Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

FujiFilm X-T20, Sony 6300 und Panasonic G81 im Vergleich (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...i der G81 sind maximal ISO 25.600 einstellbar. Welche Bildqualität hier erreicht wird, ist aber vom Sensorempfindlichkeitsbereich unabhängig. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Im Praxi...

Samsung Galaxy S25 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...ich kleinere 0,7µm, wie üblich werden allerdings vier Pixel zu einem großen Bildpunkt kombiniert. Das Objektiv der Ultraweitwinkelkamera besitzt eine Lichtstärke von F1,9, der Bildwinkel entspricht auf Kleinbild umgerechnet einer Festbrennweite mit 1...

Canon EOS 60D

Testbericht -

...ilt. Hier wurden ein paar Funktionen und Knöpfe - mit dem Ziel einer einfacheren Bedienung - eingespart. So ist beispielsweise der Func- und Bildstil-Knopf entfallen, dafür lassen sich aber einige Funktionen wie beispielsweise Weißabgleich, Bildquali...

Nikon D5100

Testbericht -

...ine gute Leistung. Bei einigen Einstellungen fehlte beim ambitionierteren Einsatz eine einfache, direkte Einstellmöglichkeit. Etwas Abhilfe schafft hier die frei belegbare Taste, aber auch damit bleiben einige Funktionen im Menü verborgen, eine dauer...

Panasonic Lumix DMC-TZ31

Testbericht -

...im Mittelfeld. Die durchschnittliche Farbabweichung ist befriedigend, die Maximalabweichungen sind in Ordnung. In der Praxis sind keine störenden Farbstiche feststellbar. Die Abbildungsleistung der Panasonic Lumix-DMC-TZ31 ist uneinheitlich. Die Bild...

Canon EOS M

Testbericht -

...itzahl eines zusätzlichen Blitzes ist in Kombination mit dem Canon Speedlite 90EX also nur selten nutzbar. Als Verbindung zur Außenwelt besitzt die Canon EOS M (Technik) einen Mini-HDMI- und einen Mini-USB-Port. Darüber lassen sich die Bilder an eine...

Canon PowerShot S95 Testbericht

News -

...inkern und Gesichtserkennung) wurde integriert. Auch am Videomodus wurde gefeilt: Dieser bietet dem Videografen nun die Möglichkeit, seine Filme in HD-Auflösung (1.280 x 720 Pixel) mit einer Bildfrequenz von maximal 24 Bildern pro Sekunde zu drehen. ...

Ricoh GX200 Testbericht

News -

...Imaging Engine III" ausgestattet und besitzt ein 3fach Weitwinkel Zoomobjektiv mit einer Brennweite von 24-72mm (kleinbildäquivalent) und einer Lichtstärke von 2,5-4,4. Sie bietet eine Serienbildgeschwindigkeit von 1,5 Bildern pro Sekunde, eine minim...

Olympus PEN E-PL1 Testbericht

News -

...ieser ist beweglich gelagert, um so das Bild zu stabilisieren und Verwacklungen zu reduzieren. Erstmals bei einer PEN kommt auch ein integrierter Blitz zum Einsatz. Zudem besitzt die Kamera eine Anschlussmöglichkeit für einen elektronischen Aufstecks...

Sony Cyber-shot DSC-HX9V Testbericht

News -

...iv kommt ein Sony G-Objektiv mit 16fach optischem Zoom und einem sehr praxistauglichen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 384mm zum Einsatz. Es besitzt eine maximale Lichtstärke von F3,3 in der Weitwinkel- und F5,9 in der Telestellun...

Memory Stick Pro Duo (MS Pro Duo) Marktübersicht

Seite -

...iligen Herstellers dar- Blau hinterlegte Zeilen stellen zukünftige Speicherkarten dar- Grün hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Lesegeschwindigkeit in MB/S- Rot hinterlegte Spalten zeigen die von uns getestete Schriebgeschwindigkeit in M...

Neuvorstellung der kompakten Kodak Easyshare C513 Digitalkamera

News -

...icherkarten (kein SDHC) Interner Speicher: 16MB Sucher: keiner Bildstabilisator: digital (ISO Anhebung) ISO Empfindlichkeit: 80-200 Belichtungszeiten: 1/2s-1/1.400s Belichtungsteuerung: Automatik Naheinstellgrenze: 13cm Videofunktion: Quicktime in VG...

Neues zu den Sony Memory Stick PRO-HG Duo Speicherkarten

News -

...in 1GB, 2GB und 4GB Kapazität (Bild links) erhältlich sein. Da an der Datenduchsatzschraube gehörig gedreht wurde, sollen die neuen Karten eine Schreib- und Lesegeschwindigkeit von bis zu 30MB/s (240 Mbit) erreichen. Besonders erfreulich ist dabei di...

Bewegung beim Speicherkarten-Giganten SanDisk

News - - 1 Kommentar

...ingeteilt wurden. Hierbei gibt es nun neuerdings die so genannten "Multiuse Cards" (=mehrfach verwendbare Speicherkarten). Dies ist unserer Meinung nach ein eindeutiges Indiz darauf, dass demnächst auch die schon vor einiger Zeit angekündigten einmal...

Panasonic Lumix DMC-LZ6 und DMC-LZ7

News -

...in Kompaktbauweise. Beide Modelle sind jetzt mit einem höher auflösenden 7,2 Megapixel-CCD-Sensor ausgestattet. Die günstigere LZ6 bietet ein 5 cm-LC-Display mit 85.000 Pixel, die LZ7 hingegen bietet ein 6,35 cm-LC-Display mit 115.000 Pixel. Technisc...

Nikon Coolpix A Testbericht

News -

...itzt einen ISO-Empfindlichkeitsbereich zwischen ISO 100 und ISO 6.400. Per ISO-Erweiterung kann dieser auf bis zu ISO 25.600 bei voller Bildauflösung vergrößert werden. Als Objektiv kommt eine 28-Millimeter Festbrennweite (KB-äquivalent) mit einer Li...

ZY Optics präsentiert das Mitakon Speedmaster 85mm F1,2

News -

...inimale Fokusdistanz gibt ZY Optics genau einen Meter an. Die Scharfstellung erfolgt genauso wie die Blendenwahl manuell über einen Einstellring am Objektiv. Der Blendenring verfügt dabei über keine Rasterungen. Für optische Filter bietet das Mitakon...

Samsung NX mini Testbericht

News -

...itzt eine Touchoberfläche. 460.800 Subpixel stellt es dar. Belichten kann die Samsung NX mini von 30 Sekunden bis zu 1/16.000 Sekunde. Sie besitzt ein integriertes Blitzgerät, über eine proprietäre Schnittstelle kann allerdings auch ein externes Blit...

Canon PowerShot S120 Testbericht

News -

...it F1,8 bis F5,7 statt F2,0 bis F5,9 etwas lichtstärker aus, der CMOS-Bildsensor ist mit einer Diagonale von 1/1,7 Zoll aber gleich groß und mit 12 Megapixel identisch hoch aufgelöst. Die Sensorempfindlichkeit ist zwischen ISO 80 und ISO 12.800 wählb...

Samsung WB350F Testbericht

News -

...ieren in allen möglichen Situationen, passen aber trotzdem in die Hosentasche. Mit der WB350F (Datenblatt) hat auch Samsung eine Kamera dieser Klasse im Angebot. Deren kleinbildäquivalente Brennweite reicht von 23 bis 483mm, das Objektiv besitzt eine...

x