Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Ja Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manueller...
Kamera -
...trast, HDMI-Schnittstelle, Unterstützung von Wireless-LAN mit dem optionalen Wireless-LAN-Adapter WT-4 Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...taprismasucher mit fester Position der Austrittspupille mit 100 Prozent Sichtfeld und 0,74facher Vergrößerung, Autofokus mit 9 AF-Punkten und ein zentraler dualer Kreuzsensor und 10 Punkt Messfelddetektion mit Motiverkennung, gehäuseintegrierter opti...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manuell...
Kamera -
...tauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Belichtungskorrektur: +-5 in 1/3 Stufen Belichtungsreihe möglich: Ja Intervallaufnahme: Nein Bulb Modus: Ja Scharfstellung: Autofokus, manuell...
Kamera -
...ts und aufwärts schwenkbar, Autofokus: TTL-Messung, Antistatikbeschichtung des Tiefpassfilters und Bildsensorvibration, integriertes Stereo-Mikrofon, Lächelerkennung mit 3 Stufen, Hilfefunktion, Akkuleistung: ca. 1050 Fotos (CIPA-Standard) bzw. ca. 5...
Kamera -
...tz, 25 Menüsprachen, staubgeschützes Gehäuse besteht aus einem Aluminiumkern mit Kunststoffverkleidung. Fernbedienung per Fernauslöser: Ja Staub und Spritzwasser geschützt: keine Angaben Wasserdicht: keine Angaben Testbericht Testberichte Test
Kamera -
...ten: Fest eingebauter Pentaspiegelsucher (mit heller Mattscheibe Typ III) mit 100 Prozent Sichtfeld bei einer Suchervergrößerung von 0,92fach, Fokkussiersystem: Phasenerkennungs-Autofokussystem SAFOX IX+ mit 11-Punkten davon neun mittig platzierte Kr...
Kamera -
...tionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 160, 200, 400, 800, 1280, 1600, 3200, 6400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomatik, Blendenautomatik, Manuell Beli...
News -
...t DSC-RX100 II (Testbericht) als beste Kompaktkamera des Jahres ausgezeichnet. Diese überzeugte uns mit einer weit überdurchschnittlichen Bildqualität, einer hohen Arbeitsgeschwindigkeit und einer sehr guten Ausstattung. 2014 wurden einige neue Kamer...
News -
...t im ausgeschalteten Zustand mit nur 3,5cm Tiefe sehr kompakt aus: Das Display der Ricoh GR II misst wie beim Vorgängermodell 3,0 Zoll und stellt 1,23 Millionen Subpixel dar. Zusätzlich sind zwei externe Aufstecksucher (GV-1und GV-2) erhältlich, mit ...
News -
...t mit dem Z70S Ultra ein neues Smartphone mit dem Fokus auf die Fotografie vorgestellt. Das lässt sich nicht nur an der Ausstattung des Smartphones erkennen, sondern auch am zusätzlich erhältlichen Retro-Kit. Damit kann man das Z70S Ultra optisch in ...
News -
...tzlich als sehr gut bis exzellent und deutlich überdurchschnittlich zu bewerten. Das gilt auch für schlechte Lichtverhältnisse. Die beste Qualität erhält man hier allerdings nur im Foto-Modus, im Pro-Modus legt das Rauschen signifikant zu. Spätestens...
News - - 1 Kommentar
...t bei Cinema-4K-Auflösung mit 4.096 x 2.160 Pixel und 10-Bit doppelt so hohe Bildraten (60p statt 30p) und unterstützt Aufnahmen im AVCHD-Format. Bei Zeitrafferaufnahmen hat dagegen sogar die S5 etwas mehr zu bieten, hier gibt Panasonic 60p statt 30p...
News -
...t trotz kompaktem Gehäuse ordentlich aus, mangels wechselbarem Akku ist man aber natürlich trotzdem eingeschränkter als bei der HERO11 Black. Im Praxiseinsatz mit Luftstrom konnten wir kein Überhitzen feststellen, selbst ohne Luftstrom arbeitet die H...
News -
...t die Insta360 X5 nur mit recht wenigen „echten“ Tasten ausgestattet. Die meisten Eingaben erfolgen daher per Touchscreen. Hardware-Tasten gibt es in Form des Ein- und Ausschalters, der Q-Taste, des Auslösers und der Menü-Taste. Mit der Q-Taste kann ...
Testbericht -
...us belegen. Etwas ungewöhnlich: Die Videoaufnahme wird per Fotoauslöser gestartet. Die mit H.264-Codierung (Bitrate 36 Mbit/s) gespeicherten Videos besitzen eine akzeptable Bildqualität, die Tonqualität ist gut. Schnell und leise stellt der Autofokus...
Testbericht -
...Testbericht) vorgestellt, Nikon hat sein letztes Einsteigermodell, die Nikon D5500 (Testbericht), ebenso sehr kompakt gebaut. Die Pentax K-S2 (Datenblatt) will aber nicht nur kompakt sein, sondern auch wetterfest. Dazu bietet sie Dichtungen, die ein ...
Testbericht -
...ustufen. Die digitale Korrektur verhindert eine Randabschattung, die Verzeichnung fällt im Weitwinkel leicht tonnenförmig aus. Dies fällt aber nur bei wenigen Motiven auf. Als Gehäusematerial setzt FujiFilm auf Kunststoff, auch das Bajonett besteht d...
Testbericht -
...ten Tasten auf der Rückseite doppelt belegen: Die FujiFilm XQ2 (Bildqualität) bietet somit insgesamt zehn Direktwahltasten, was sie nicht nur für Amateure, sondern auch für erfahrene Fotografen interessant machen. Für Letztere hat sie auch halb autom...