News -
...insen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 85cm soll die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3 errei...
News -
...ingebaute Weitwinkelstreuscheibe lassen sich zudem Aufnahmen mit einer Brennweite von bis zu 24mm ausleuchten. Drehen können Nutzer den Blitzkopf um bis zu 120 Grad, dies funktioniert in Winkeln von 20, 40, 60, 80 und 120 Grad. Gesteuert wird der HVL...
News -
...insatz an einer Alpha 6400 von Sony: Beim optischen Aufbau des TTArtisan APS-C 50mm F0,95 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen dabei aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem...
News -
...in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel) und bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde in Full-HD-Auflösung (1.920 x 1.080 Pixel) ab. Zur Tonaufnahme sind unter anderem ein Mikrofon und ein Kopfhörerausgang verbaut (jeweils 3,5mm Klinke), über den Blitzschuh m...
News -
...inem Bildwandler in Vollformat- oder APS-C-Größe einsetzen, an letzteren Modellen entspricht der Bildwinkel wegen des kleineren Sensors einem 21 bis 36mm-Objektiv. Aktuell scheint es nur eine Version mit dem E-Bajonett von Sony zu geben, für dieses b...
News -
...ing von Motiven erhöhen, die WLAN-Verbindung verbessern und mehrere kleine Fehler beheben. Deutlich größer fällt das Update für die FujiFilm X-H2S aus. Zum einen kann man nach dem Update auf die Version 6.00 in der FujiFilm XApp bestimmte Kamera-Info...
News -
...ines der vier Kits umfasst das Weitwinkelobjektiv Leica Summicron-SL 35mm F2 Asph.: Für das Kit ohne Objektiv gibt Leica eine unverbindliche Preisempfehlung von 4.990 Euro an, mit dem Leica Vario-Elmarit 24-70mm F2,8 Asph. sind es 6.900 Euro, mit dem...
News -
...intage Z1 einen neuen Aufsteckblitz angekündigt. Der Name ist hierbei Programm, denn der Vintage Z1 besitzt ein Gehäuse in Retro-Optik. Mit Abmessungen von 5,0 x 7,4 x 6,7cm fällt der Blitz alles andere als groß aus, mit 116g bringt er zudem nicht al...
News -
...inen Einstellring direkt am Gehäuse anzupassen, dies geht von F1 bis F16 mit oder ohne Rastungen. Durch zwölf Lamellen sollen die Unschärfebereiche auch bei kleineren Öffnungen harmonisch ausfallen. Für eine gute Abbildungsleistung wurden in den opti...
News -
...in Plugin gibt, lassen sich Shortcut-Profile erstellen. In der Zukunft sollen zudem weitere Plugins über den Marketplace erscheinen. Die Logitech MX Creative Console wird ab Mitte Oktober 2024 für eine unverbindliche Preisempfehlung von 229,99 Euro i...
News -
...ine Tintenpatronen benötigt und sind besonders farbstabile sowie wasser- und schmutzabweisende Ausdrucke möglich. {{ article_ahd_1 }} Als weiterer Vorteil dieser Drucktechnik sind die sehr kompakten Abmessungen zu nennen. Der Canon Selphy QX20 ist le...
News -
...iniger Zeit ein LED-Licht in Form einer Filmdose vorgestellt hatte, folgt nun ein Blitzgerät in dieser Bauart. Der TTArtisan M01 ist nur 3,0 x 4,8cm groß und bringt lediglich 35g auf die Waage. Trotzdem verfügt er über eine Leitzahl von zwölf und erl...
News -
...in den allermeisten Situationen kein Problem dar, Filter lassen sich in einem 77mm großen Gewinde einschrauben. Eingaben sind über mehrere Tasten und Schalter sowie einen Zoom-, Fokus- und Steuerring möglich.
News -
...inen 43,8 x 32,9mm großen CMOS-Sensor mit einer Auflösung von 51,4 Megapixel. Mit einer Fläche von 1441 Quadratmillimetern fällt der Bildwandler rund 66 Prozent größer als bei einer Kleinbildkamera aus, im Vergleich zu einer APS-C-Kamera ist der Sens...
Testbericht -
...inen Kleinbildsensor in einem so kleinen Gehäuse unterbringen konnte, ist wahrlich eine Meister-Leistung. Nur Leicas M-Serie bietet bei einer ähnlichen Gehäusegröße ebenfalls einen Kleinbildsensor. Zur Bildqualität zählen bei einer derartigen Digital...
Testbericht -
...instellungen sind über das Hauptmenü möglich. Kurze Infotexte helfen Kameraneulingen, der Blick ins Handbuch wird dem Benutzer dadurch aber nicht immer erspart. Alle Menüs sind übersichtlich gestaltet und auch von Einsteigern schnell verstanden. Dies...
Testbericht -
...in Fach auf der rechten Kameraseite erreicht werden. Dieses ist mit zwei Verschlüssen gesichert und natürlich wasserdicht ausgelegt. Eine Besonderheit der Kamera sind ihre beiden Stativgewinde. Eines davon liegt auf der Unterseite, eines auf der link...
Testbericht -
...inks das integrierte Blitzgerät aus, diese Aktion wird mittels einer kleinen Taste dahinter ausgeführt. Daneben befindet sich der Zubehörschuh. Noch weiter rechts liegen das Programmwählrad und ein Einstellrad mit mittigem Auslöser. Die On/Off-Taste ...
Testbericht -
...ind bei der Canon EOS 850D (Technik) an der linken Seite untergebracht. Von zwei Abdeckungen geschützt lassen sich hier Anschlüsse für ein Mikrofon (3,5mm Klinke), eine Fernbedienung (2,5mm Klinke), einen Monitor (Mini-HDMI) und einen Computer (Micro...
News - - 2 Kommentare
...in seinem aktuellen Buch der DSLR Sony Alpha 700. Die kürzlich vorgestellte Alpha 700 (wir berichteten) verfügt über einen 12,2 Megapixel CMOS Sensor und eine Vielzahl interessanter Ausstattungsdetails. Will man sich das Durcharbeiten der umfangreich...