News -
...Hardware. Es fehlt unter anderem die zusätzliche Tiefenkamera. Stattdessen sitzt an deren Stelle ein Laser-AF-Sensor. Bei der Hauptkamera des Smartphones kommt der ISOCELL Bright HM1-Chip mit 108 Megapixel zum Einsatz, dieser ist 1/1,33 Zoll groß. Fo...
News -
...Hardware der HERO macht GoPro nur wenige Angaben. Der nicht näher spezifizierte Sensor löst 12 Megapixel auf, das Objektiv wird mit einer Blende von F2,3 angegeben. Die Brennweite der Optik nennt GoPro nicht, in den Exif-Daten sind ebenfalls keine In...
News -
...Hardware dagegen einen deutlichen Einfluss. Mit 101 Minuten bei 4K120p und 129 Minuten bei 4K60p übertrifft die Action 5 Pro die 70 Minuten (bzw. 86 Minuten) der Action 4 deutlich. Sofern für eine ausreichende Kühlung gesorgt ist, kann man mit der Ac...
News -
...Hardware der HERO13 Black nutzt GoPro mutmaßlich die Technik des Vorgängermodells. Die Daten sprechen jedenfalls dafür und auch GoPro hat keine Neuheiten verkündet. Als Bildwandler verwendet die Actionkamera einen 27,1 Megapixel auflösenden Chip der ...
News -
...FreeFrame-Aufnahme liegt die Auflösung bei 3.840 x 3.840 Pixel, 2.720 x 2.720 Pixel und 1.920 x 1920 Pixel, beim Livestreaming sind bis zu 1.280 Pixel in der Vertikalen möglich. Das Design des Kameramenüs kennt man von anderen Kameras von Insta360: A...
Testbericht -
...Bonus besitzt die Sony Alpha 99 die sogenannte AF-Mikroeinstellung: Dadurch lässt sich der Front- oder Backfokus eines Festbrennweiten-Objektivs möglicherweise beheben. Noch ein Feature der Sony Alpha 99 ist die Fokuslimitierung in der Kamera. Damit ...
Testbericht -
...Hardware teilt sich die D7500 mit der D7200, teilweise kommt von der D500 bekannte Technik zum Einsatz. Das Kameragehäuse der Nikon D7500 besteht aus Kunststoff und ist abgedichtet: Das Kameragehäuse der D7500 entspricht bis auf das Material größtent...
Testbericht -
...Bonus natürlich voraus. Wer bei der Aufnahme durch den Sucher blickt, kann als Vorteil den schnellen Phasen-AF der EOS 4000D verwenden. Mit 0,22 Sekunden Fokussierungszeit arbeitet dieser sehr flott. Die recht kurze Einschaltzeit von 1,56 Sekunden bi...
Testbericht -
...Bonus frei konfigurieren. {{ article_ad_3 }} Weitere Pluspunkte sammelt die Canon PowerShot SX70 HS (Technik) mit vielen Optionen im Menü, einer äußerst kurzen Naheinstellgrenze von 0cm und einem Mikrofoneingang. Letzterer kommt Videografen sehr entg...
Testbericht -
...Bonus-Feature gibt die Kamera Dateien im HEIF-Format aus. Diese fallen bei gleicher Qualität deutlich kleiner als herkömmliche JPEGs aus und haben einen größeren Bearbeitungsspielraum zu bieten. Aktuell wird dieses Format allerdings nur von wenigen S...
Testbericht -
...Hardware, die Gehäuse besitzen ähnliche Abmessungen. Die Z50II ist allerdings ein paar Millimeter größer (12,7 x 9,7 x 6,7cm vs. 12,7 x 9,4 x 6,0cm) und rund 90g schwerer. Optisch hat Nikon die Z50II deutlich an die zuletzt erschienenen Vollformat-DS...
News - - 1 Kommentar
...Hardwareauslöser gibt es nicht, die Lautstärketasten können dazu aber verwendet werden. Die Optionen bei der Aufnahme mit der Frontkamera: Die zur Verfügung stehenden Filtereffekte des LG G6: Das Hauptmenü für Einstellungen: Die auswählbaren Fotoaufl...
News -
...Hardware der GoPro HERO11 Black Mini ist von der GoPro HERO11 Black bekannt. Die Actionkamera verfügt daher über einen 27,1 Megapixel (5.568 x 4.872) auflösenden Chip der 1/1,9-Zoll-Klasse. Das besondere Seitenverhältnis des Sensors liegt bei 8:7 und...
Testbericht -
...Hardware-Tasten“ wünschen. Damit lässt sich doch schneller und komfortabler arbeiten. Wer nur seltener Einstellungen vornimmt und vor allem die Fokuswahl per Touch-AF schätzt, wird sich mit der Bedienung der Samsung NX2000 (Bildqualität) aber schnell...
Testbericht -
...Hardware ausgestattet - viel treffender kann man die FujiFilm X-E1 von FujiFilm nicht beschreiben. Wer die X-E1 nur von vorne sieht, wird auf den ersten Blick nicht daran glauben, dass es sich um meine Digitalkamera handelt. FujiFilm hat die X-E1 gan...
News -
...Hardware hat FujiFilm aber doch einige signifikante Veränderungen vorgenommen. In diesem Vergleich schauen wir uns die wichtigsten Unterschiede beider Kameras genauer an. {{ article_ahd_1 }} Weitere Informationen zu den Kameras erhalten Sie über folg...
News -
...Hardware aller klassischen Smartphones von Samsung ausgestattet. Das 163 x 78 x 8,2mm große und 218g schwere Gehäuse ist nach IP68-Standard (dauerhaftes Untertauchen in klarem Wasser bis 30min und einer Tiefe von bis zu 1,5m) abgedichtet, der Rahmen ...
News -
...Hardware erledigt alle Aufgaben im Nu, Wartezeiten gibt es praktisch keine. Das Display überzeugt mit einer sehr guten Farbdarstellung, großen Einblickwinkeln und einer scharfen Wiedergabe. Von der extrem hohen 4K-Auflösung (2.160 x 3.840 Pixel) prof...
News -
...Hardware einer Kamera wesentlich mehr Aufnahme-Informationen zur Verfügung. Als Beispiel schauen wir uns hier die FujiFilm X-T4 ohne Stacked-CMOS-Sensor und die FujiFilm X-H2S mit Stacked-CMOS-Sensor an. Während erstere 20 Bilder pro Sekunde und 40 F...
News -
...Hardware zum Einsatz. Bei der Hauptkamera setzt Sony auf den größten Sensor, die Auflösung aller drei Kameras unterscheidet sich mit zwölf Megapixel dagegen nicht. Zwölf Megapixel sind für die meisten Aufgaben ausreichend, erscheinen im Vergleich zur...