Nach dem Test des NX-Spitzenmodells, der Samsung NX300 (zum dkamera.de-Testbericht)
Die Bildaufnahme übernimmt bei der Samsung NX2000 (Datenblatt)
Knapp acht Bilder pro Sekunde sind bei der Serienbildaufnahme möglich und das in allen Bildformaten. Das Display der Samsung NX2000 ist mit 3,7 Zoll (9,4cm Diagonale) zudem deutlich größer als der Durchschnitt (normalerweise sind Kameradisplays kaum größer als 3,0 Zoll, was einer Diagonalen von 7,6cm entspricht), zudem ist das Display mit 1.152.000 Subpixel sehr hoch aufgelöst.
Videos zeichnet die spiegellose Systemkamera in Full-HD-Auflösung (bei 1.920 x 1.080 Pixel) mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde im MP4-Format auf. Der Ton wird von einem integrierten Stereomikrofon aufgenommen, ein externes Mikrofon lässt sich alternativ über den Zubehörschuh anschließen. Nicht integriert wurde ein Blitzgerät, im Lieferumfang wird jedoch ein kompakter Blitz mitgeliefert, der auf den Zubehörschuh aufgesteckt werden kann.
Bei den Fotoprogrammen bietet die Samsung NX2000 (Technik)
Zusammen mit dem NX20-50mm F3,5-5,6 ED i-Function-Objektiv bringt die Samsung NX2000 genau 392g auf die Waage. Als Speichermedien werden microSD-/microSDHC- oder microSDXC-Speicherkarten verwendet, normale SD, SDHC oder SDXC Karten können hingegen nicht benutzt werden.
Es folgen die technischen Besonderheiten der Samsung NX2000 und das Inhaltsverzeichnis aller Testbericht-Seiten.
Kommentare
Bei der Bewertung zu + …
Bei der Bewertung zu +
fehlt die
Wasserwaage.
MfG
G.Tekly