Testbericht -
...des Fokusfeldes und das Aktivieren des Autofokus möglich. Der Joystick erlaubt das Verschieben des AF-Messfeldes, per Schalter wechseln Nutzer zwischen den Fokusmodi (AF-S, AF-C und MF). Über die weiteren Tasten werden das Hauptmenü aufgerufen, die D...
Testbericht -
...des Messfeldes verwenden oder im Menü mit anderen Funktionen belegen. Letzteres gilt zudem auch noch für andere Tasten der Kamera. Die vier weiteren Tasten auf der Rückseite erlauben das Aufrufen des Hauptmenüs und des Quickmenüs sowie des Wiedergabe...
Testbericht -
...Dateien werden auf einer SD-Karte (UHS-II-Slot) abgelegt. Bei der Alpha 6700 (Datenblatt) hat sich Sony für ein bekanntes Design entschieden. Während die Vorderseite stark an die Modelle der Alpha-6000-Serie erinnert, wurde das Design der Rückseite t...
Testbericht -
...destotrotz leben wir in einer anderen Welt als Mitte des letzten Jahrzehnts, als 1/2,33-Zoll-Sensoren gängig waren und Smartphones weit schlechtere Fotos als heutzutage erzeugten. Zumindest hinsichtlich der Brennweite kann sich die TG-7 von Smartphon...
News -
Extrememory hat ab sofort CompactFlash (CF) Speicherkarten mit 16GB Kapazität im Angebot. Die 16GB CF Speicherkarte soll dabei eine Datenübertragunsrate von 120x vorweisen können. Dies entspräche einer maximalen Übertragunsrate von 18MB pro Sekunde....
News -
...des Bildbearbeitungs-Programms, um dessen Möglichkeiten optimal einsetzen zu können. Details zum Buch:- Titel: Bildbearbeitung mit Paint Shop Pro XI- Autor: Björn Walter- Verlag: Franzis Verlag GmbH- Einband: Kartoniert / Broschiert- Sprache: Deutsch...
News -
...Datenblatt der Sanyo Xacti VPC-S760 zu gelangen, folgen Sie dem Link am Ende des Beitrages. (mor) Links zum Artikel:Weiter zum dkamera Datenblatt zur Sanyo Xacti VPC-S760
News -
...des Fachbuch Autors Michael Gradias. Nikon Fans haben die Wahl zwischen einer ausführlichen 300 Seiten starken Ausgabe, die neben Erklärungen zu den Kamerafunktionen, zahlreiche Aufnahmebeispielen und deren Daten beinhaltetet oder der kompakten Ausga...
News -
...Desto günstiger eine Kamera ausfällt, desto kleiner wird dieser Speicher in der Regel. So erreichen einige Systemkameras, wie beispielsweise die NX500, zwar hohe Bildraten (bis zu 9,3 Bilder pro Sekunde), damit sind aber nur 41 JPEG oder 6 RAW-Aufnah...
News -
...dessen Lichtstärke von F1,8 bis F2,8 zudem ein sehr gutes Allroundobjektiv. Unser Testsieger: Die Sony Cyber-shot DSC-RX100 II (Testbericht) liegt bei der Ausstattung mit Ausnahme des Zubehörschuhs hinter den „RX100-Konkurrenten“ zurück. Das Display ...
News - - 3 Kommentare
...Designsprache ohne Frage an den klassischen Leica-Elementen, schon beim ersten Blick auf das Gehäuse lässt sich daher die „M-Abstammung“ der Leica Q erkennen. Die Q besitzt das klassische Leica-Design und besteht aus hochwertigem Magnesium: Dies lieg...
News -
...des Auslösers erfolgen. Als AF-Methoden stehen die automatische Messfeldwahl und Gesichtserkennung, eine AF-Zone und ein einzelnes Feld zur Verfügung. Dieses sowie die AF-Zone lassen sich frei im Bild verschieben. Die Größe des Einzelfeldes ist zwisc...
News -
...des Weiteren durch eine große und griffige Daumenablage auf der Rückseite. Bei der RX100 IV hat Sony zumindest eine kleine gummierte Daumenablage angebracht, bei der LX15 muss man völlig ohne auskommen. Die LX15 liegt in puncto Handling somit am Ende...
News -
...Datenblatt der Sony Alpha 7S IIIDatenblatt der Sony Alpha 7S IITestbericht der Sony Alpha 7S II Unterschied 1: Der SensorDie Bildwandler der Sony Alpha 7S III und Alpha 7S II unterscheiden sich auf den ersten Blick nur wenig. In beiden Kameras ist ei...
News -
...des Panel verbaut, kommt bei der Nikon Z 5 ein 3,2 Zoll großes Modell zum Einsatz. Die Darstellung stufen wir jeweils als ordentlich ein, die etwas geringere Pixeldichte des Panels der Z 5 fällt nicht negativ auf. Bei der Displaykonstruktion punktet ...
News -
...des OLED-Panel, dessen Bildwiederholrate ist zwischen 60 oder 120 Bildern pro Sekunde wählbar. Die Sucher sind trotzdem nicht völlig identisch: Für den Sucher der Lumix DC-G9II gibt Panasonic eine 0,8-fache Vergrößerung an, für den Sucher der G9 eine...
News -
...des Serienbildmodus nutzen. Besitzer der EOS RP sind auf die Einzelbildaufnahme und den Modus „Leiser Auslöser“ beschränkt. Das muss als klarer Nachteil bezeichnet werden. Der Akku der Canon EOS R besitzt eine deutlich höhere Kapazität:Links sehen Si...
News -
...dates (für ein Jahr kostenfrei) auf dem neuesten Stand gehalten wird. Welche Version man aktuell verwendet, lässt sich über den Hilfe-Reiter des Programms und die Option „Über Magix Video Pro X“ herausfinden. Die Liste der von Magix Video Pro X unter...
News -
...des Vorgängermodells. Die Daten sprechen jedenfalls dafür und auch GoPro hat keine Neuheiten verkündet. Als Bildwandler verwendet die Actionkamera einen 27,1 Megapixel auflösenden Chip der 1/1,9-Zoll-Klasse. Dieser speichert Aufnahmen mit einem Seite...
Testbericht -
...des Testmodells hatte leider keinen guten Druckpunkt. Der Widerstand war zu gering, und somit ein Auslösen auf den Punkt nicht möglich. Qualitativ besser war der Zoomregler, dafür jedoch umso kleiner. Das Einstellen der Brennweite kann, besonders bei...