Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Die GoPro HERO6 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

...programmen kompatibel, beim Abspielen können sich ebenso Probleme ergeben. Über die ProTune-Optionen lässt sich vielfältig in die Aufnahme eingreifen: Die ProTune-Optionen der HERO6 Black kennt man bereits von der HERO5 Black. Hiermit sind unter ande...

Neues Foto- und Video-Flaggschiff: FujiFilm X-H2S

News -

...Programmwählrad, sehr viele Tasten der X-H2S lassen sich im Menü anpassen. Wer seine Kamera umfangreich konfigurieren möchte, hat dazu zweifellos alle Möglichkeiten. Auf der linken Seite liegt das Programmwählrad, auf der rechte Seite mehrere neue Ta...

Panasonic Lumix DC-S5 und Lumix DC-S1 im Vergleich

News -

...Programmwählrad auf der rechten Kameraschulter zu platzieren. Auf der linken befindet sich zudem ein Wählrad für den Auslösemodus (Einzelbild, Serienbild, Selbstauslöser, …). Bei der Lumix DC-S1 liegen beide Wählräder „übereinandergestapelt“ auf der ...

Sony Alpha 1 und Sony Alpha 9 II im Vergleich

News -

Sony hat mit der Alpha 1 sein neuestes Profimodell angekündigt. Die Kamera deckt praktisch alle Aufgabengebiete ab und vereint zahllose Foto- und Videofeatures. Sportfotografen können 30 Bilder pro Sekunde aufnehmen, Landschaftsfotografen Bilder mit...

Silkypix Developer Studio Pro 7 im dkamera.de-Test

News - - 1 Kommentar

...programmen bestimmen subjektive Eindrücke die Bewertung. Wer eine Software über längere Zeit nutzt und damit zufrieden ist, wird vermutlich nicht einfach auf ein anderes Programm umsteigen. Dafür sind die Optionen der aktuellen Lösungen zu umfangreic...

Die beste Software zur Rauschreduzierung mit KI-Einsatz

News -

...Programm, das zur Ausgabe korrigierter Dateien (in unterschiedlichen Bildformaten) gedacht ist. Für die Bildbearbeitung lassen sich dann andere Programme verwenden. Eine wichtige Zielgruppe der Software sind daher Nutzer, die bei ihrer bekannten Soft...

Die GoPro HERO11 Black Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Das 2022 vorgestellte Actionkamera-Flaggschiff von GoPro ist die HERO11 Black. Anders als die HERO11 Mini besitzt diese ein Gehäuse mit klassischen Abmessungen sowie zwei Displays. In diesem Test nehmen wir die GoPro HERO11 Black unter die Lupe und ...

FujiFilm X-T5 und FujiFilm X-H2 im Vergleich

News -

...Programmwählrades ein Wählrad für die Verschlusszeit zu finden. Mit dem auf der linken Kameraschulter gelegenen Rad verändern Fotografen bei der X-T5 darüber hinaus die Sensorempfindlichkeit. Die FujiFilm X-H2 bringt stattdessen ein großes monochrome...

Nikon Z 8 und Nikon Z 7II im Vergleich

News -

...Programmwahl. {{ article_ahd_3 }} Diese erfolgt bei der Z 7II über ein klassisches Wählrad, zu den Aufnahmemodi gehört unter anderem auch eine Automatik. Bei der Z 8 erfolgt die Programmwahl per Mode-Taste, diese Umsetzung ist von den Profi-Modellen ...

Fotografieren während einer Safari in Kenia

News -

Fotografieren kann man so ziemlich alles. Gebäude sowie Landschaften, natürlich Menschen und auch Tiere. Letztere lassen sich hierzulande unter anderem im Wald oder im Zoo ablichten. Ein für viele Fotografen einmaliges Erlebnis dürfte zudem eine Fot...

Magix Video Pro X im dkamera.de Test

News -

Mit Video Pro X bietet Magix eine seit Längerem erhältliche Videoschnittsoftware an, die sich bei den Features über dem ebenso von Magix erhältlichen Programm Video Deluxe Plus bewegt. Während sich Video Deluxe Plus vor allem an Amateure richtet, wi...

Die GoPro HERO Actionkamera im Test (Teil 1)

News -

Seit 2024 bietet GoPro mit der HERO wieder eine Actionkamera der Einsteigerklasse an. Früher ließen sich vom Actionkamera-Platzhirsch stets mehrere Modelle für unterschiedliche Zielgruppen erwerben, zuletzt gab es klassische Actionkameras von GoPro ...

Die DJI Osmo Action 5 Pro Actionkamera im Test (Teil 3)

News -

Nachdem wir uns im zweiten Teil dieses Testberichts der DJI Osmo Action 5 Pro mit der Bedienung beschäftigt hatten, gehen wir in diesem dritten und letzten Teil unter anderem auf die Bildqualität bei Foto- und Videoaufnahmen ein. Am Ende fassen wir ...

Panasonic Lumix DMC-ZX1

Testbericht -

...Programmen: Zwischenablage, Bewegtbild, Szenenmodus, Mein Szenenmodus, Normalbild und Intelligenter Automatikmodus.Besonders für den Einsteiger interessant ist de intelligente Automatik. Diese wählt die jeweils passende Voreinstellung selbstständig a...

FujiFilm FinePix F900EXR

Testbericht -

...programme und auch die von FujiFilm bekannten Filmsimulationsmodi. Betriebsbereit, also mit Akku und Speicherkarte, wiegt die 10,5 x 6,1 x 3,6 Zentimeter große FujiFilm FinePix F900EXR genau 234 Gramm. Bilder und Videos werden auf SD-/SDHC- oder SDXC...

Nikon Coolpix AW120

Testbericht -

...programms aufrufen lässt. Mit einem Schütteln der Kamera lässt sich durch dies Menü navigieren, wer die richtige Option erreicht hat, drückt die "Action"-Taste zur Bestätigung. Dies soll vermutlich die Programmwahl unter Wasser erleichtern....

Testbericht zu Corel Paint Shop Pro Photo X2

News - - 17 Kommentare

...Programme zur Bildbearbeitung von denen zum Malen. Die Programme für die Bearbeitung von Fotos mussten Pixel verarbeiten können. Das konnten allerdings auch die ganz einfachen Malprogramme mit wenigen Funktionen. Die anderen Programme für Layout, Gra...

Sony Alpha 7R und Sigma dp2 Quattro im Vergleichstest (Teil 1)

News - - 3 Kommentare

...Programmwählrad muss man zudem verzichten. Dafür ist die Kamera sowohl bei den Tasten als auch den Menüs sehr übersichtlich gehalten. Grundsätzlich fehlt es der Zielgruppe dieser Kamera, die beispielsweise sicherlich nicht einem Action-Fotografen ent...

dkamera.de Grundlagenwissen: MFR-Rauschreduzierung

News -

...programm nachstellen. Dazu nehmen Sie wie die Kamera mehrere Bilder hintereinander auf. Vier sollten es mindestens sein, besser sind sechs oder acht Bilder. Diese müssen in ein Bildbearbeitungsprogramm geladen werden, das mehrere Bilder zusammenrechn...

Google Pixel 6 Smartphone- und Kameratest (Teil 3)

News -

...programme werden über die "Modi"-Stellung erreicht: Daneben befinden sich der Fotoauslöser und die Tasten für den Wiedergabemodus sowie den Wechsel zwischen den Kameras auf der Vorder- und Rückseite. Die Wahl des Aufnahmemodus erfolgt durch Wischen o...

x