Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Xiaomi 15 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...15 stets eine Kapazität von 12GB (LPDDR5X-RAM), beim Speicher kann man zwischen 256GB und 512GB wählen. Unser Testgerät ist mit 512GB ausgestattet. Das AMOLED-Display des Smartphones misst 6,36 Zoll und besitzt eine Auflösung von 2.670 × 1.200 Pixel,...

Sigma dp2 Quattro

Testbericht -

...1/2.000 Sekunde – aber nur wenn die Blende geschlossen wird. 1/2.000 Sekunde sind erst ab F5,6 möglich, 1/1.600 Sekunde ab F4 und bei der Offenblende von F2,8 kann man gar nur mit 1/1.250 Sekunde belichten. Dies macht Aufnahmen bei Sonnenschein und m...

Fazit

Seite -

...100 (α100) DSLR Kamera: Die digitale Spiegelreflex-Kamera Sony Alpha 100 ist im Bezug auf Bildqualität, Funktionen, Geschwindigkeit und Technik eine rundum gelungene Kamera. Sie arbeitet zügig, bietet einen schnellen Serienbildmodus, der selbst bei R...

Sony Alpha 7R III

Kamera -

...100, 125, 160, 200, 250, 320, 400, 500, 640, 800, 1000, 1250, 1600, 2000, 2500, 3200, 4000, 5000, 6400, 8000, 10000, 12800, 16000, 20000, 25600, 32000, 51200, 102400 Selbstauslöser: 2, 10 Sekunden Belichtungssteuerung: Programmautomatik, Zeitautomati...

Neu: FujiFilm FinePix F600EXR und JX370

News -

...28 bis 140mm. Die maximale Lichtstärke beträgt F2,6 in der Weitwinkel- und F6,2 in der Telestellung. Das Display der FujiFilm FinePix JX370 ist 2,7 Zoll groß und besitzt eine Auflösung von 230.000 Pixel. Ab September 2011 ist die FujiFilm FinePix JX3...

dkamera Wochenrückblick KW33

News -

...15. bis 20. August 2022. Dazu gehören unter anderem unser Vergleichstest der Nikon Z 30 und der Sony ZV-E10 sowie die Ankündigung eines neuen Standardzooms mit sehr kurzer Brennweite von Tamron. Die Woche begann am Montag, den 15. August 2022, mit ei...

Neu: Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports

News -

...60-600mm F4,5-6,3 DG OS HSM Sports für DSLMs spekuliert, nun hat Sigma das Sigma 60-600mm F4,5-6,3 DG DN OS Sports vorgestellt. Das neue Objektiv deckt wie das Vorgängermodell einen sehr großen Brennweitenbereich von 60 bis 600mm ab, es verfügt jedoc...

dkamera Wochenrückblick KW4

News -

...23. Januar bis 28. Januar 2023. Dazu gehören unter anderem unsere Testberichte der DJI Osmo Action 3 und GoPro HERO11 Black Mini als auch neue Firmware-Updates und bald erwartete Produkte. {{ article_ahd_1 }} Die Woche begann am Montag, den 23 Januar...

Panasonic Lumix DMC-G2

Testbericht -

...2 liegt mit 0,27 Sekunden höher als die des Vorgängers, jedoch trotzdem noch in einem guten Bereich.Im Vergleich der Abbildungsleistungen des 14-42mm Objektivs an der Panasonic Lumix DMC-G2 und des 14-45mm Objektivs an der Panasonic Lumix DMC-G1 zeig...

Neu: FujiFilm FinePix HS50EXR, SL1000 und S8500

News -

...24 bis 1.104 Millimeter und einer Lichtstärke von F2,9 (Weitwinkel) bis F6,5 (Tele). Der CMOS-Bildsensor der FujiFilm FinePix S8500 ist 1/2,3 Zoll groß und löst 16,2 Megapixel auf, seine Sensorempfindlichkeit kann zwischen ISO 64 und ISO 12.800 einge...

Freevision Vilta-M Gimbal im Test (Teil 1)

News -

...125 Grad, der Rollwinkel bei 90 Grad und der Panwinkel bei 360 Grad. Im Clip des Gimbals lassen sich Smartphones mit einer Breite von 48 bis 85mm montieren. Damit dürften für den Einsatz so ziemlich alle Geräte infrage kommen. Selbst große Smartphone...

Sony RX100 VI und Panasonic TZ202 im Duell (Teil 2)

News -

...100 VI: 1,93 Sekunden, TZ202: 2,03 Sekunden) gilt dies ebenfalls. Unser Sieger bei der Geschwindigkeit: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Das Hauptmenü der RX100 VI:Sony Cyber-shot DSC-RX100 VI. Das Hauptmenü der TZ202:Panasonic Lumix DC-TZ202. Funkt...

Panasonic Lumix GX8 und Lumix GX80 im Duell (Teil 2)

News -

...2,76 Millionen zu 2,36 Millionen Subpixel vorne. Diesen Vorteil kann man, auch wegen des kleineren Sucherbildes der GX80, in einem noch schärferen Bild erkennen. In der Praxis ist dieser Unterschied jedoch kaum relevant. Auch die 2,36 Millionen Subpi...

Samsung Galaxy S10+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...2.160 Pixel) nimmt das Samsung Galaxy S10+ 30 oder 60 Vollbilder pro Sekunde auf, in Full-HD-Auflösung sind es 30, 60 oder 240 Vollbilder pro Sekunde. Letztere Bildrate lässt sich als Einschränkung allerdings nur im Zeitlupenmodus erreichen. Ähnliche...

Canon EOS 4000D

Testbericht -

...22,3 x 14,9mm zuständig, die Bilder besitzen eine Auflösung von 17,9 Megapixel. Die Sensorempfindlichkeit können Fotografen zwischen ISO 100 und ISO 6.400 einstellen, über eine Erweiterung ist zudem ISO 12.800 nutzbar. Serienaufnahmen hält die Canon ...

Panasonic Lumix DMC-GH3

Testbericht -

...17,3 x 13,0 Millimeter großer Live-MOS-Sensor, der 15,9 Megapixel auflöst. Dieser besitzt einen Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich von ISO 200 bis ISO 12.800, der zudem auf ISO 125 und ISO 25.600 bei voller Bildauflösung erweitert werden kann. Fü...

Olympus OM-D E-M10 Mark IV

Testbericht -

...10 Mark IV (Beispielaufnahmen) speichert Aufnahmen in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) mit 24, 25 oder 30 Vollbildern pro Sekunde, Full-HD-Videos (1.920 x 1080 Pixel) werden mit 24, 25, 30, 50 oder 60 Vollbildern pro Sekunde aufgenommen. Im Videomo...

Testbericht des Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR

News -

...24-200mm F4-6,3 VR fällt für ein Superzoom mit größerer Brennweitenabdeckung recht kompakt (7,7 x 11,4cm) und auch leicht (570g) aus, längere Fototouren sind daher kein Problem. Das Nikkor Z 24-200mm F4-6,3 VR im Vergleich zum Nikkor Z 24-50mm F4,5-6...

Mitgelieferte Software

Seite -

...1000 Software: Kommen wir nun zu der serienmäßig mitgelieferten Software der Olympus µ1000. Auf den 2 mitgelieferten CDs befinden sich:» Erweiterte Anleitung (PDF)» Olympus Master Software Die Olympus Master Software (v1.42) bietet folgende Funktione...

Test-Dunkel-Szenario

Seite -

...1600x1200 Pixel- sprich auf 2 Megapixel - reduziert)  

x