News -
...ind Linsen mit sehr niedriger Dispersion. {{ article_ad_1 }} Die Mehrfachvergütung der Linsen minimiert Streulicht und Reflexionen. Bei der Frontlinse vereinfacht eine wasserabweisende Beschichtung deren Reinigung. Der optische Aufbau mit 13 Linsen i...
News -
...inen leichten Aufwärtstrend. Alle zur Camera & Imaging Products Association gehörenden Hersteller konnten mehr Produkte als in den Monaten zuvor absetzen, die Vorjahresergebnisse werden allerdings trotzdem nicht erreicht. Der Gesamtmarkt konnte s...
News -
...in Full-HD sind es bis zu 120 Vollbilder pro Sekunde. Von vielen anderen Kompaktkameras unterscheidet sich die Canon PowerShot G7 X Mark III mit einem Mikrofoneingang, des Weiteren sind als Besonderheit Hochkant-Videos und Livestreaming-Einsätze mögl...
News -
...in Full-HD stellen 60 Vollbilder pro Sekunde die höchste Bildrate dar. 4K-Fotomodi sind ebenfalls mit an Bord, zudem ist das kamerainterne Fokus-Stacking möglich. Schnittstellen hat die G81 unter anderem für eine Fernbedienung und ein Mikrofon zu bie...
News -
...in integriertes Stereomikrofon, per 2,5mm Klinkenbuchse lässt sich auf Wunsch aber auch ein externes Mikrofon anschließen. Ein kleiner Blitz ist integriert, für externe Modelle gibt es einen Zubehörschuh. Mit Abmessungen von 12,9 x 7,5 x 3,7cm fällt ...
News -
...iniges zu bieten: Der Bildsensor mit 20 Megapixel sorgt für eine sehr gute Detailwiedergabe, am Bildrauschen stört man sich erst ab sehr hohen Sensorempfindlichkeiten. Die RX10 III vereint einen großen Zoombereich, eine tolle Bildqualität und eine ho...
News - - 1 Kommentar
...ine hohe Rechenleistung eine beeindruckende Serienbildrate. Die RX100 V speichert bis zu 24 Bilder pro Sekunde in voller Auflösung sowie im RAW-Format, durch einen riesigen Pufferspeicher sind bis zu 157 Aufnahmen in Folge mit höchster Bildrate mögli...
News -
...ine Lichtstärke von F1,8 bis F2,8. Die Belichtung kann weiterhin zwischen 30 Sekunden und 1/32.000 Sekunde vorgenommen werden, ein ND-Filter wurde darüber hinaus integriert. Zur Bildkontrolle sind ein 2,36 Millionen Subpixel auflösender elektronische...
News - - 1 Kommentar
...insen in elf Gruppen bestehende Objektiv besitzt eine Lichtstärke von F3,5 bis F6,8, gegen Verwacklungen wurde ein IS-Bildstabilisator verbaut. Zur Bildaufnahme kommt ein 1/2,3 Zoll großer CCD-Sensor mit einer Auflösung von 19,9 Megapixel zum Einsatz...
News -
...inige: Das Gehäuse des Sigma 35mm F1,2 DG DN Art ist mit einem Fokusring, einem Blendenring und einer frei belegbare Fn-Taste ausgestattet, beim Blendenring kann man sich für eine Einstellung mit und eine ohne Rastungen entscheiden. Staub und Spritzw...
News -
...iner weit geringeren Kompression gespeichert werden. Noch dieses Jahr wird Nikon zudem ein Firmware-Update veröffentlichen, das die Ausgabe in einem Video-RAW-Format erlaubt. Dieses lässt sich mit dem Atomos Ninja V aufzeichnen. Aufnahmen im RAW-Vide...
News -
...in keinem Monat lag die Zahl über den Jahren 2018 oder 2017. Der größte Verlierer ist dabei schnell ausgemacht. Es sind die Systemkameras mit Spiegel. Deren Verkaufszahlen gingen um 32 Prozent zurück. Das liegt zum einen am deutlichen geänderten Kauf...
News -
...in Fehler während des Einspielens der neuen Firmware auftreten und die Digitalkamera dann nicht mehr funktionstüchtig sein, übernimmt der Hersteller (auch wenn Sie alle Regeln befolgt haben) evtl. keine Verantwortung und leistet in der Regel auch kei...
News -
...insen und ein asphärisches Element zum Einsatz. Für die Fokussierung ist ein Ultraschall-Ringmotor mit Supersonic Direktantrieb (SDM) zuständig, an der Naheinstellgrenze von 85cm soll die Festbrennweite einen größten Abbildungsmaßstab von 1:8,3 errei...
News -
...iner kleinbildäquivalenten Brennweite von 20 bis 1.200mm. Die Lichtstärke nimmt mit steigender Brennweite ab und liegt zwischen F2,8 und F5,9. Im Makromodus hat das Objektiv eine Naheinstellgrenze von 1cm zu bieten. Ein Venus Engine Bildprozessor ver...
News - - 1 Kommentar
...insen in 11 Gruppen, durch zwei asphärische Linsen, eine hybrid-asphärische Linse und drei LD-Linsen soll die Bildqualität verbessert werden. Die automatische Fokussierung übernimmt ein HLD-Motor (High/Low Torque Modulated Drive), das manuelle Scharf...
News -
...inen Weltrekord in der Klasse der Fotokameras dar, die Endbrennweite von 3.000mm (KB-äquivalent) ebenfalls. Damit ein derartiger Brennweitenbereich abgedeckt werden kann, muss das Objektiv allerdings lichtschwach ausfallen. Die Anfangsöffnung bewegt ...
News - - 1 Kommentar
...in Objektivportfolio der Art-Serie um ein lichtstarkes Ultraweitwinkelzoom. Das 14-24mm F2,8 DG HSM Art fällt mit 14 bis 24mm Brennweite weitwinkeliger als die meisten anderen lichtstarken Ultraweitwinkelzooms aus und stellt eine Ergänzung zum Sigma ...
News -
...iner für das Update geschaffenen Seite auf. Hier ist auch das Auftragsformular zu finden. {{ article_ad_1 }} Der Upgrade-Service umfasst die bereits erwähnte Beschleunigereinheit sowie ein zusätzliches „Mark II“-Logo in der Nähe des Bajonetts. Das Ka...
News -
...insatz an einer Alpha 6400 von Sony: Beim optischen Aufbau des TTArtisan APS-C 50mm F0,95 kommen acht Linsen in sechs Gruppen zum Einsatz, zwei Linsen bestehen dabei aus Glas mit einem hohen Brechungsindex. Für Filter ist die Festbrennweite mit einem...