Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Sony Alpha 7C

Testbericht -

...ony an der linken Seitenfläche positioniert. Die Sony Alpha 7C (Technik) hat einen Mikrofoneingang, einen Kopfhörerausgang, einen Micro-HDMI-Port und einen USB-C-Port zu bieten. Der Akku stammt von den Alpha-7-Modellen und wird über ein Fach auf der ...

OM System OM-5

Testbericht -

...in Fach an der rechten Seitenfläche gewechselt, die Schnittstellen befinden sich an der gegenüberliegenden linken Seite. Hier liegen ein Mikrofoneingang (3,5mm Klinke), ein Fernbedienungsanschluss (2,5mm Klinke) sowie ein Micro-USB- und ein Micro-HDM...

Vergleichstest der Sony Cyber-shot RX100 I, RX100 II & RX100 III

News - - 2 Kommentare

...on „ECM-XYST1M“ verwenden und Stereoton in einer höheren Qualität, als mit dem integrierten Stereomikrofon aufnehmen. Mangels 3,5mm-Klinkeneingang lassen sich andere Mikrofone leider nicht anschließen. Dies gilt für alle drei RX100-Kameras. Der Einsa...

Die Panasonic Post Focus-Funktion im dkamera Praxistest

News - - 5 Kommentare

...iniert werden, darf sich das Motiv bei der Post Focus-Funktion nicht oder allenfalls minimal bewegen. Somit fällt eine große Anzahl von Situationen, in denen die Post Focus-Funktion eingesetzt werden könnte, weg. Lichtfeldkameras sind in dieser Hinsi...

Testbericht des Sony FE 24-70mm F2,8 GM

News - - 3 Kommentare

...insen in 13 Gruppen soll das Zoom auch höchste Ansprüche erfüllen können, bei fünf Linsen setzt Sony unter anderem auf Sondergläser. Dies sind eine XA-, eine Super-ED-, eine ED- und zwei asphärische Linsen. Sowohl das Gehäuse als auch das Bajonett si...

Canon EOS M5 und EOS M6 im Duell (Teil 2)

News - - 1 Kommentar

...on EOS M5 (Testbericht) setzt Canon auf ein 3,2 Zoll messendes Panel mit einer Auflösung von 1,62 Millionen Subpixel, die EOS M6 verfügt über ein 3,0 Zoll großes Display mit 1,04 Millionen Subpixel. Diese Unterschiede kann man sehen, in der Praxis si...

GoPro HERO11 Black und DJI Osmo Action 3 im Vergleich (Teil 2)

News -

...onalen Mikrofon als auch 3,5mm Klinkenanschluss nutzen. Bei der DJI Osmo Action 3 stehen die Optionen „Kanal“ (Mono oder Stereo), „Windgeräuschreduktion“ (Ein oder Aus) sowie „Direktionales Audio“ (Vorne und Aus) zur Verfügung. Wer externen Ton in di...

Sony Alpha 7S III und Sony Alpha 7S II im Vergleich

News -

...ony für die Integration eines Touchscreens entschieden, dessen Funktion steht in allen Menüs zur Verfügung. Beim Gehäuse der Alpha 7S III hat Sony auf eine besonders gute Wärmeableitung geachtet: Unterschied 5: Die VideoaufnahmeSchon die Alpha 7S II ...

FujiFilm X-E4 und FujiFilm X-E3 im Vergleich

News - - 1 Kommentar

...integrierten Stereomikrofon vornehmen, per Klinkeneingang kann man zudem ein externes Mikrofon anschließen. Beim Anschluss der X-E4 handelt es sich um einen 3,5mm Klinkenport, bei der X-E3 um ein 2,5mm-Modell. Da die allermeisten Mikrofone einen 3,5m...

Testbericht des Nikkor Z 70-200mm F2,8 VR S

News -

...insen sind in 18 Gruppen angeordnet, gleich acht Elemente sind Speziallinsen. Sechs Linsen bestehen aus ED-Glas, eine aus Fluoritglas, eine aus SR-Glas und zwei weitere Linsen sind asphärische Elemente. Diese minimieren chromatische Aberrationen oder...

Testbericht des Nikkor Z 24-70mm F2,8 S

News -

...on der empfindlichen Technik im Inneren fern, eine Gummilippe dichtet das Bajonett ab. Bei der Front- und der Rücklinse erschwert eine Fluorvergütung das Anhaften von Staub oder anderen Verschmutzungen. Am Metallbajonett hat Nikon eine Gummilippe ang...

Duell: Sony RX100 VII vs. Samsung Galaxy S22 Ultra (Teil 3)

News - - 10 Kommentare

...in externes Mikrofon (via 3,5mm Klinke) anschließen. Externe Mikrofone sind an das Smartphone nur mittels USB-Adapter anschließbar, die Ausgabe der und Videos auf einem Monitor bzw. Fernseher lässt sich unter anderem mit der Smart-View-Option realisi...

Sony Alpha 9 III und Alpha 9 II im Vergleich

News -

...inks:Ankündigung der Sony Alpha 9 IIIDatenblatt der Sony Alpha 9 IIITestbericht der Sony Alpha 9 IIDatenblatt der Sony Alpha 9 II Unterschied 1: Sensor, Verschluss und BildstabilisatorAls wichtigstes neues Feature bringt die Sony Alpha 9 III einen Gl...

Vergleichstest des Samsung Galaxy S24 Ultra, S24+ & S24 (Teil 1)

News -

...ine Unterschiede ergeben sich bei der Bildwiederholrate (variabel von 1 Hz bis 120 Hz) und der Wiedergabe von HDR-Inhalten. Darüber hinaus setzt Samsung auf den gleichen Fingerabdrucksensor und integriert die Frontkamera jeweils im Display. {{ articl...

Photoshop Lightroom - Das offizielle Adobe Press-Buch

News -

...ine sehr übersichtliche Benutzeroberfläche. Es zeichnet sich weiterhin durch einen einfachen RAW Workflow aus. Mode und Werbefotograf Martin Evening, der schon als Beta Tester zur Verfügung stand, widmet sich in seinem neuen Buch daher auch besonders...

Sony kündigt 8 GB großen Memory Stick Pro Duo an

News -

...ony CyberShot, HandyCams und VAIO Produkten sein, die im Jahr 2007 erschienen sind oder noch erscheinen. Weiterhin soll die Kompatibilität zur Sony Alpha 100 gegeben sein. Sony wird auf den Stick 5 Jahre Garantie geben. Anfang Februar wird der Memory...

Sony Cyber-shot DSC-RX10 III

Testbericht -

...inen elektronischen Sucher mit einer Auflösung von 2,36 Millionen Subpixel und ein schwenkbares LCD mit 1,23 Millionen Subpixel. Videos speichert die Sony Cyber-shot DSC-RX10 III (Technik) nicht nur mit besonders hohen Bildraten, sondern auch mit ein...

OM System OM-3

Testbericht -

...Insgesamt verfügt das Rad über fünf Optionen: „Mono“ aktiviert die Monochrom-Optionen, „Color“ die Farb-Optionen, „Art“ die Art-Filter und „CRT“ die sogenannten Farbgestalter-Optionen. Keine Einstellungen nehmen Fotografen bei der mittigen Position v...

Panasonic Lumix DC-G9 und Lumix DMC-G81 im Vergleich (Teil 2)

News - - 3 Kommentare

...onett:Links sehen Sie die Panasonic Lumix DC-G9, rechts die Panasonic Lumix DMC-G81. Bildkontrolle:Bei der Bildkontrolle ergeben sich zumindest auf den ersten Blick keine Unterschiede. Beide spiegellosen Systemkameras sind sowohl mit einem Sucher als...

Google Pixel 8 Pro Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...inen Bildwandler der 1/2-Zoll-Klasse mit einer Auflösung 48 Megapixel. Das Objektiv mit einer extrem weitwinkeligen Brennweite von 11mm besitzt eine Lichtstärke von F2, als Bonus gibt es eine Makrofunktion. Beim Pixel 8 wird dagegen ein 1/2,55 großer...

x