News -
...per Wählrad verändert und liegt eine Taste zum Einstellen der ISO-Empfindlichkeit. Das Einstellrad für die Blende oder die Verschlusszeit liegt bei der D5300 auf der Rückseite, die Sensorempfindlichkeit wird bei dieser über die Fn-Taste links vom Bli...
News - - 2 Kommentare
...pertenmodus verändert werden: Weitere Optionen hat HDR projects 4 professional über den Expertenmodus zu bieten. Darüber lässt sich das Tonmapping verfeinern, über die Post-Processing-Effekte können zusätzliche Effekte hinzugefügt werden. Sowohl die ...
News - - 1 Kommentar
...per elektronischem Sucher und per Display möglich:Links Sehen Sie die Panasonic Lumix DMC-GX8, rechts die Olympus OM-D E-M5 Mark II. Bildkontrolle:Wer die Bildkontrolle vornehmen möchte, kann bei beiden Kameras entweder den elektronischen Sucher oder...
News -
...per Erweiterung ISO 25.600. Bei der Canon EOS 7D Mark II lassen sich ISO 100 bis ISO 16.000 einstellen, zudem werden per Erweiterungen ISO 25.600 und ISO 51.200 angeboten. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier A...
News -
...perren des Rades vor dem Drehen gedrückt werden muss. Neu ist bei der 80D das zweite Customprogramm, die 70D hat nur eines zu bieten. Hinzugekommen ist außerdem eine Einstellung für die Kreativfilter. Bei der 70D sind diese nur nachträglich anzuwende...
News - - 4 Kommentare
...per App möglich. Per App steuern lassen sich wieder beide Modelle, bei der TZ71 sind allerdings deutlich mehr Optionen vorhanden. Beide Kameras können über WLAN mit speziellen Apps ferngesteuert werden:Links Sehen Sie die Sony Smart Remote App, recht...
News -
...per WLAN erfolgen. Der Akku ist fest verbaut, aufgeladen wird er per Micro-USB: Unter dem Micro-USB-Port befindet sich der microSD-Slot für die Speicherkarte: Zum Speichern der Bilder und Videos ist ein microSD-Kartenslot vorhanden (maximale Kartengr...
News -
...Per externem Mikrofon, für das beide Kameras Eingänge zu bieten haben, besteht die Möglichkeit, die Audioqualität zu verbessern. Unser Sieger bei der Videoaufnahme: Die Canon EOS M50. Die Schnittstellen der EOS M50:Canon EOS M50. Erweiterbarkeit und ...
News -
...per Touch setzt, muss teilweise etwas länger warten. Einen Modus für einen unscharfen Hintergrund gibt es beim V40 ThinQ natürlich auch, dieser stellt das Hauptmotiv ohne größere Fehler frei. Fotos werden Besitzer des Smartphones vermutlich die meist...
News -
...per Multitouch oder das Schieben des Touch-Auslösers nach oben und unten möglich. Der Fokuspunkt lässt sich natürlich ebenso per Touch setzen, dieser beeinflusst auch die Belichtung. Wer manuell belichten oder fokussieren möchte, muss zu den manuelle...
News - - 1 Kommentar
...per USB aufladen:Panasonic Lumix DC-FZ1000 II. Für die FZ1000 wird eine Ladeschale zum Aufladen des Akkus benötigt: Erweiterbarkeit und Schnittstellen:An Schnittstellen hat Panasonic bei beiden Kameras nicht gespart. Platz ist dafür schließlich genug...
News -
...per "Focus by Wire" angebundenen, gummierten Fokusrings vereinfacht das manuelle Scharfstellen, mit dem bereits angesprochenen AF/MF-Schalter geht der Fokusmoduswechsel sehr flott. {{ article_ad_2 }} Die Naheinstellgrenze fällt mit 18cm (bei MF) bw. ...
News -
...per Touch bedienen. Unser Sieger bei der Bildkontrolle: Die Nikon Z 7. Die Z 7 erlaubt per Touch deutlich mehr Eingaben: Geschwindigkeit:Auf den ersten Blick unterscheiden sich die höchsten Bildraten der DSLMs nicht allzu stark voneinander. Die Sony ...
News -
...per elektronischem Sucher und per Display vorgenommen werden. Unterschiede gibt es aus technischer wie praktischer Sicht keine. Die Sucher lösen jeweils 2,36 Millionen Subpixel auf und vergrößern 0,70-fach. Die Sucherbilder sind groß, hell und bleibe...
News -
...perSpeed-Interface angegeben (USB 3.2), bei der ZV-E10 kommt nur USB 2.0 zum Einsatz. Der Sony GP-VPT2BT ist Stativ und Fernbedienung in einem: Im Vlogger-Griff der Z 30 wird die Fernbedienung eingelegt: Steuern kann beide Kameras per App, dafür sind...
News -
...perre/Horizontausrichtung“. Abhängig von den weiteren Einstellungen gibt GoPro folgende Brennweiten an: HyperView und SuperView: 16mmWeit: 16 bis 34mmLinear sowie Linear + Horizontsperre/Horizontausrichtung: 19 bis 33mm Links eine Aufnahme ohne Stabi...
News -
...per Kabel (3,5mm Klinke) kann ein Kopfhörer angeschlossen werden. Der 16GB große integrierte Speicher lässt sich über microSD-Karten erweitern: Die Kamera:Bei der Smartphone-Hardware bewegt sich das CM1 in der Oberklasse, bei der Kamera kann es sich ...
News -
...per Tippen auf das Display an beliebiger Stelle, letzteres durch Antippen der Brennweitentasten bzw. des Brennweiten-Sliders. Im "PRO-Modus" lassen sich die wichtigsten Aufnahmeparameter verändern: Dazu gehört unter anderem die Belichtungszeit: Für u...
News -
...perren kann unter anderem per Fingerabdrucksensor im Display erfolgen. Als Prozessor kommt ein HiSilicon Kirin 990 mit 5G-Support zum Einsatz, zu den insgesamt acht Kernen gehören zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,86 GHz, zwei Cortex-A76-Kerne mit 2,36 GHz...
News -
...Per Nano-Memory-Karte können Speichererweiterungen erfolgen. Die Gehäuse sind jeweils mit einem USB-C-Port (3.1) ausgerüstet, nach IP68-Standard abgedichtet und erlauben das kabellose Aufladen des 4.200mAh großen Akkus. Das Huawei P40 Pro Plus bringt...