Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus mju 9000

Testbericht -

...indruckt hauptsächlich durch ihr verbautes optisches 10fach Zoomobjektiv, welches eine sehr praxistaugliche Brennweite von 28 bis 280mm nach KB abdeckt. Die noch relativ kompakte Digitalkamera hat einen optischen Bildstabilisator integriert, der eine...

Sigma kündigt die spiegellose BF an

News -

...iner Hand, zum Ablesen der wichtigsten Aufnahme-Einstellungen steht ein kleines Zusatzdisplay zur Verfügung. Das Gehäuse besteht aus einem Stück Aluminium: Andere Wege geht Sigma auch beim Speichermedium: Statt eines Speicherkartenslots ist ein inter...

Panasonic präsentiert die MFT-Kamera Lumix DC-G97

News -

...in integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, ein Kopfhörer und ein Mikrofon lassen sich über zwei 3,5mm Klinkenbuchsen anschließen. Des Weiteren ist die Kamera mit einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung, einem Micro-HDMI-Ausgang und einem...

Smartphone-Kamera des Jahres: Huawei P40 Pro Plus

News -

...inem Smartphone 240mm KB-Brennweite erreichen lassen, war vor einigen Jahren noch undenkbar. Möglich ist dies nur durch ein Objektiv in Periskop-Bauweise. Die Lichtstärke der Teleobjektive muss natürlich gering ausfallen, für ein Smartphone gehen die...

dkamera Wochenrückblick KW04

News -

...ing ein News-Artikel zu den Rucksäcken der Vanguard VEO Active-Serie online. Diese besitzen eine herausnehmbare Kameratasche, ein Notebookfach und sollen für Fotografen bei Touren im Gelände einen perfekten Begleiter darstellen. Insgesamt gehören zur...

Jetzt verfügbar: Zeiss ZX1 mit Adobe Photoshop Lightroom

News -

...insatz weiterer Programme bearbeiten. Eine einjährige Lightroom-Lizenz mit 1TB Cloud-Speicher gehört zum Lieferumfang. Benötigt wird der Online-Speicher allerdings nicht unbedingt, die ZX1 besitzt nämlich einen 512GB großen internen Speicher. Dieser ...

Neu: Leica Q2 Monochrom

News -

...ind ein WLAN- sowie ein Bluetooth-Modul verbaut, der SD-Kartenslot der Kamera erlaubt dank UHS-II-Anbindung höhere Datenraten. Ein integriertes Blitzgerät besitzt die Kamera nicht, für Aufsteckblitze steht allerdings ein Zubehörschuh zur Verfügung. B...

Mit 180-Megapixel-Telekamera: Honor Magic 6 Pro

News -

...insatz. Videos kann man in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, in Full-HD sollen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich sein. Alle Details der Telekamera mit 180-Megapixel-Sensor: Als SoC ist beim Honor Magic 6 Pro ein ...

Mit Quad-Camera: Samsung Galaxy A9 angekündigt

News -

...inen Flaggschiffen zukünftig erhöhen dürfte. Die vier Kameras auf der Rückseite des Galaxy A9 sollen alle möglichen Aufnahmesituationen abdecken. Zum einen verbaut Samsung eine Kamera mit Ultraweitwinkelobjektiv. Diese zeigt einen Bildwinkel von 120 ...

Vivo X90Pro: Smartphone mit 1,0-Zoll-Sensor

News -

...in Ultraweitwinkelmodell. Der Sensor (IMX663) löst zwölf Megapixel auf, das Objektiv bietet einen Bildwinkel von 108 Grad und verfügt über eine Blende von F2. Zu den Software-Features des Vivo X90Pro gehören ein Zero-Shutter-Lag Motion Snapshot, ein ...

dkamera Wochenrückblick KW29

News -

...ind beide DSLMs mit einem elektronischen Sucher und einem LCD ausgestattet: Am Freitag ging der zweite Teil unseres Vergleichstests der Canon EOS R5 und der EOS R6 online. In diesem informierten wir unter anderem über die Möglichkeiten zur Bildkontro...

Neu, aber nicht unbekannt: Panasonic Lumix DC-FZ82D

News -

...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 20 bis 1.200mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Die Stabilisierung erfolgt optisch durch einen O.I.S., der Aufbau besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen. {{ article_ahd_2 }} Zur Steuerung...

Nikon D800

Testbericht -

...ine Blitzsynchronisationsbuchse und eine Schnittstelle für einen GPS-Empfänger. Eingeschaltet wird die Kleinbildkamera über einen Einschalthebel am Fotoauslöser, in dessen dritter Position lässt sich die Beleuchtung des oberseitigen Displays aktivier...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...inmal zu Schäden an den Objektiven gekommen sein, lassen sich die Linsen vergleichsweise einfach austauschen. Zu diesem Zweck bietet Insta360 das Replacement Lens Kit (mit einer oder zwei Linsen erwerbbar) an. Dieses umfasst neben den Ersatzlinsen da...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...ind, kann die Suche nach einem bestimmten Parameter eine vergleichsweise lange Zeit in Anspruch nehmen. Zudem wurden die Optionen nicht unbedingt immer sinnvoll im Menü angeordnet. Hier besteht unserer Meinung nach ein wenig Optimierungsbedarf. Zu ge...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...in Form eines Peakings und einer Lupe. Die Naheinstellgrenze der Kamera liegt bei nur 1cm. Vergrößerungen von kleinen Motiven sind daher gut möglich. Die kurze Entfernung vom Motiv kann allerdings für Abschattungen sorgen. Die Verschlusszeiten sind b...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...ination des vollen Zoombereichs mit einer Naheinstellgrenze von lediglich einem Zentimeter sind beeindruckende Aufnahmen mit sehr starken Vergrößerungen realisierbar. Die Kamera bietet mit der Fokusreihenaufnahme und dem internen Fokus-Stacking dabei...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...ings eine kleine "Griffunterstützung" ergänzt. Diese lässt die DSLM sicherer in der Hand liegen. Die Panasonic Lumix DC-GX880 besitzt auf der Vorderseite eine kleine "Griffunterstützung": Teile der Vorderseite sind in ein Lederimi...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...ind bei der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Technik) an beiden Seitenflächen zu finden. Auf der linken Seite besteht die Möglichkeit, ein Mikrofon und einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) anzuschließen, darüber hinaus liegen hier ein Micro-HDMI- und ei...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...inen größeren Einfluss, allein ein Windfilter und eine Dämpfung lassen sich zuschalten. Der Ton wird in Stereo mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet, für ein externes Mikrofon gibt es keinen Anschluss. Als Videokamera weiß die G1 X Mark III i...

x