Testbericht -
...die Verbindung über die Funkübertragungsfunktion im Wiedergabemodus konfiguriert, danach müssen die Kamera und das Mobilgerät verbunden werden. Jetzt lassen sich die Bilder von der Kamera übertragen. Außerdem können über die App Bilder in der Kamera ...
Testbericht -
...diese Lösung ist durchaus praktikabel. Die Olympus Stylus SH-2 unterstützt die automatisierte Intervallaufnahme: Ein weiteres Programm, das zu den Szenenmodi gehört, ist die Intervallaufnahme. Diese lässt sich im Menü konfigurieren, wobei sich die Bi...
Testbericht -
...die Konfiguration des Blitzes und das Einstellen des Selbstauslösers. Zudem hat die FujiFilm XQ2 (Technik) auf der Rückseite eine Taste für die Displayeinstellungen und ein E-Fn-Menü zu bieten. Dieses ermöglicht die doppelte Belegung des Steuerkreuze...
Testbericht -
...die Blende, die Belichtungszeit oder der ISO-Wert ablesbar. {{ article_ahd_1 }} Frei belegen lassen sich bei der DSLM zehn Tasten, darunter die M-Fn-Taste, die Mode-Taste und die Set-Taste. Alle wichtigen Einstellungen können Fotografen bei der EOS R...
News -
...die Lesegeschwindigkeit, die Schreibgeschwindigkeit kann deutlich niedriger ausfallen. Ohne Angabe ist diese nicht zu erkennen, die bereits erwähnte Speedclass gibt allerdings die minimale Schreibgeschwindigkeit vor. Eine Class-10-Karte erreicht beis...
Testbericht -
...die Panasonic Lumix DMC-GM1 die Möglichkeit, alle wichtigen Parameter einzustellen. Das können unter anderem der Bildstil, der Blitzmodus oder auch die Videoqualität sein. Die "DISP."-Taste dient zum Verändern der Displayeinstellungen, dami...
Testbericht -
...die Verarbeitung ist für ein Modell der gehobenen Einsteigerklasse auch sehr ordentlich. Die Vorder- und die Rückseite bestehen aus Metall, der Rest aus recht hochwertig wirkendem Kunststoff. Die Bedienelemente der Canon PowerShot SX620 HS fallen grö...
Testbericht -
...dienelementen gehören bei der DSLM die Einstellräder auf der Oberseite. Das linke Rad dient zur Wahl des Fotoprogramms, mit dem rechten Rad werden die Blende oder auch Belichtungszeit bestimmt. Ein zusätzliches zweites Rad besitzt die Kamera zu diese...
News -
...die besonderen Wert auf ein ansprechendes Design legen, ohne dabei Kompromisse bei den technischen Daten eingehen zu müssen. Die beiden neuen Modelle der L-Serie, die Nikon Coolpix L120 und Nikon Coolpix L23 hingegen sind auf eine einfache Bedienung ...
News -
...die Highspeed-Videoaufnahme zu nennen. Wie die Sony Cyber-shot RX10 II (Testbericht) speichert die RX10 III bis zu 1.000 Bilder pro Sekunde und gibt diese maximal mit einer 40x Zeitlupe aus. Das Gehäuse wird durch Abdichtungen gegen Staub und Feuchti...
Testbericht -
...die Casio Exilim EX-H10 zum Fokussieren leider zudem relativ lange, bei vollem 10,0fach Zoom erhöht sich die Fokussierungsdauer sogar noch weiter (Details: siehe die Geschwindigkeitstests dieses Testberichts). Die Casio Exilim Hi-Zoom EX-H10 kann Vid...
News -
...die Nikon Coolpix L100 mit optischem 15fach Nikkor Zoomobjektiv vorgestellt. Die Kamera deckt einen praxistauglichen Brennweitenbereich von 28 bis 420mm nach KB ab. Der 1/2,33 Zoll große CCD Bildsensor erfasst Bilder mit effektiv 10,0 Megapixel. Die ...
News -
...die Bilder durch den integrierten USB 2.0 Anschluss, der auch gleichzeitig als Ladegerät für den Akku dient und diesen somit beim Übertragen der Fotos lädt. Der interne Speicher reicht für maximal 60 Bilder, die in den Formaten JPEG, BMP und GIF darg...
News - - 2 Kommentare
...die gleiche Auflösung wie schon die Nikon D3 - also effektiv 12,1 Megapixel - die Bildsensorempfindlichkeit ist jedoch stark verbessert worden und somit kann nun die neue Nikon D3S bei Empfindlichkeiten von ISO 100 (1 LW unter ISO 200) bis sage und s...
News -
...Die Kamera soll dann zu einem Preis von {{ kameras.742.uvp }} Euro (UVP) im Fachhandel erhältlich sein. Die neue{{ kameras.741.hersteller }} {{ kameras.741.modell }}: Die heutige zweite Neuvorstellung aus dem Hause Sony ist die ebenfalls ultrakompakt...
News -
...Die Rollei Powerflex 210 HD ist eine Superzoomkamera, die Rollei Powerflex 500 eine kompakte Allroundkamera und die Rollei Sportsline 99 eine gut geschützte Outdoorkamera. Die Rollei Powerflex 210 HD besitzt einen 16,0 Megapixel auflösenden Sensor, d...
News -
...dieses noch weiter vergrößert werden Pretec hat heute die weltweit erste SD-HC (SD 2.0 Standard) Speicherkarte mit einer Speicherkapazität von 8GB vorgestellt. Pretec übertrifft damit die SD Karten der Konkurrenten Toshiba, SanDisk oder Panasonic – d...
News -
...Die Kamera nimmt 2 AA Batterien oder Akkus als Energiequelle auf und soll dabei für bis zu 350 Fotos nach dem CIPA Standard ausreichen. Ans Fernsehgerät kann die Kamera über AV (NTSC/PAL) angeschlossen werden. Ab Oktober 2006 ist die Pentax Optio E20...
News -
...die Kamera gedreht werden muß. Eine sehr komfortable Lösung, die etwas an Handys der neuesten Generation erinnert. Auch die Samsung i7 verfügt über 7,2 Megapixel, eine Monitorgröße von 3 Zoll und einen internen Speicher von 512 MB. Die Dritte Kamera ...
Seite -
...Die von Sony Ende März 2007 vorgestellte CyberShot DSC-T100 ist nicht nur optisch ein wahrer Hingucker.Die Blicke fallen sofort auf die technischen Raffinessen, mit der sich diese Digitalkamera nicht zu verstecken braucht. Die Hauptmerkmale der Kamer...