Suche auf dkamera.de

Suchergebnisse

Tamron präsentiert zwei neue Objektive und die Tab-in-Konsole

News -

...ese wurden nun der Öffentlichkeit präsentiert. Das Tamron SP 85mm F1,8 Di VC USD ist eine lichtstarke Festbrennweite und wie die beiden letztes Jahr vorgestellten Objektive SP 35mm F1,8 Di VC USD und SP 45mm F1,8 Di VC USD mit einem optischen VC-Bild...

dkamera Wochenrückblick KW45

News -

...estbrennweite mit 18mm angekündigt. Auch diese wird über eine Blendenöffnung von F1,8 verfügen. Genauere Details sind allerdings noch nicht bekannt. Des Weiteren hat Panasonic eine neue Firmware für die Lumix DC-GH5 II in Aussicht gestellt. Diese sor...

Samsung Galaxy S22-Modelle vorgestellt

News -

...es mit an Bord, diese sollen unter anderem das Rauschen noch besser reduzieren und ein perfektes künstliches Bokeh erzeugen können. Verbesserte Algorithmen und künstliche Intelligenz verbessern die Bildqualität: Das größte Display ist beim Samsung Ga...

DJI Action 2, Osmo Action 3 & Osmo Action 4 im Vergleich (Teil 2)

News -

...esser kompensieren. Gut zu wissen: Wird keine Stabilisierung angewandt, werden die Gyrodaten abgespeichert und können für die Stabilisierung per externer Software genutzt werden. {{ article_ahd_2 }} Bedienung:Wer die Actionkameras in diesem Test bedi...

dkamera Wochenrückblick KW16

News -

...es Jubiläums von Disney an die weltweit bekannten Produktionen des Filmstudios erinnern. Zu den Besonderheiten der Kamera gehören unter anderem ein Micky-Maus-Aufdruck sowie ein spezielles Design des Außenmaterials. Zu unserem Artikel: Neue Sonderedi...

Logitech C922 Pro Stream Webcam im Test (Teil 2)

News -

...ese vom Hintergrund. Statt des Hintergrunds kann unter anderem eine grüne Farbe eingeblendet werden, oder dieser wird transparent gehalten. Aufnahme mit aktivierter Hintergrundentfernung (eines der besseren Ergebnisse): Es kann aber auch so aussehen:...

Neues Flaggschiff mit vielen Features: Canon EOS-1D X Mark III

News -

...eses Dateiformat kennt man aktuell nur von Apples iPhones. HEIF-Dateien besitzen eine deutlich geringere Dateigröße, zeigen weniger Kompressionsartefakte und beinhalten dank 10bit mehr Informationen als herkömmliche JPEG-Fotos. Wie sich die Bilder in...

DSLR-Flaggschiff für Fotografen: Nikon D6 – mit Ersteindruck

News -

...essert, in puncto Video gibt es dagegen keine Unterschiede zum 2016 vorgestellten Vorgängermodell Nikon D5. Als Bildwandler verbaut Nikon in der D6 ein 35,9 x 23,9mm großes CMOS-Modell mit 20,7 Megapixel. Dieses ist von der D5 bekannt, durch den neue...

Panasonic Lumix DMC-LX3

Testbericht -

...es und gezieltes versetzen des Autofokus-Punktes zu. Geschwindigkeit:Die Lumix DMC-LX3 kann im JPEG Serienbildmodus bei bester Qualität und 10 Megapixel ganze 1,8 Bilder pro Sekunde auf die Speicherkarte bannen - und dies, bis die Speicherkarte voll ...

Nikon D300S

Testbericht -

...eschwindigkeitstests zur Nikon D300S finden Sie auf der zugehörigen Geschwindigkeitsseite dieses Testberichts. Zwei Speicherkartenfächer und solch hohe Bildraten im RAW+JPEG Format sind sonst nur bei wirklich teuren Vollformat Profi-DSLR-Kameras wie ...

Casio Exilim EX-H20G

Testbericht -

...esteten Casio Exilim Hi-Zoom EX-H15 (Testbericht), in Grenzen. Die Verarbeitung des neuen Modells ist weder besonders gut noch besonders schlecht, könnte aber gerade im Anbetracht des Preises etwas höherwertig ausfallen. Auch die Bedienung des Ein-/A...

Panasonic Lumix DC-GH5

Testbericht -

...es Blitzgerät gibt es allerdings nicht mehr. Die Rundungen des aus Magnesium bestehenden Kameragehäuses wurden zudem etwas „zugespitzt“, daher sind deutlich mehr Kanten vorhanden. Auf dem Handgriff hat Panasonic bei der GH5 neben dem Fotoauslöser und...

Sony Alpha 1 II

Testbericht -

...Es gibt 759 Messfelder, der Autofokus funktioniert bis F22 und ab -4EV. Kurz gesagt: Die Alpha 1 II besitzt zweifellos eines der leistungsfähigsten Autofokussysteme am Markt. Die Arbeitsgeschwindigkeit hat Sony bei der DSLM nur teilweise gesteigert: ...

Nikon D7500 und Canon EOS 80D im Duell (Teil 3)

News -

...essung allerdings keine Unterschiede feststellen können. Als Belichtungsmessmethoden werden jeweils die Mehrfeld- (bzw. Matrix-), die mittenbetonte und die Spotmessung unterstützt. Die D7500 erlaubt des Weiteren eine sogenannte lichterbetonte Messung...

FujiFilm X100S

Testbericht -

...estbericht) vor. Nicht zu übersehen ist das Retrodesign des Kameragehäuses, das aus hochwertigen Materialien besteht. Beim Handling gibt es Verbesserungsbedarf, denn der Handgriff ist nur klein und das verwendete Lederimitat könnte griffiger ausfalle...

Olympus PEN E-P5

Testbericht -

...esonderes "Objektiv" ist das Body Cap Lens 15mm F8. Wie der Name bereits verrät, kann dieses auch als Kameradeckel verwendet werden. Hohe Erwartungen dürfen deshalb natürlich nicht gestellt werden. Es deckt an der Olympus PEN E-P5 eine klei...

Panasonic Lumix DMC-GX7

Testbericht -

...es der Kamera stellen wir Ihnen in unserem Hands-On-Video der Panasonic Lumix DMC-GX7 vor. Die Panasonic Lumix DMC-GX7 (Datenblatt) besitzt ein relativ schlicht gestaltetes Kameragehäuse, das größtenteils aus Magnesium besteht. Diese Wahl sorgt für e...

Canon PowerShot G16

Testbericht -

...esitzt ein Metallgehäuse und einen gummierten Handgriff. Dieser sorgt für ein sicheres und bequemes Handling, unterstützt wird dieses zudem durch die Daumenablage auf der Rückseite. Mit ihren größeren Abmessungen passt die Digitalkamera aber nicht me...

Canon IXUS 170

Testbericht -

...esehen werden. Das Steuerkreuz wird nicht nur zur Steuerung im Menü verwendet, damit kann auch von jedem Fotoprogramm schnell zur Automatik gewechselt werden. Ebenso gibt es hier die Option zur Wahl des Blitzmodus, es lassen sich die Displayeinblendu...

Nikon Coolpix B600

Testbericht -

...esen, das ist angesichts der fehlenden Schwenk- und Drehfunktion auch notwendig. Dieses Feature hat Nikon leider eingespart, sinnvoll wäre es zweifellos. Einen Sucher besitzt die Kamera leider auch nicht, diesen gibt es erst bei höherklassigen Modell...

x