News -
...ings per ISO-Erweiterung erreicht, ohne Erweiterung sind maximal ISO 32.000 einstellbar. Vergleich der Bildqualität bei ISO 100 (Tag): Die Bildqualität anhand dreier Ausschnitte im Detail: Die Bildqualität der Kameras fällt durch die praktisch identi...
News -
...iaomi 13 Lite haben wir unter anderem die Bildqualität und die Kameras im Detail besprochen. In diesem dritten Teil gehen wir auf die Kamera-App mit ihren Funktionen sowie Einstellungsmöglichkeiten und die Leistung des Smartphones in der Praxis ein. ...
News -
...iviert den Low-Cut-Filter. In beiden Fällen signalisiert eine grüne Hintergrundfarbe der Schalter dabei sofort, wenn eine Funktion aktiv ist. Bei der Safe-Track-Funktion zeichnet das Wavo Plus zwei Mono-Spuren auf, eine davon mit einem um zehn Dezibe...
News -
...ies effektiv nicht allzu kritisch sehen. Beim Einsatz des Kitobjektivs und kleiner Zoom-Objektive sowie Festbrennweiten erscheint ein Plastik-Bajonett aus unserer Sicht völlig ausreichend. Gemein ist allen drei Modellen ein großer Griff, damit sind d...
News -
...ings sowieso schon in der Spitzenregion, sondern der Bedienung. Der S-Pen kann in vielen Situationen für einen höheren Komfort sorgen: Schnell eine Notiz aufschreiben, einen Screenshot mit zusätzlichen Informationen versehen oder eine Stelle auf eine...
News -
...ieden. Die Alpha 7 III besitzt einen Vollformat-, die Alpha 6500 einen APS-C-Sensor:Links sehen Sie die Sony Alpha 7 III, rechts die Sony Alpha 6500. Bildqualität:Eines der wichtigsten Kriterien in diesem Vergleich stellt natürlich die Bildqualität d...
News -
...icht komplett überzeugt hat, vermissen wir sie bei der RP aber nicht. Positiv sehen wir die Integration von zwei Einstellrädern und die vielen Konfigurationsmöglichkeiten der Tasten. Ein Großteil der Tasten lässt sich frei mit Funktionen belegen: Dir...
News -
...ichzeitig ein leicht höheres Niveau. Welche Abstimmung einem mehr zusagt, ist eine subjektive Entscheidung. Im Menü sind diesbezüglich weitere Einstellungsmöglichkeiten vorhanden. Unsere Wertung bei der Bildqualität: Unentschieden. Mit einem Klick au...
News -
...ich auch die Sensorempfindlichkeitsbereiche leicht verschoben. Die Basis-Empfindlichkeit des X-Trans-CMOS-4-Chips der X100V ist ISO 160, der Standard-Sensorempfindlichkeitsbereich geht bis ISO 12.800. Mit den Erweiterungen lassen sich zudem minimal I...
News -
...i ist sehr groß: Insgesamt hinterlässt die App einen sehr guten Eindruck. Nach einer Einarbeitungszeit (die wegen der vielen Optionen sicherlich notwendig ist) findet man sich gut zurecht. Dass sich die unterschiedlichen Kameras bei der Wahl der 40-M...
Testbericht -
...Im Einsatz zeigt vor allem die komplette Ausstattung der Olympus PEN E-PL1 ihre Vorteile. Eine kleine, kompakte Kamera mit integriertem Bildstabilisator und Blitzgerät ist zusammen mit einem kleinen Objektiv eine vielseitige Kombination. Leider hat s...
Testbericht -
...ieser bietet einen Empfindlichkeitsbereich von ISO 50 bis ISO 1.600. Bei niedrigen Empfindlichkeiten im Bereich von ISO 50 und ISO 100 zeigt die Olympus SP-800 UZ ein gutmütiges Verhalten, eine gute Detailwiedergabe sowie kaum störenden Einfluss durc...
Testbericht -
...igt, wie die verschiedenen Einstellungen die Bildaufnahme beeinflussen.Ergänzend besitzt die Panasonic Lumix DMC-XS1 (Bildstabilisator) verschiedene Foto-Programme, wie eine intelligente Automatik und eine Programm-Automatik, zusätzlich gibt es einen...
Testbericht -
...icht positiv auf die Bildqualität ausgewirkt hat. Bei der Geschwindigkeit kann die Digitalkamera bis auf die sehr langsame Serienbildrate einen durchweg positiven Eindruck hinterlassen. Zügig werden die meisten Aufgaben erledigt, die Einschaltzeit is...
News -
...III ein klassisches „analoges“ Bild mit ein paar Einblendungen zeigt, bekommen die Nutzer einer EOS R3 eine elektronische Ansicht zu sehen. Diese erlaubt nicht nur allerlei Einblendungen, sondern bringt diverse weitere Vorteile mit. Zum einen kann ma...
News -
...ine Sony Alpha 7R III mit herkömmlichem Sensor bei zwei Motiven verglichen. Das erste Motiv ist eine klassische Produktaufnahme mit künstlicher Beleuchtung. Bei einer Kamera mit normalem Sensor (wie der Sony Alpha 7R III), zeigen sich beim Einsatz de...
Testbericht -
...icle_ad_1 }} Als Belichtungsmodi bietet die Digitalkamera eine Programmautomatik, eine Zeit- und eine Blendenautomatik sowie einen manuellen Belichtungsmodus. Die bei FujiFilm typischen Filmsimulationsmodi und verschiedene Kreativfilter, wie ein Loch...
News - - 1 Kommentar
...in Tool, das die Bearbeitung erleichtert und sein Geld wert ist? Wir meinen nicht. Corel Paint Shop Pro X9 hat bereits zahlreiche Bearbeitungsmöglichkeiten zu bieten und ist durch die vorhandene intelligente Fotokorrektur auch mit einem 1-Klick-Korre...
News -
...ich in diesem Vergleich keine allgemeingültige Einschätzung vornehmen. Die Gehäuse kann man jedoch hinsichtlich der vorhandenen Bedienelemente vergleichen. Beide Kameras besitzen jeweils ein vorderseitiges und ein rückseitiges Einstellrad, darüber si...
Testbericht -
...ierung gibt es hier allerdings kein Schnittbild. Dieses lässt sich allerdings, wie bereits erwähnt, im elektronischen Sucher aktivieren. Die zweite Variante des optischen Suchers will die Bildkontrolle mit einer kleinen digitalen Sucherbildeinblendun...