News -
Canon hat für seine spiegellose Systemkamera EOS R eine neue Firmware vorgestellt. Diese hebt sich von gewöhnlichen Firmware Updates gleich in mehreren Punkten ab. Zum einen ist sie nicht kostenlos, sondern muss erworben werden. Den Preis gibt Canon...
News -
...ist mit Dichtungen zum Schutz vor Staub und Spritzwasser versehen, für Filter wurde ein 62mm messendes Gewinde verbaut. Neben dem Fokus- und Blendenring ist auch ein Fokusschalter verbaut: Das 7,0 x 7,2cm große und 370g schwere Objektiv soll ab dem 2...
News -
...Wasser abperlen. Als besonderes Feature ist das Viltrox AF 85mm F1,8 RF mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet. Darüber kann die Firmware auf den aktuellen Stand gebracht werden, sobald ein Update erscheint. Firmware-Updates lassen sich über den USB-...
News -
...ist es ein großes Anliegen, junge Kreative für das Kino zu begeistern. Der experimentierfreudige, künstlerische Blick jenseits der professionellen Bilderflut eröffnet spannende, neue Perspektiven auf das Festivalgeschehen. Wir freuen uns besonders, d...
News -
...ist kostenlos, das Einreichen der Bilder ist über https://wspa.awardsplatform.com/ möglich. Die Gewinner der World Sports Photography Awards werden im Juni ausgezeichnet. {{ article_ahd_1 }} Sophie Collins, Chief Marketing Officer, MPB, kommentierte ...
News -
Mit der Z 6 und Z 7 hatte Nikon im Sommer 2018 seine ersten beiden DSLMs mit einem Bildwandler in Vollformatgröße angekündigt. Ende letzten Jahres folgte mit der Z 50 ein Modell mit APS-C-Chip. Die neue Nikon Z 5 (Datenblatt) ist unterhalb der Z 6 u...
News -
...ist das Ultraweitwinkel-Objektiv sowohl für den Einsatz an Vollformat- als auch an APS-C-Kameras, an APS-C-Modellen entspricht der Bildwinkel allerdings einem 21mm-Objektiv. Der Einsatz von Filtern ist beim Laowa 14mm F4 FF RL Zero-D über ein 52mm gr...
News -
...istelligen Serie“ von Canon waren für viele Fotografen der Einstieg in das DSLR-Segment und der erste Berührungspunkt mit Systemkameras. Die Canon EOS 850D (Produktbilder) ist deren aktuellstes Modell und weiterhin mit einem APS-C-Sensor ausgerüstet....
News - - 1 Kommentar
...ist das 7,7 x 8,9cm große und 442g schwere HD Pentax-DA 55-300mm F4,5-6,3 ED PLM WR RE gegen Staub und Spritzwasser geschützt. Die Arbeitstemperatur gibt Pentax mit -10 bis +40 Grad Celsius an. Ab wann das Telezoom erworben werden kann, ist aktuell n...
News -
...ist es besonders gut zur Available-Light-Fotografie geeignet. Die Blende kann nicht nur über die Kamera verändert werden, sondern auch über einen Einstellring am Objektiv. {{ article_ad_1 }} Konstruiert ist das Leica DG Summilux 12mm F1,4 Asph. aus 1...
News -
...ist natürlich ebenso möglich. {{ article_ad_1 }} Die Optik besteht aus 16 Linsen in 10 Gruppen, das Verwenden von zwei asphärischen Linsen und drei ED-Gläsern soll die Abbildungsleistung verbessern. Abblenden kann man das Laowa 12mm F2,8 Zero-D von F...
News -
...ist allerdings nicht neu, und auch andere Unternehmen bieten mittlerweile derartige Lösungen an. Während man jene bislang aber vor allem an Kameras mit Bildsensoren unterhalb der Vollformatklasse eingesetzt hat, ist dies mit dem jetzt neu vorgestellt...
News -
...istung sichergestellt werden. Damit die Bildqualität unabhängig von der Motiventfernung hoch ist, nutzt Voigtländer eine Floating-Elements-Konstruktion. Der optische Aufbau des Voigtländer Nokton 50mm F1 asphärisch: Scharfstellen lässt sich ab einer ...
News -
...istische Änderungen der Programmoberfläche. Die neuen Wartestatus-Animationen liefern zudem Informationen zum Bearbeitungs- oder Ladefortschritt. {{ article_ahd_1 }} Noch deutlich länger ist die Liste der Feature-Updates. Zu den Neuerungen gehört bei...
News -
...ist von der GoPro HERO10 Black (Testbericht) bekannt. Neben dem Bildwandler mit 23 Megapixel werden auch das Objektiv (mit wechselbarem Schutzglas) und der GP2-Prozessor verwendet. Die neue Kamera ist daher in der Lage, bis zu 60 Vollbilder pro Sekun...
News -
...was kleinere Motive passend einfangen. Natürlich ist das XF 18-120mm F4 LM PZ WR wettergeschützt, zudem funktioniert es bei Kälte: Das 12,4 x 7,7cm große Fujinon XF 18-120mm F4 LM PZ WR wiegt 460g und ist mit einem Gewinde für Filter mit einem Durchm...
News -
...ist gegen Staub sowie Spritzwasser abgedichtet. Die Fluor-Vergütung der Frontlinse erleichtert die Reinigung und lässt Wasser leichter abperlen. Für Filter steht ein 67mm großes Gewinde zur Verfügung. Die Lens Utility Software von Tamron erlaubt indi...
News -
...ist gegen Staub und Spritzwasser geschützt: Das nur 195g schwere Fujinon XF 30mm F2,8 R LM WR Macro ist an neun Stellen abgedichtet, Schmutz und Feuchtigkeit können daher nicht ins Innere vordringen. Beim Fotografieren im Winter bleibt die Festbrennw...
News -
...ist der Castel-M zum Q-System kompatibel, die Novoflex Balgengeräte und Einstellschlitten lassen sich nutzen. Der 20,5cm lange Castel-M ist bis zu 6,5cm breit und bis zu 5,5cm hoch. Er bringt 679g auf die Waage und erlaubt einen Fahrweg von bis zu ze...
News -
...ist ein besonders kompaktes und leichtes Ultraweitwinkelzoom für die spiegellosen Systemkameras mit RF-Bajonett. Geeignet ist die Optik für Vollformat- und APS-C-Kameras, an letzteren ergibt sich ein kleinbildäquivalenter Brennweitenbereich von 24 bi...