Testbericht -
...alls an Bord sind ein Adv.- und ein SP-Modus. Der Adv.-Modus ermöglicht die Aufnahme eines 360-Grad-Panoramas. Dabei dreht sich der Fotograf einmal um die eigene Achse während die Digitalkamera viele Bilder schießt und diese zusammenrechnet. Auch 3D-...
Testbericht -
...alkamera. {{ article_ad_1 }} Auf höchstem Niveau bewegt sich die Panasonic Lumix DMC-FZ200 (Datenblatt) bei den Programmen und Einstellungsmöglichkeiten. Neben der intelligenten Automatik stehen eine Programmautomatik, zwei Halbautomatiken (A, S) und...
Testbericht -
...amera. Tasten und Wahlräder soweit das Auge reicht bestätigen die gehobene Ausstattung der Digitalkamera. Auf der Vorderseite befinden sich links ein Schalter (AF-S, AF-C, MF) für den Fokusmodus, eine relativ frei belegbare Taste, die unter anderem f...
Testbericht -
...allenlassen verhindert wird. Insgesamt ist die Pentax MX-1 zu den größten Kompaktkameras überhaupt zu zählen, was den Einsatz als Hosentaschen-taugliche „Immerdabei-Kamera“ fast unmöglich macht. {{ article_ad_1 }} Tasten und Wahlräder hat die Pentax ...
Testbericht -
...auf, der über einen Augensensor automatisch aktiviert wird und das Display abschaltet. Das Display selbst ist 3,0 Zoll groß und erlaubt ein Klappen nach unten sowie nach oben. Über weitere Tasten lassen sich auf der Rückseite Aufnahmen löschen, kann ...
Testbericht -
...ann man gut zupacken. Die Daumenablage auf der Rückseite erledigt ihre Aufgabe deutlich schlechter, sie ist nur aus Kunststoff und glatt. {{ article_ad_2 }} Die Tasten fallen insgesamt relativ klein aus und wurden fast alle plan im Gehäuse integriert...
Testbericht -
...as „windig“ aus. {{ article_ad_1 }} Da die Bridgekamera nur wenige Tasten besitzt, konnten diese (mit Ausnahme der Taste für den „Sucher-Display-Wechsel“) relativ groß konstruiert werden. Über die Tasten hat man den direkten Zugriff auf ein paar Para...
Testbericht -
...aran aber nicht stören. {{ article_ad_1 }} Die Ausstattung an Fotoprogrammen ist für eine Kompaktkamera durchschnittlich. Die Canon IXUS 265 HS (Bildqualität) erlaubt Aufnahmen mit der Vollautomatik, einer Programmautomatik und einem „Hybrid-Auto“-Mo...
Testbericht -
...amera ein Aussehen im Stil einer Spiegelreflexkamera, natürlich trägt aber auch der Handgriff dazu bei. Auf der Oberseite kann man bei der Nikon Coolpix P530 das Fotoprogramm per Wählrad einstellen, die Kamera ein- und ausschalten und verschiedene Pa...
Testbericht -
...auch in allen anderen Aufnahmeprogrammen mit der Record-Taste starten. Moderne Kameras sind schon lange Modelle, die nicht nur zur „einfachen“ Fotoaufnahme geeignet sind. Mittlerweile kommt keine höherklassige Kamera ohne zusätzliche Bonusfeatures au...
Testbericht -
...as Focus-Bracketing ermöglicht das automatisierte Aufnehmen von Bildern mit unterschiedlichen Fokusabständen. Während andere Kamerahersteller bei High-Res- und Focus-Bracketing-Aufnahmen allerdings das kamerainterne Zusammenrechnen der Aufnahmen erla...
Testbericht -
...ausfällt. Die Verzögerung nach dem Druck auf dem Aufnahmeknopf sorgt zwar dafür, dass man die Kamera wieder stabilisieren kann und somit kein verwackeltes Material direkt am Anfang der Aufnahme entsteht, dafür kann die Funktion aber auch nicht besond...
Testbericht -
...abilisator) eine klassische Point-And-Shoot Kamera ist, hat Sony der Digitalkamera keine Halbautomatiken oder manuellen Modi spendiert. Neben zwei Automatiken, die dem Nutzer alle Arbeit abnehmen, besitzt sie aber eine Programmautomatik, bei der zumi...
Testbericht -
...alls gummierte Daumenablage auf der Rückseite kann man die FujiFilm X70 (Farbwiedergabe) komfortabel und sicher festhalten. Zu gefallen weiß auch das hochwertige und größtenteils aus Metall gefertigte Kameragehäuse. Zur Fokussierung kann man aus insg...
Testbericht -
...aumenablage und vier Tasten. Mit der obersten Taste werden standardmäßig Videos gestartet, mit der zweiten wird das Quickmenü aufgerufen und mit der dritten erreicht man das Hauptmenü. Mit der Info-Taste der Kamera kann der Fotograf die Displayeinble...
Testbericht -
...amera erlaubt das automatische Vorfokussieren und danach das manuelle Eingreifen. Eine Vergrößerung per Lupe und ein Peaking machen das manuelle Scharfstellen komfortabel und präzise möglich. Der Verschluss der Canon EOS M6 (Beispielaufnahmen) arbeit...
Testbericht -
...aktkamera der Premiumklasse mit langer Feature-Liste: Unser Fazit:Panasonic bietet mit der Lumix DC-TZ202 (Praxis) eine Digitalkamera an, die für ihre kompakten Abmessungen erstaunlich viele Feature zu bieten hat. Das beginnt beim Bildwandler, der an...
Testbericht -
...aufrechterhalten, danach sinkt die Bildrate auf 4,5 Aufnahmen pro Sekunde ab. Noch früher wird die Kamera bei Fotos im RAW-Format langsamer. Schon nach 5 Bildern in Serie verringert sich die Geschwindigkeit auf 1,7 Aufnahmen pro Sekunde. Damit ist ni...
Testbericht -
...ann. Im Jahr 2014 war die Panasonic Lumix DC-LX100 eine der ersten Kameras mit der Videoaufnahme in 4K-Auflösung. Damals konnte dieses Feature bei einer Kompaktkamera durchaus als Sensation bezeichnet werden. 2018 ist das natürlich ganz anders, 4K-Au...
Testbericht -
...as erachten wir durchaus als wichtig, denn die zahlreichen Optionen der Kamera machen das Auffinden bestimmter Parameter trotz eines sinnvollen Aufbaus recht langwierig. {{ article_ahd_2 }} Das Angebot an Fotoprogrammen umfasst neben einer Vollautoma...