Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Neuvorstellung: Canon EOS 7D

News -

...Intelligent Focus Colour Luminance" genannte Belichtungs-Messsystem, welches eine präzise Messung von Schärfe, Farbe und Helligkeit über 63 Bereiche durchführt. Ein Dual-Layer-Sensor soll dabei mit einer rot- und einer blau-empfindlichen Sensor-Schic...

Neu: Canon PowerShot SX500 IS und SX160 IS

News -

...ine ISO-Empfindlichkeit von ISO 100 bis IS0 1.600. Für die Bildverarbeitung ist ein DIGIC-4-Bildprozessor verantwortlich. Die neue Canon PowerShot SX500 IS: Optimiert wurde laut Canon die Auslösegeschwindigkeit: Effizientere Algorithmen sollen eine s...

Nikon Z 50

Testbericht -

...inken Seite der Z 50 platziert. Neben einem Mikrofoneingang (3,5mm Klinke) stehen ein Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Port zur Verfügung. Der Akku und die SD-Karte finden in einem Fach auf der Unterseite Platz. Die Nikon Z 50 (Datenblatt) ist das klein...

Nikon D6

Testbericht -

...in-/Ausschalter kombiniert. Außerdem können Fotografen damit das monochrome Kontrolldisplay beleuchten. In beide Griffe wurde bei der D6 ein Einstellrad eingelassen, zwei weitere findet man auf der Rückseite. Auf der linken Oberseite werden über Tast...

Canon EOS M200

Testbericht -

...in, in 4K als sehr gut bis exzellent. Die Tonqualität geht für eine kompakte Kamera mit einfachen Mikrofonen in Ordnung, der Bildstabilisator des Kitobjektivs gleicht stärkere Verwackler aus. Wer kein Objektiv mit eigenem IS besitzt, kann immerhin ei...

Neuvorstellung: Canon PowerShot A2000 IS und A1000 IS

News -

...1000 IS: 2,5 Zoll mit 115.000 BildpunktenSucher:PowerShot A2000 IS: nicht vorhandenPowerShot A1000 IS: optischer SucherGröße:PowerShot A2000 IS: 102 x 64 x 32mmPowerShot A1000 IS: 95 x 62 x 31mm Es folgen die Produktabbildungen zur Canon PowerShot A1...

Neuvorstellung Sony Alpha 350 und Alpha 300

News - - 1 Kommentar

...ine kleinen Extra Sensor und einem zusätzlich beweglichen Spiegel im Prismengehäuse. Eine innovative Lösung, durch die zügiges Arbeiten mit der Live Ansicht ermöglicht wird. Weitere Abbildungen zur neuen DSLR: Nachfolgend eine Auflistung der technisc...

Neuvorstellung Ricoh G600

News -

...inen praxisnahen Brennweitenbereich von 28 bis 140mm (Kleinbild äquivalent). Mittels optionalem Weitwinkelvorsatz lässt sich sogar der Bildwinkel einer 22mm Kleinbildbrennweite erreichen. Auch ist der Einsatz von 37mm Einschraubfiltern möglich. Auf e...

Sony Cyber-shot DSC-HX60

Kamera -

...inting, Rich-Tone-Mono, Miniatur, Wasserfarben, Illustration), Blitzreichweite bis 5,6m. Fernbedienung per Fernauslöser: Nein Staub und Spritzwasser geschützt: Nein Wasserdicht: Nein Elektronischer Kompass: Nein Höhen-/Druckmesser: Nein

Sony ZV-E10 II

Kamera -

...ingeben, Zustand auswählen und ein unverbindliches Angebot via E-Mail erhalten. Zum Verkaufsformular bei MPB Funktionen Optischer Bildstabilisator: Nein (im Objektiv integriert: Ja) ISO Empfindlichkeit: 50, 100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...in Form eines Peakings und einer Lupe. Die Naheinstellgrenze der Kamera liegt bei nur 1cm. Vergrößerungen von kleinen Motiven sind daher gut möglich. Die kurze Entfernung vom Motiv kann allerdings für Abschattungen sorgen. Die Verschlusszeiten sind b...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...ings eine kleine "Griffunterstützung" ergänzt. Diese lässt die DSLM sicherer in der Hand liegen. Die Panasonic Lumix DC-GX880 besitzt auf der Vorderseite eine kleine "Griffunterstützung": Teile der Vorderseite sind in ein Lederimi...

FujiFilm stellt das Mittelklassemodell X-T10 vor

News -

...in kleineres, leichteres und günstigeres Einsteigermodell mit dem Namen FujiFilm X-T10 zur Seite gestellt. Während die X-T1 vor allem mit einem Wetterschutz und vielen Einstellrädern überzeugen will, soll die X-T10 für kompaktere Abmessungen, eine ei...

Preview: Hands-On der neuen Olympus PEN E-P5

News -

...ing und der Verarbeitung des Kameragehäuses bewegt sich die Olympus PEN E-P5 (Datenblatt) auf dem guten Niveau des Vorgängers, ein kleiner Handgriff ist wieder vorhanden. Neu hinzugefügt beim Autofokus wurde die Option, einen noch kleineren Bereich z...

Canon PowerShot S90

Testbericht -

...infach, aber edel. Auch in der Hand bleibt dieser Eindruck bestehen. Die Materialien machen einen wertigen Eindruck, die Knöpfe sitzen fest, lediglich das hintere Steuerkreuz scheint etwas schlaff in seiner Halterung zu sitzen. Die Kamera ist kleiner...

Die Xiaomi Yi Actionkamera im Test (Teil 2)

News -

...ine recht starke Weichzeichnung. Dadurch wird eine noch bessere Detailwiedergabe verhindert. Bis zu einer Ausgabegröße von mindestens DIN A4 sehen wir allerdings keine Probleme. {{ article_ad_1 }} Das Bildrauschen wird durch die stärkere Weichzeichnu...

Neues Spitzenmodell: FujiFilm stellt die X-Pro2 vor

News -

...in dem ein Leuchtrahmen den Bildausschnitt markiert, und in den auch ein kleines elektronisches Sucherbild eingeblendet werden kann, lässt sich ebenso ein rein elektronisches Sucherbild nutzen. Per Wählhebel auf der Vorderseite kann man zwischen den ...

Transcend RDE2 CFexpress Type B Kartenleser im Test

News -

...indigkeiten sind in Relation zu anderen Speichermedien wie beispielsweise SD-Karte immer noch sehr flott, der Geschwindigkeitsnachteil liegt jedoch bei mehr als 600MB/. Das Kopieren von 100GB würde in letzterem Fall in etwa 100 Sekunden dauern, an ei...

Leica Q

Testbericht -

...ine Kompaktkamera stattliche Gehäuse ist aus Magnesium und Aluminium gefertigt. An Bedienelementen wurde zwar nicht unbedingt gespart, wirkliche viele sind allerdings auch nicht vorhanden. Am Objektiv befinden sich drei Einstellringe. Mit dem Vordere...

Nikon Coolpix S6900

Testbericht -

...ings eine andere Frage. Die automatische Fokussierung ist bei der Nikon Coolpix S6900 (Geschwindigkeit) mit dem Einzel-AF oder der kontinuierlichen Scharfstellung möglich. Bei der Messfeldvorwahl wird ein Porträt-Autofokus, eine Motivverfolgung, eine...

x