Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

DJI präsentiert die neue Phantom 3 Quadrocopter-Serie mit 4K

News - - 2 Kommentare

...tom 3 Professional mit seinen goldenen Streifen in Nahaufnahme: Damit mausert sich die DJI Phantom-Serie zum kleinen Bruder des aktuellen Topmodells, dem DJI Inspire 1. Gegenüber dem Inspire gibt es zudem nur wenige Einschränkungen, diese sind unter ...

RAW-Dateien unter Windows 10 im dkamera-Praxistest

News - - 9 Kommentare

...inen Unterschied gibt es allerdings auch hier. Während die RAW-Dateien der Sony-Kameras nur in einer sehr geringen Auflösung betrachtet werden können (zumindest bei kleinen Vorschaubildern ist dies allerdings kein Problem), ließen sich die Nikon-RAWs...

dkamera.de Grundlagenwissen: Zeitrafferaufnahme

News -

...ind eine Möglichkeit einen längeren Zeitraum in einem kurzen Video zusammenzufassen. Durch Digitalkameras sind Zeitraffervideos immer populärer geworden, denn die Anzahl der Aufnahmen in Folge wird hier quasi kaum mehr beschränkt. In diesem Artikel g...

Canon EOS 200D, EOS 2000D & EOS 4000D im Vergleich (Teil 2)

News -

...indigkeit und den Autofokus. Objektivangebot:Das Objektivangebot mag bei unerfahrenen Fotografen, die in der Regel Kameras der Einsteigerklasse kaufen, wenig relevant sein. Sobald man sich mit der Fotografie etwas besser auskennt, weiß man ein großes...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...integrierten elektronischen Sucher mit 2,36 Millionen Subpixel erfolgen. Dieser wird automatisch per Annäherungssensor aktiviert. Auf der linken Seite befinden sich bei der Sony Alpha NEX-6 hinter einer Klappe jeweils ein USB- und ein HDMI-Port, worü...

Testbericht der Bildbearbeitungssoftware Helicon Filter Pro 4.86

News - - 1 Kommentar

...inem besseren Nachzeichnen der Konturen und Linien. Besonders dann, wenn eine Retusche eingeplant ist, sind restaurierte oder zumindest eindeutige Strukturen besonders wichtig. (Bei großen Bildsensoren sind Rauschen und Schärfe ein deutlich geringere...

DSLM- und DSLR-Empfehlungen für Weihnachten 2022 (Teil 1)

News -

...ingen aber keinen so guten Sucher und auch nur sehr eingeschränkte Videofunktionen mit. Darüber hinaus arbeiten die Autofokussysteme nicht ganz so gut wie bei der Z 5. Weitere Informationen zur Kamera: Testbericht der Nikon Z 5 Spiegellose Systemkame...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...indigkeit) mit dem rückseitigen Einstellrad, eine Fokuslupe (Optionen: aus, 2x, 4x) sowie ein Fokuspeaking (Optionen: gering, hoch; Farben: Gelb, Blau, Rot) helfen beim Scharfstellen. Makros sind ab etwa einem Zentimeter Abstand vom Motiv möglich. Da...

Samsung Galaxy S24 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inem großen Bildpunkt mittels Pixel-Binning (Tetra²pixel-Technologie) kombiniert, ergibt sich im Alltag allerdings eine Pixelgröße von 2,40µm. Der Chip unterstützt den Super QPD-Autofokus, durch die „Dual Slope Gain“-Technologie lassen sich HDR-Fotos...

Samsung Galaxy S23 Ultra Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...insatz. In der Hand liegt das Gerät gut, der Einsatz einer Hülle ergibt aus unserer Sicht jedoch eigentlich immer Sinn. Diese macht das Smartphone allerdings noch einen Tick größer. Mit seinen 163,3 x 78,1 x 8,9mm gehört das Galaxy S23 Ultra bereits ...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...onen die Oberfläche zwar übersichtlich, viele Funktionen müssen dadurch allerdings gesondert aufgerufen werden. In der Regel betätigt man dazu eines der zahlreichen Icons, woraufhin sich ein kleineres Fenster mit den gewünschten Optionen öffnet. Dies...

Logitech MX Creative Console im dkamera.de-Test

News -

...in Eingabegerät per USB und das andere Gerät per Bluetooth anzubinden, mag zunächst schlüssig erscheinen. Das Dialpad kann allerdings nicht mit dem Tastenfeld kommunizieren, dafür wird ein Bluetooth-Empfänger benötigt. Entweder ist dieser bereits am ...

Apps für Fotografen 2021 (Teil 1)

News -

...ine Looks nutzen möchte und seine Bilder individuell bearbeiten will, findet die Bearbeitungsmöglichkeiten hinter „Tools“. Satte 28 Optionen stehen zur Verfügung, alle beinhalten weitere Optionen. Einem klassischen Bildbearbeitungsprogramm, das am Co...

Testbericht der FujiFilm instax mini LiPlay

News - - 2 Kommentare

...in kleiner Selfie-Spiegel verbaut: Die FujiFilm instax mini LiPlay in der Praxis:Die instax mini LiPlay gehört zur mittlerweile großen Riege der Sofortbildkamera und hier zu den kleinsten Modellen. Deutlich kleiner als eine instax mini 9 oder eine Po...

Das Loupedeck+ im dkamera.de Test

News -

...in der rechten unteren Ecke wurden vom Vorgängermodell übernommen, sie dienen vor allem zur Navigation. Hinzugekommen sind in deren Nähe allerdings zwei Custom-Tasten (C5 und C6), die sich wie die Custom-Tasten C1 bis C4 frei mit Funktionen belegen l...

iPhone 3GS Testbericht - Teil 3

News - - 2 Kommentare

...infach, intuitiv aber sehr gut auf die gewohnte Gestik- und Multitouch-Steuerung des iPhones abgestimmt. Navigon MobileNavigator Europe am iPhone 3GS: Auch an dieser Stelle folgt ein sehr wichtiger Hinweis: Wer sein iPhone in einer Silikon-Schutzhüll...

FujiFilm X100F

Testbericht -

...ines Rades zur Wahl des Fotoprogramms sind bei der X100F ein Einstellrad für die Belichtungszeit sowie ein Blendenring vorhanden. Mittels beiden wählt der Fotograf das Fotoprogramm, indem deren Einstellungen unterschiedlich kombiniert werden. Sofern ...

FujiFilm X-Pro2

Testbericht -

...inem Belichtungszeitenwählrad, dem kombinierten Ein-/Ausschalter und Fotoauslöser sowie einem Wählrad zur Belichtungskorrektur und einer Fn-Taste bestückt. Das Belichtungszeitenwählrad dient zudem zum Einstellen der Sensorempfindlichkeit, dazu muss d...

OM System OM-1

Testbericht -

...indlichkeit am Markt. Fokusmodi finden sich bei der OM-1 nicht nur alle klassischen. Es gibt einen Single- und einen kontinuierlichen AF, ein AF-Tracking, einen Pre MF mit einstellbarem Fokusabstand und einen Sternenhimmel-AF. Letzterer ist für Einsä...

Nikon Z f

Testbericht -

...ind bei der Nikon Z f (Technik) an der linken Seite zu finden. Hinter zwei Gummiabdeckungen liegen ein USB-C-Anschluss, ein Micro-HDMI-Port und zwei 3,5mm Klinkenports für einen Kopfhörer sowie ein Mikrofon. Der Akku wird über ein Fach auf der Unters...

x