News -
...in Ultraweitwinkelmodell. Der Sensor (IMX663) löst zwölf Megapixel auf, das Objektiv bietet einen Bildwinkel von 108 Grad und verfügt über eine Blende von F2. Zu den Software-Features des Vivo X90Pro gehören ein Zero-Shutter-Lag Motion Snapshot, ein ...
News -
...ine kleinbildäquivalente Brennweite von 20 bis 1.200mm ab und verfügt über eine Lichtstärke von F2,8 bis F5,9. Die Stabilisierung erfolgt optisch durch einen O.I.S., der Aufbau besteht aus 14 Linsen in zwölf Gruppen. {{ article_ahd_2 }} Zur Steuerung...
News -
...in integriertes Stereomikrofon zur Verfügung, ein Kopfhörer und ein Mikrofon lassen sich über zwei 3,5mm Klinkenbuchsen anschließen. Des Weiteren ist die Kamera mit einem 2,5mm Klinkeneingang für eine Fernbedienung, einem Micro-HDMI-Ausgang und einem...
News -
...insatz. Videos kann man in 4K-Auflösung mit bis zu 60 Vollbildern pro Sekunde aufzeichnen, in Full-HD sollen bis zu 240 Vollbilder pro Sekunde möglich sein. Alle Details der Telekamera mit 180-Megapixel-Sensor: Als SoC ist beim Honor Magic 6 Pro ein ...
Testbericht -
...indruckt hauptsächlich durch ihr verbautes optisches 10fach Zoomobjektiv, welches eine sehr praxistaugliche Brennweite von 28 bis 280mm nach KB abdeckt. Die noch relativ kompakte Digitalkamera hat einen optischen Bildstabilisator integriert, der eine...
News - - 1 Kommentar
...ina 2010 zeigt Sigma die neue digitale Spiegelreflexkamera Sigma SD1 in einer Glasvitrine. Das Modell mit dem 46,0 Megapixel auflösenden X3-Sensor (effektive Bildgröße 15,0 Megapixel) wurde erst im Vorfeld der Messe präsentiert. Außerdem sind auch zw...
News -
...300 sind ausgestellt und warten auf persönliche Tests. Zudem bietet der Casio-Stand eine HDR-Ausstellung mit Werken verschiedener Fotografen. Casio ist auf der photokina 2010 in Halle 02.2 auf den Ständen B011 bis C010 zu finden. Unsere Eindrücke vom...
News -
...integrierten 2 Megapixel Digitalkamera Testaufnahmen des Testszenarios im dkamera Testlabor erstellt, die dkamera Webseite angesurft und Geotagging per GPS ausprobiert. Nicht zuletzt finden Sie im Testbericht natürlich auch unveränderte Beispielaufna...
Testbericht -
...ind bei der Panasonic Lumix DMC-FZ2000 (Technik) an beiden Seitenflächen zu finden. Auf der linken Seite besteht die Möglichkeit, ein Mikrofon und einen Kopfhörer (jeweils 3,5mm Klinke) anzuschließen, darüber hinaus liegen hier ein Micro-HDMI- und ei...
Testbericht -
...inen größeren Einfluss, allein ein Windfilter und eine Dämpfung lassen sich zuschalten. Der Ton wird in Stereo mit einer ordentlichen Qualität aufgezeichnet, für ein externes Mikrofon gibt es keinen Anschluss. Als Videokamera weiß die G1 X Mark III i...
Testbericht -
...instellungen selbst tätigt, stehen ein Nadelspitzenmessfeld, ein in drei Größen wählbares Einzelfeld, ein in zwei Größen wählbares „Großes Messfeld“ und das 3D-Tracking zur Verfügung. Ein Teil der Messfeld-Optionen sind wie üblich nur beim Verwenden ...
News -
...in Las Vegas rüstet Samsung sein Sortiment an kompakten Digitalkameras weiter auf. Highlight ist hierbei die neue Samsung WB650 (siehe Abbildung oben Links) mit integriertem GPS-Modul für GEO-Tagging. Die Kamera ist außerdem mit einem hellen und kont...
News -
...ingang (3,5mm-Klinke) muss jedoch verzichtet werden. Eine 2,5mm-Klinkenbuchse für Fernbedienungen, ein Micro-USB-Port und ein Micro-HDMI-Ausgang sind dagegen jeweils vorhanden. Zudem lässt ich jeweils ein externes Systemblitzgerät aufstecken, und es ...
News - - 2 Kommentare
...inks sehen Sie die Sony Alpha 6500, rechts die Canon EOS M5. Für Tonaufnahmen sind beide Kameras mit einem integrierten Stereomikrofon ausgerüstet, für externe Mikrofone gibt es jeweils einen 3,5mm-Klinkeneingang. Die Tonpegelung kann in feinen Stufe...
News - - 7 Kommentare
...in Blitzgerät aufstecken. Bei der Alpha 5100 ist man zwingend auf das integrierte Blitzgerät mit einer Leitzahl von vier bei ISO 100 und einer Blitzsynchronzeit von 1/160 Sekunde angewiesen. Auch die Alpha 6000 besitzt einen integrierten Aufklappblit...
News -
...inden sich zwei Rahmen (einmal Standard und einmal in flacher Ausführung), zwei Klebehalterungen (einmal gerade und einmal in gebogener Ausführung), zwei Befestigungsadapter (einmal normal und einmal mit Kugelgelenk) sowie natürlich eine Schraube zur...
News -
...inkeneingang lässt sich darüber hinaus aber auch eine Fernbedienung anschließen. Die G7 X besitzt einen Mini-USB-Port und einen Mini-HDMI-Ausgang. Während die G5 X und die G9 X über USB geladen werden können, ist dies bei der G7 X nicht möglich. Die ...
News -
...Innerhalb der einzelnen Untermenüs muss man nach einer bestimmten Option dagegen schon etwas länger suchen. Damit der schnelle Zugriff auf viele Einstellungen trotzdem gelingt, haben beide Hersteller ein Quickmenü integriert. Das macht die Arbeit in ...
News -
...ine microSD-Karte einsetzen: Den Schacht für die Nano-SIM-Karte und die microSD-Karte findet man an der linken Smartphone-Seite, der Einsatz von zwei SIM-Karten ist leider nicht möglich. Wer Kopfhörer nutzen möchte, findet den 3,5mm-Klinkeneingang da...
News -
...in 4K-Cinema-Auflösung (4.096 x 2.160 Pixel; 24p), in 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 Pixel; 24p, 25p, 30p) und in Full-HD-Auflösung (24p, 25p, 30p, 50p, 60p). Zudem gibt es eine spezielle High-Speed-Movie-Funktion bei der in Full-HD mit 120 Vollbildern ...