Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Olympus mju 9000

Testbericht -

...indruckt hauptsächlich durch ihr verbautes optisches 10fach Zoomobjektiv, welches eine sehr praxistaugliche Brennweite von 28 bis 280mm nach KB abdeckt. Die noch relativ kompakte Digitalkamera hat einen optischen Bildstabilisator integriert, der eine...

Die Insta360 X5 360-Grad-Kamera im Test (Teil 2)

News -

...infach an andere Personen schicken kann, sieht das bei 360-Grad-Aufnahmen etwas anders aus. Prinzipiell lassen sich diese Dateien natürlich auch einfach verschicken, wenn das Zusammenrechnen der Einzelbilder bereits in der Kamera erfolgt ist. In der ...

Nikon D800

Testbericht -

...andgriff mit gummierter Oberfläche sehr gut, ein Batteriegriff kann für ein noch besseres Handling montiert werden.Dass die Nikon D800 eine enorme Anzahl an Einstellungsmöglichkeiten bietet, macht ein Blick ins Handbuch klar: 472 Seiten geballte Info...

FujiFilm XQ2

Testbericht -

...indet sich der mit Fotoauslöser kombinierte Zoomregler. Ebenso vorhanden ist auch eine Taste zum Ein- und Ausschalten der Kamera. Als letztes Bedienelement liegt auf der linken Seite zudem ein Schalter zum Aufklappen des integrierten Blitzgerätes. Di...

Canon PowerShot SX720 HS

Testbericht -

...in Form eines Peakings und einer Lupe. Die Naheinstellgrenze der Kamera liegt bei nur 1cm. Vergrößerungen von kleinen Motiven sind daher gut möglich. Die kurze Entfernung vom Motiv kann allerdings für Abschattungen sorgen. Die Verschlusszeiten sind b...

Olympus TOUGH TG-5

Testbericht -

...ind unter anderem ein Schalter für Speichern der Route per GPS und ein zusätzliches Wählrad hinzugekommen. Die Brennweite wird durch einen neuen Zoomregler am Fotoauslöser verändert. Bei der TG-4 stand dafür eine Wippe zur Verfügung. Mit einer weiter...

Panasonic Lumix DC-GX880

Testbericht -

...ings eine kleine "Griffunterstützung" ergänzt. Diese lässt die DSLM sicherer in der Hand liegen. Die Panasonic Lumix DC-GX880 besitzt auf der Vorderseite eine kleine "Griffunterstützung": Teile der Vorderseite sind in ein Lederimi...

Panasonic Lumix DMC-FZ2000

Testbericht -

...ind bei der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Technik) an beiden Seitenflächen zu finden. Auf der linken Seite besteht die Möglichkeit, ein Mikrofon und einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) anzuschließen, darüber hinaus liegen hier ein Micro-HDMI- und ei...

Canon PowerShot G1 X Mark III

Testbericht -

...inen größeren Einfluss, allein ein Windfilter und eine Dämpfung lassen sich zuschalten. Der Ton wird in Stereo mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet, für ein externes Mikrofon gibt es keinen Anschluss. Als Videokamera weiß die G1 X Mark III i...

Nikon Z 9

Testbericht -

...in Nadelspitzenmessfeld, ein in drei Größen wählbares Einzelfeld, ein in zwei Größen wählbares „Großes Messfeld“ und das 3D-Tracking zur Verfügung. Ein Teil der Messfeld-Optionen sind wie üblich nur beim Verwenden des AF-C-Modus wählbar, ein anderer ...

Panasonic GX80 und Olympus E-M10 Mark III im Duell (Teil 1)

News -

...indet sich nur an wenigen Stellen. Da es sich um Kameras der Einsteigerklasse handelt, darf man dies allerdings nicht kritisieren. Die Verarbeitung ist außerdem ordentlich und lässt keine Kritik zu. In der Hand sind beide DSLMs durch gummierte Griffe...

Canon PowerShot G1 X Mark III und EOS M5 im Vergleich (Teil 3)

News -

...ingang (3,5mm-Klinke) muss jedoch verzichtet werden. Eine 2,5mm-Klinkenbuchse für Fernbedienungen, ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang sind dagegen jeweils vorhanden. Zudem lässt ich jeweils ein externes Systemblitzgerät aufstecken, und es ...

Sony Alpha 6500 und Canon EOS M5 im Duell (Teil 3)

News - - 2 Kommentare

...inem Bildwandler in APS-C-Größe verglichen. Beide Kameras dürften unter anderem für DSLR-User interessant sein, die kompaktere und leichtere Modelle vorziehen. Neben ein paar Gemeinsamkeiten sind uns beim Vergleich der Systemkameras auch einige Unter...

Sony Alpha 6000 und Sony Alpha 5100 im Vergleichstest (Teil 3)

News - - 7 Kommentare

...in Blitzgerät aufstecken. Bei der Alpha 5100 ist man zwingend auf das integrierte Blitzgerät mit einer Leitzahl von vier bei ISO 100 und einer Blitzsynchronzeit von 1/160 Sekunde angewiesen. Auch die Alpha 6000 besitzt einen integrierten Aufklappblit...

Die Actionkamera GoPro HERO4 Session im Test (Teil 2)

News -

...inden sich zwei Rahmen (einmal Standard und einmal in flacher Ausführung), zwei Klebehalterungen (einmal gerade und einmal in gebogener Ausführung), zwei Befestigungsadapter (einmal normal und einmal mit Kugelgelenk) sowie natürlich eine Schraube zur...

Canon PowerShot G5 X, G7 X und G9 X im Vergleich (Teil 3)

News -

...inkeneingang lässt sich darüber hinaus aber auch eine Fernbedienung anschließen. Die G7 X besitzt einen Mini-USB-Port und einen Mini-HDMI-Ausgang. Während die G5 X und die G9 X über USB geladen werden können, ist dies bei der G7 X nicht möglich. Die ...

DxO FilmPack 4 im dkamera.de-Test

News -

...in der Auswahl. Wer den Look eines Films an seinen eigenen Geschmack anpassen will, kann zum einen die Intensität wählen und zum anderen beispielsweise auch das Filmkorn eines anderen Films „dazumischen“. Unter anderem lässt sich auch eine Textur übe...

Sony Xperia 1 II Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...andard abgedichtet, kann also unter anderem auch kürzere Tauchgänge in klarem Wasser überstehen. Als Betriebssystem kommt Android 10 zum Einsatz. Kameras hat Sony beim Xperia 1 II insgesamt fünf verbaut. Eine befindet sich auf der Vorderseite, die an...

Olympus präsentiert die OM-D E-M1 Mark III

News -

...andelt es sich um kein neues Modell, dessen Daten sind jedenfalls schon von einigen anderen Kameras bekannt. Fotos nimmt die Olympus OM-D E-M1 Mark III mit 20,2 Megapixel auf, als Standard-Empfindlichkeit sind ISO 200 bis ISO 25.600 wählbar. Zudem gi...

Xiaomi 13 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...inger. Eine etwas griffigere Oberfläche würde das Handling allerdings nochmals verbessern. Für alle, die das Smartphone mit einer Hülle nutzen, spielt dies natürlich keine Rolle. Das Aufbringen eines Displayschutzes, der standardmäßig bereits in Form...

x