Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Ultraweitwinkel im Pancake-Format: 7Artisans 10mm F3,5

News -

...es Profil an, dieses lässt sich manuell anwenden. Den Fachhandel soll das 7Artisans 10mm F3,5 noch im Juli 2025 erreichen, die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 109,00 Euro. Wer Filter montieren möchte, kann diese im 37mm großen Gewinde der Fe...

Jetzt auch für Nikon Z und Sony E: TTArtisan AF 27mm F2,8

News -

...essungen von 6,4 x 3,1cm sehr kompakt ausfallende Objektiv bringt nur 100g auf die Waage, beim Gehäuse kommt Metall zum Einsatz. Das Aufspielen von Firmware-Updates ist über eine USB-C-Docking-Station möglich, diese liegt dem Objektiv bei. Erwerben k...

Neu: Lexar Professional CFexpress Typ-B Silver Serie

News -

...ess Typ-B-Speicherkarten um die Modelle der sogenannten Silver Serie. Diese bieten eine maximale Schreibgeschwindigkeit von 600MB/s und eine maximale Lesegeschwindigkeit von 1.000MB/s. Als Einsatzgebiete nennt Lexar Kinokameras oder Fotokameras mit h...

Nun auch für DSLMs: TTArtisan 90mm F1,25

News -

...ese in einem 77mm messenden Gewinde montieren. Die unverbindliche Preisempfehlung des TTArtisan 90mm F1,25 liegt bei den neuen Bajonettversionen bei 599,00 Euro, für Leicas M-Kameras kostet das Objektiv 799,00 Euro. Zum Lieferumfang gehört jeweils ei...

Sieht noch älter aus: TTArtisan M 28mm F5,6 in Schwarz-Messing

News -

...es am Anfang des Jahres vorgestellten 28mm F5,6-Objektivs für Kameras mit Leica-M-Bajonett angekündigt. Die kompakte Festbrennweite lässt sich ab etwa Mitte Juli auch als schwarz lackierte Messingvariante erwerben, hierbei spielt auch der sogenannte ...

Neuer kompakter Fotodrucker: Canon Selphy CP1500

News -

...esserungen gegenüber früheren Modellen nennt Canon eine erhöhte Druckgeschwindigkeit, ein besseres Display sowie ein eleganteres Design. Als Allround-Fotodrucker kann man den Canon Selphy CP1500 sowohl per USB-C an einen Computer (Windows, macOS, Chr...

Neu: Sony ECM-G1

News -

...essungen werden durch den Einsatz von einer Mikrofonkapsel ermöglicht, konzipiert wurde das Mikrofon unter anderem für Vlog-Aufnahmen. {{ article_ahd_1 }} Das optimierte Design des Sony ECM-G1 minimiert mittels eines Schwingungsdämpfers niederfrequen...

Neue Objektiv-Roadmap für das K-Bajonett

News -

...es sich bei der neuen Optik um das HD Pentax-D FA 100mm F2.8 Macro handeln, diese Spezifikationen würden zum neuen Makro-Objektiv auch sehr gut passen. Die Blendenöffnung von F2,8 erscheint uns ebenfalls als wahrscheinlich. Diese besitzt nicht nur da...

Vom Rheinwerk Verlag: Drohnen – Die große Fotoschule

News -

...esituationen und auch rechtliche Fragen ein. Zu Beginn des Buches dreht sich alles um Multicopter und das Fliegen damit. Hier werden unter anderem unterschiedliche Bautypen, der richtige Umgang mit Akkus sowie die ersten Flugübungen behandelt. Im dri...

Die DJI Osmo Action 4 erscheint vermutlich am 02. August

News -

...es Bildwandlers. Anstatt des 1/1,7 Zoll messenden Modells der Vorgängerkamera DJI Osmo Action 3 soll ein Chip der 1/1,3-Zoll-Klasse zum Einsatz kommen. Der neue Sensor würde damit rund 65 Prozent größer ausfallen und könnte vor allem bei schlechten L...

Update für Adobe Photoshop: Die KI kann nun jeder nutzen

News -

...ese sollen den User bei Maskierungen und generativen KI-Workflows unterstützen. Für alle Neueinsteiger liefert Adobe eine Anleitung für die neuen Funktionen mit: Als weitere Neuerung bringt Adobe Photoshop ein verbessertes Entfernen-Werkzeug mit. Sta...

Leica-0-Serien-Kamera erzielt bei Auktion 3,5 Millionen Euro

News -

...estand der Deutschen Bundeswehr kosten. Dieser Prototyp des Leitz Telecron 1200mm F6,3 brachte 93.750 Euro ein: Des Weiteren wurde eine Reihe von besonderen Objektiven versteigert. Der Prototyp eines Leica Noctilux 50mm F1,2 aus dem Jahr 1964 wurde f...

TTArtisan kündigt das AF 75mm F2 an

News -

...es TTArtisan AF 75mm F2 bringt etwa 330g auf die Waage und besteht wie das Bajonett aus Metall. Für Filter ist ein 62mm messendes Gewinde verbaut. Im Fachhandel soll die Festbrennweite ab Anfang bis Mitte Oktober 2024 verfügbar sein, die unverbindlic...

Neu: Voigtländer Heliar Classic 50mm F1,5 VM

News -

...es Objektiv für die Messsucherkameras von Leica mit dem M-Bajonett angekündigt. Wie der Name bereits verrät, handelt es sich um ein Objektiv im Stile eines etwas älteren Modells. Dies gilt nicht nur für das Gehäuse, sondern auch für die optische Leis...

Olympus OM-D E-M5 Mark II

Testbericht -

...eschwindigkeit) lassen sich allerdings 81 Messfelder verwenden. Die Messfeldwahl kann man der Kamera überlassen oder selbst vornehmen. Neben einem normal großen Messfeld ist auch die Wahl eines kleineren Messfeldes möglich. Zudem wird auch die Gesich...

FujiFilm X100T

Testbericht -

...es erwartet einen dann bei der Belichtungsmessmethode: Neben der Mehrfeld- und der Integralmessung gibt es auch eine Spotmessung. Der Hybrid-Sucher der X100T ermöglicht ein optisches und elektronisches Sucherbild: Kommen wir zur größten Besonderheit ...

Canon EOS 750D

Testbericht -

...estimmten Aufnahmebedingungen zu dunklen Kreismustern führen können. Wir konnten diese bei unserem Testgerät nicht feststellen. Entweder befindet sich dieses Problem bei unserem Testmuster in einem sehr frühen „Anfangsstadium“ oder tritt hier nicht a...

FujiFilm X-T10

Testbericht -

...eses Bereichs ermöglicht. Wir haben diese Funktion getestet und können bestätigten, dass der Zonen-AF auch bewegte Motive gut einfangen kann. Ebenfalls neu ist der Weit/Verfolgungs-AF, der das gesamte Bild abdeckt. Außerhalb des Zentrums wird allerdi...

Canon EOS 80D

Testbericht -

...essung erfolgt in 63 Zonen. Durch eine spezielle Flackererkennung werden Fehlbelichtungen bei Kunstlicht verhindert. Als Messmethoden bietet die Kamera die Mehrfeldmessung, die mittenbetonte Integralmessung, die Selektivmessung und die Spotmessung an...

Canon PowerShot G7 X Mark II

Testbericht -

...es Objektivrings, zur Videoaufnahme, zum Erreichen des Wiedergabemodus und zum Aufrufen des Hauptmenüs positioniert. Das Steuerkreuz/Einstellrad wird zum Wechseln des Fokusmodus, zur Konfiguration des Aufnahmemodus und des Blitzes sowie auch zum Ände...

x