News -
...der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Bereits nach ca. 6 Monaten schickt Ricoh den Nachfolger der Ricoh CX1 ins Rennen - die neue Ricoh CX2 . Als Änderungen bzw. Verbesserungen zur Ricoh CX1 sind in erster Linie der erweiterte Brennwei...
News -
...der wichtigsten Messe der Branche gab es viele Produktankündigungen von besonders kleinen Kompaktkameras über eine Vielzahl an Produkten für die neuen spiegellosen Systemkameras bis hin zu professionellen Spiegelreflexkameras. Auf der Messe selbst we...
News -
...der Abbildungen gelangen Sie direkt zum Testbericht. Der Markt der Reisekameras wird für die Hersteller immer wichtiger. Mit der Nikon Coolpix S8000 schickt Nikon eine eigene Interpretation ins Rennen, die auf eine besonders flache Bauweise, eine hoh...
News -
...der größten Innovationen bzw. Erfindungen des Jahres. Neben eher teuren Erfindungen, wie beispielsweise dem Tesla Model S, einem Auto mit Elektroantrieb, das für rund 50.000 US-Dollar erworben werden kann, oder der ersten Herstellung einiger Atome de...
News -
...der Pentax Q10 (Testbericht) und der Pentax Q wegen des kleineren Bildsensors (1/2,3 Zoll statt 1/1,7 Zoll) 63,5 Millimeter erreicht. Die Blendenöffnung des Kameradeckels liegt bei F9 und kann nicht verändert werden. Ebenso wenig lässt sich mit der P...
News -
...der, MP3 Musikdateien, Videofilme oder sonstige Daten lassen sich auf der neuen 8GB SDHC Karte speichern. Transcend verarbeitet für seine SDHC Karten ausschließlich originale NAND Flash Speicher Chips. Der mechanische Schreibschutz der Karte sichert ...
News -
...der ebenfalls aus Leder besteht. Als Tag der Markteinführung nennt Hasselblad den 31. Januar 2014. Der Preis der Hasselblad Lunar Limited Edition liegt bei 7.200 Euro, exklusive Mehrwertsteuer versteht sich. Dafür erhält man neben der Kamera und dem ...
News -
...dern pro Sekunde in 4K speichern, ein Update auf 60 Vollbilder pro Sekunde wäre aus unserer Sicht daher angebracht. Ob die Videofähigkeiten der neuen Kameras tatsächlich besser sein werden oder welche anderen Verbesserungen vorhanden sind, wird mange...
Seite -
...der Sony DSC-T30 und DSC-T100: Hochauflösende Ansicht aufrufen In der Gegenüberstellung zur Sony CyberShot DSC-T30 fällt auf, dass das eingebaute Blitzgerät nicht mehr so nah an der Optik angeordnet ist. Das dabei sehr viel kleiner ausfallende...
News -
...der photokina reißt auch bei Canon nicht ab. So präsentiert der japanische Hersteller nun die beiden Modelle Canon PowerShot G12 und Canon PowerShot SX30 IS und bleibt damit bei einem Produktzyklus von einem Jahr. Während die Veränderungen bei der Ca...
News - - 1 Kommentar
...der Panasonic Lumix DMC-FT3 präsentiert der japanische Hersteller eine außergewöhnliche Outdoor-Kamera, die man ohne Zweifel ein Allroundtalent nennen kann. So bietet sie nicht nur einen besonderen Schutz gegen Wind und Wetter, sondern auch eine umfa...
News -
...dern pro Sekunde, danach ist für zusätzlichen Strom eines der Module (insgesamt 46 Minuten mit dem Akkumodul oder 44 Minuten mit der Displaymodul) oder das USB-Kabel anzuschließen. {{ article_ahd_2 }} So lange kann man allerdings gar nicht am Stück f...
Testbericht -
...der 10s). Was hier der Übersichtlichkeit dient, tut in der Praxis nicht besonders gut. Eine Änderung des ISO-Wertes, des Weißabgleichs oder des Belichtungsmodus (Matrix, Mittenbetont, Spot oder AF-Spotmessung) kann nur über das Menü erfolgen. Zwar pa...
Testbericht -
...der Nikon D3S gleicht der von der Nikon D3 aus dem Jahre 2007 mit effektiv 12,1 Megapixel. Die Nikon D3S kann Videos bei 720p (1.280 x 720 Pixel und 24 Bilder pro Sekunde) aufzeichnen, gegenüber der Nikon D3 ist weiterhin ein Bildsensorreinigungssyst...
Testbericht -
...der Bildstabilisator, der Bildfolgemodus, das Seitenverhältnis oder der Fokusmodus eingestellt werden. Die ISO-Empfindlichkeit lässt sich sehr schnell über eine der Fn-Tasten einstellen. Als Alternative zum Display dient der elektronische Sucher, der...
Testbericht -
...der Videos erfolgt abhängig von der Bildrate und Auflösung in XAVC-S, AVCHD oder MP4. Die Bildqualität der Aufnahmen ist sehr gut, durch die 60 Vollbilder pro Sekunde werden auch bewegte Motive flüssig wiedergegeben. Der Bildwandler der Sony Alpha 68...
News -
...der nicht mehr optimal funktionieren. Das Supertelezoom ist zur TAP-in-Konsole kompatibel, mit der der Besitzer unter anderem den Autofokus und den Bildstabilisator konfigurieren kann. Das Tamron 100-400mm F4,5-6,3 Di VC USD wird voraussichtlich ab D...
News -
...der flexiblen Konstruktion soll eine lange Lebensdauer garantiert sein. Der Klappmechanismus wird mit Zahnrädern realisiert: Damit das Galaxy Fold in der Praxis besonders viele Vorteile zu bieten hat, hat sich Samsung gleich mehrere neue Features aus...
News -
...der 2016 vorgestellten Nikon Coolpix W100. Beide Kameramodelle sollen mit einer einfachen Bedienung sowie einem robusten Gehäuse punkten und sich dadurch unter anderem für Familien oder Kinder eignen. Damit sich die Kompaktkamera flexibel einsetzen l...
News -
...der Anker PowerCore Speed 20000 PD verwendet wird. Bei der FujiFilm X-H1 (Testbericht) arbeiten die interne Stabilisierung und der Stabilisator der Objektive ab der Firmware 2.0 zusammen. Drei Achsen übernimmt hier der bewegliche Sensor, zwei Achsen ...