ist noch ein guter Wert. Die FujiFilm X-E3 kann zumindest...

x