Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Samsung WB5000

Testbericht -

...und schnell wieder aufrufen kann. Das Wählrad ist gut verarbeitet, die einzelnen Stufen rasten satt ein und die Wahrscheinlichkeit einer ungewollten Bedienung ist gering. Wechselt man den Modus, wird dies auf dem Bildschirm angezeigt. Leider ist dies...

Canon EOS R7 vs. Canon EOS R10 im Duell (Teil 2)

News -

...und der EOS R10 die Abmessungen, die Bedienung und die Bildqualität unter die Lupe genommen haben, prüfen wir nun unter anderem das Objektivangebot, die Arbeitsgeschwindigkeit und die Funktionen sowie Features. {{ article_ahd_1 }} Objektivangebot:Das...

FujiFilm stellt die spiegellose X-H1 vor

News -

...diesem kommt ein sehr hoch auflösendes OLED-Panel mit 3,69 Millionen Subpixel und einer Bildrate von 100 Bildern pro Sekunde zum Einsatz. Der Sucher besitzt laut FujiFilm eine 0,75-fache Vergrößerung und zeigt die Realität nur um 0,005 Sekunden verzö...

Panasonic Lumix DMC-TZ10

Testbericht -

...dieser Extraschalter bedient werden muss. Gerade bei schnellen Situationen ist dies wenig Intuitiv und wirkt damit verzögernd. Unterhalb dieses Bedienelements sitzen zwei Knöpfe, einer für die Videoaufnahme und als zweiter der bereits erwähnte Exposu...

Huawei P30 Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...und Kontrastfokus und die AIS Huawei Ki-Foto-Stabilisierung. Die Frontkamera des P30 gibt Huawei mit einer Auflösung von 32 Megapixel und einer Lichtstärke von F2 an. {{ article_ad_2 }} Videos nimmt das P30 in 4K mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde...

Sony Xperia 10 V Smartphone- und Kameratest (Teil 1)

News -

...und einen großen Akku. Wir haben uns das Smartphone in folgendem Test genauer angesehen und prüfen dessen Leistung in der Theorie sowie Praxis. Dabei schauen wir uns im Besonderen die Foto- und Videofähigkeiten an. {{ article_ahd_1 }} Die technischen...

Canon PowerShot SX30 IS

Testbericht -

...die Canon PowerShot SX30 IS schnell betriebsbereit, und auch die Fokussierung klappt in der Praxis ausreichend schnell für die meisten Schnappschüsse. Das Kameradisplay ist 2,7 Zoll groß und löst mit 230.000 Pixel auf und ist als Klapp- und Schwenkdi...

Sony Alpha NEX-6

Testbericht -

...unde ab. Ebenso überzeugend fallen die Auslöseverzögerung mit 0,01 Sekunden und die Fokussierungszeit mit 0,27 Sekunden aus. Etwas mehr Zeit lässt sich die Sony Alpha NEX-6 beim Einschalten und der ersten Bildaufnahme: 2,57 Sekunden und 2,05 Sekunden...

Xiaomi Poco X6 Pro 5G Smartphone- & Kameratest (Teil 1)

News -

...die Bildwinkel fallen zudem sehr groß aus. Darüber hinaus sorgt eine hohe Helligkeit für die gute Ablesbarkeit bei Sonnenschein und erfolgt die Wiedergabe von Inhalten mit bis zu 120 Hz sehr flüssig. {{ article_ahd_1 }} Der Fingerabdrucksensor und di...

Spiegellose Systemkamera-Empfehlungen für Weihnachten 2016

News -

...Die FujiFilm X-T2 ist die erste spiegellose Systemkamera von FujiFilm, die sowohl bei Fotos als auch Videos Bestwerte erzielt. Als Herzstück besitzt sie einen 24 Megapixel auflösenden X-Trans-CMOS-III-Sensor in APS-C-Größe. Dieser erlaubt die Aufnahm...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...und Speicherkarte rund 186g (ohne Akku und ohne Speicherkarte nur 162g). Die von uns gemessene Größe beträgt 90 x 58 x 27 mm. Die Kamera hat damit ein Volumen (ohne Aussparungen) von 141 cm³ und ist damit etwas größer als die IXUS 800 IS. Zoom: Die K...

Samsung Galaxy S8 & S8+ Smartphone- und Kameratest (Teil 2)

News -

...die kleinbildäquivalente Brennweite beträgt 26mm. Damit fällt das Objektiv etwas weitwinkeliger und lichtstärker als bei den meisten Smartphone-Kameras aus. Bilder speichert das Galaxy S8 und S8+ im JPEG- und RAW-Format (DNG). Die Kamera befindet sic...

Funktionen und Eigenschaften Teil 1

Seite -

...Die Qualität und Güte des LCDs, die Farbwiedergabe und die Bildaufbaugeschwindigkeit hinterlassen durchweg einen recht angenehmen Eindruck. Technische-Eigenschaften: Die Kamera verfügt über Belichtungszeiten von 15s bis 1/1.600s (automatisch). Die Bl...

Testbericht des Panasonic Leica DG Summilux 15mm F1,7 Asph.

News -

...Dieser stellt leise und blitzschnell scharf. An der Panasonic Lumix DMC-GX8 haben wir sehr schnelle 0,12 Sekunden gemessen, damit erreicht die Festbrennweite fast das Niveau der schnellsten MFT-Objektive (rund 0,10 Sekunden). Ebenso gut: Durch die In...

Lexar Professional Workflow Reader HR2 im dkamera Test

News -

...unde. Dies ist allerdings nicht wirklich verwunderlich, denn auch die USB 3.0-Schnittstelle ist mit einer maximalen Datenrate von 5Gbit/s für aktuelle Speicherkarten schnell genug. Wer die besonders schnellen CFast 2.0-Karten verwenden und mehrere da...

Pentax K-50

Testbericht -

...die PSAM-Modi, die Empfindlichkeitsvorwahl (Sv), die kombinierte Blenden- und Zeitvorwahl (TAv) und der Bulb-Modus erreichen. Zudem gibt es die frei konfigurierbaren User-Modi "U1" und "U2" sowie 19 Szenenprogramme („Blauer Himmel...

Casio Exilim EX-Z450

Testbericht -

...unden gewartet werden, bevor die nächste Aufnahme ausgelöst werden kann. Die separate Best-Shot Taste erlaubt schnellen Zugriff auf 39 Best-Shot Motivprogramme, welche jeweils mit einem Bild versehen sind und welche schnell erreicht werden können. Ei...

Casio Exilim EX-FC100

Testbericht -

...unden lang gewartet werden bis diese auf die Speicherkarte geschrieben sind. Die Casio Exilim EX-FC100 erzeugt bei guten Lichtverhältnissen allgemein auch gute Fotos, bei weniger Umgebungslicht und höheren ISO Empfindlichkeiten tritt jedoch schnell s...

Sony Alpha 6700

Testbericht -

...die DSLM vielfältige Einstellungsmöglichkeiten an. Dies gilt auch für die meisten Tasten der Kamera. Dadurch lässt sich die DSLM perfekt an die eigenen Wünsche anpassen. Als rundum optimal stufen wir die Bedienung der Alpha 6700 aber trotzdem nicht e...

Canon EOS R3

Testbericht -

...die Bildrate auf zwölf Aufnahmen pro Sekunde und die Belichtungszeit auf 1/8.000 Sekunde. Mit dem elektronischen Verschluss erreicht die DSLM die maximalen 30 Bilder pro Sekunde und belichtet bis zu 1/64.000 Sekunde. Zwischen diesen drei Optionen läs...

x