Testbericht -
...inen großen Teil des Handgriffs ausfüllt. Als Schnittstellen bietet die Sony Alpha 7R hinter zwei Klappen einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen Multi-USB-Port und einen Micro-HDMI-Ausgang. Wie klein die Sony Alpha 7R im Vergleich zu ei...
Testbericht -
...ine Fn-Taste und ein mit dem Fotoauslöser kombiniertes Einstellrad platziert. Ebenfalls auf der Oberseite befinden sich ein Wählrad zum Verändern der Belichtungskorrektur, das Programmwählrad und der Ein- bzw. Ausschalter. Der Blitzschuh liegt in der...
Testbericht -
...in Steuerkreuz sowie eine Display-/Back-Taste. Die Schnittstellen, ein 2,5mm Klinkeneingang, ein Mini-HDMI-Port und eine Micro-USB-Buchse, werden allesamt auf der linken Kameraseite erreicht. In einem gemeinsamen Fach auf der Unterseite hat FujiFilm ...
Testbericht -
...in Micro-USB- und ein Micro-HDMI-Kabel einstecken. Auf der Oberseite hat Panasonic das Programmwählrad, den kombinierten Ein-/Ausschalter und Fotoauslöser sowie zwei Fn-Tasten platziert. Des Weiteren klappt hier der integrierte Blitz aus. Einen Zubeh...
Testbericht -
...inen mechanischen Schlitzverschluss mit einer kürzesten Verschlusszeit von 1/4.000 Sekunde. Maximal lassen sich 900 Sekunden einstellen, einen Bulbmodus gibt es obendrein. Zudem hat die Kamera einen ersten elektronischen Verschlussvorhang und einen z...
Seite -
...instellungsumfang, ein immer noch recht einfaches, praktisches und leicht verständliches System. Im Auto Modus bietet die Kamera eine ISO Automatik und eine ISO HI Automatik, welche bei geringen Lichtverhältnissen eingesetzt werden möchte. Das Rausch...
Seite -
...usflug, findet man kleine, störende Kratzer auf der Displayoberfläche. Am Gehäuse und den weiteren Elementen der Digital IXUS 800 IS haben wir ansonsten nichts auszusetzen. Die Kamera bietet eine Mini-USB Schnittstelle, die Kameraerkennung erfolgt me...
News -
...in eines Timecodes sowie ein „Clean HMDI-Output“. Neben Videos kann die RX10 III gleichzeitig auch Bilder mit 17 Megapixel Auflösung speichern, zwecks einer besseren Tonqualität ist ein Mikrofoneingang vorhanden. Darüber hinaus steht ein Kopfhöreraus...
News - - 1 Kommentar
...inks eine Aufnahme mit Backfokus, in der Mitte mit korrektem Fokus und rechts mit Frontfokus: Hat man eine fehlerhafte Fokussierung festgestellt, kann die Korrektur über das Einstellungsmenü in feinen Schritten erfolgen. Nach erfolgter Korrektur muss...
News -
...iner Auflösung von 40 Megapixel (10 Megapixel bei Fotos mit niedrigem Bildrauschen) zum Einsatz. Dieser verfügt allerdings nicht mehr über einen Bayer-Filter mit herkömmlichem Farbmuster (RGB), statt einer grünen wird nämlich eine gelbe Filterschicht...
News - - 2 Kommentare
...us lassen sich die Aufnahmen betrachten. Dabei steht natürlich eine Vollbildansicht oder auch eine starke Vergrößerung im Mittelpunkt. Auch im Ansichtsmodus können die Aufnahmen mit einer Bewertung, einer Kategorie oder einer Farbe („Etikett“) verseh...
News -
...insatz. Es bietet einen kleinbildäquivalenten Brennweitenbereich von 24 bis 90mm und eine maximale Blendenöffnung von F2,0 in der Weitwinkel und F3,3 in der Telestellung. In der Makroeinstellung kann ab einem Zentimeter ab der Frontlinse im Weitwinke...
News -
...ingen, ist die Olympus SP-800 UZ daher mit einer "Dual Image Stabilisation" ausgestattet. Dies ist eine Kombination aus optischem Bildstabilisator sowie einer zusätzlichen ISO-Empfindlichkeits-Erhöhung beim Überschreiten einer brennweitenabhängigen V...
News -
...ingt als wichtigste Neuerung ein deutlich überarbeitetes Autofokus-System mit. Während die Panasonic Lumix DC-GH6 noch mit einem Hybrid-AF mit Kontrastmessung und Depth-from-Defocus-Technologie auskommen musste, ist bei der neuen GH7 nun auch die Pha...
News -
...ings nur einen Slot. Der USB-C-Port der Kamera dient zum Aufladen des Akkus (Modell: LP-E17) und den Anschluss an einen Computer, der Verbindungs-Standard fällt mit USB 2.0 aber nicht besonders schnell aus. Zur drahtlosen Kommunikation hat Canon WLAN...
News -
...ings der zweite Zubehörschnittstellentyp von Nikon zum Einsatz. Jeweils vorhanden sind ein Mikrofoneingang und ein Kopfhörerausgang (beide 3,5mm Klinke) sowie ein Mini-HDMI-Ausgang. USB unterstützt die D7200 mit dem 2.0-Protokoll, die D500 mit 3.0-Pr...
News - - 2 Kommentare
...inen 3,5mm Klinkeneingang für Mikrofone, einen 2,5mm Klinkeneingang für Fernbedienungen sowie einen HDMI-Anschluss und einen USB-Port. Letztere beiden sind ebenfalls bei der RX100 III zu finden, der USB-Port erlaubt außerdem den Anschluss einer Kabel...
News -
...indlichkeit: 50-3.200 Weitwinkel / Tele / Zoom: 15mm (KB) / - / - Blende: F2,4 Bildstabilisator Foto / Video: nein / nein Autofokus / Autofokus-Details: nein / - Mindestabstand Makro: keine Angabe Manuelle Belichtung / Fokus: ja / nein Blitz / Typ: j...
News -
...In diesem zweiten Teil prüfen wir die Geschwindigkeit, die Optionen für die Bildkontrolle und die Funktionen sowie Features. Geschwindigkeit:In einigen Fällen macht eine hohe Arbeitsgeschwindigkeit erst gute Bilder möglich. In allen Fällen ist diese ...
News -
...ines digitalen Bilderrahmens scheut, aber ein Tablet besitzt, kann allerdings auch zu diesem greifen. Mittels eines einfachen Ständers, der für einen deutlich geringen Preis als ein digitaler Bilderrahmen erhältlich ist, kann ein Tablet zu einem Bild...